Am 15. Mai 2022 nahmen wir an einem Instawalk teil, der von „MG anders sehen“ organisiert wurde und uns Heyden und einen Teil von Mülfort näherbrachte.
Ein Instawalk ist eine Gelegenheit für Fotografie-Begeisterte und Instagram-Nutzer, gemeinsam eine Stadt oder einen Stadtteil mit dem Smartphone zu erkunden. Ziel ist es, interessante Perspektiven fotografisch festzuhalten.
Bei diesem Spaziergang durch Heyden/Mülfort wurden uns verschiedene Aspekte dieser beiden Stadtteile gezeigt – von (kunst-)historischen und architektonischen Besonderheiten bis hin zur Natur. Entlang der Route erhielten wir Informationen zu den Gebäuden und anderen interessanten Punkten vor unserer Linse.
Die Tour führte uns vom „HAUS u r“ von Gregor Schneider über die Fabrikgebäude und Backsteinarchitektur der alten Schlachthöfe an der Eickesmühle bis zur Niersaue. Diese unterschiedlichen Orte boten vielfältige Motive für unsere Fotos.
Am Ende des Instawalks trafen wir uns im Alten Schlachthof zum gemeinsamen Ausklang.
Durch den gezielten Blick auf unsere Umgebung während des Instawalks entdeckten wir viele Details, die uns sonst vielleicht entgangen wären. Es war eine interessante Möglichkeit, Heyden und Mülfort auf eine neue Art kennenzulernen.
Neue Kommentare