Beiträge

blank

Schon im August war uns klar, dass soll es nicht mit dem Reisen gewesen sein. Für 2020 hatten wir noch zwei weitere Ziele. Ein Wochenende in der Schweiz und eine Woche in der Vulkaneifel, im Dezember.

Das lange Wochenende in der Schweiz war schnell geklärt. Donnerstag Mittag in Biel und am Abend nach Busslingen zu Freunden. Da ahnten wir noch nicht, dass unsere Woche in der Eifel dem zweiten Lockdown zum Opfer fallen würde. Im Nachgang betrachtet, gut das wir noch einmal in der Schweiz unterwegs waren.

blank

Unseren vierten und letzter Tag in Barcelona ließen wir entspannt angehen. Ausschlafen, gemütlich Frühstücken und Koffer packen. Alles ganz gemächlich, denn unser Flug sollte erst gegen 16:50 Uhr losgehen. 

Wir räumten gegen mittag unser Zimmer, ließen das Gepäck im Hotel und streiften durch die Stadt. Bei fnac wurde ich mal wieder fündig, ohne etwas zu suchen. Eine Mike Oldfield Compilation aus Spanien, mit einer sehr spezieller Zusammenstellung.

Weiterlesen

blank

Sylvester 2017 – Zeit der Rückblicke und Ausblicke. So schauen auch ich mal, was ich bzw. wir so angestellt haben.

Gesundheit 2017 – Nach meiner Erkrankung 2016, mit einer bakteriellen Infektion die nicht ergründet, jedoch geheilt wurde, hatte ich auch dieses Jahr noch ein bisschen was davon. Um meinem Geburtstag herum war ich zweimal im MRT, dabei haben wir dann auch einen Bandscheibenvorfall entdeckt. Nichts lebensbedrohliches, sondern einfach nur schmerzhaft zwischendurch. Somit Haken wir das Thema ab, denn es ist alles soweit gut. Wir werden halt alle nicht jünger.

Weiterlesen

Man soll die Gelegenheit bekanntlich beim Schopfe packen. Oder so ähnlich, heißt es doch.

Swatch Club International meldete Anfang Januar 2016 das es einen Launch Event der Club Swatch 2016/2017 in Hongkong geben wird.

Zwei Nächte, Betreuung vor Ort und ein Programm mit vielen Überraschungen. Das reizte uns schon und der Preis war super fair.

Vor allem Sascha lag mir in den Ohren, da er letztes Jahr nicht nach Tokio geflogen war. Asien ist nicht so ganz meine Urlaubsrichtung. Alleine die Zeit, die man im Flugzeug verbringt und diese Menge an Menschen in den Städten, ließ mich eine Weile überlegen.

Wir fanden passende Flüge und buchten zum Event, über Swatch, eine weitere Nacht im Hotel dazu. So waren wir drei Nächte vor Ort untergebracht und hatten somit fast fünf Tage Zeit für Hongkong. Hongkong ist ja quasi um die Ecke.

Also flogen wir mal eben nach Hongkong.

Weiterlesen

Auch am siebten Tag unserer Reise fielen wir früh aus dem Bett. Pünktlich um 7:00 Uhr saßen wir beim Frühstück in unserem Hotel Quality Inn & Suites Montclair. Wieder wurden wir angenehm überrascht. Reichliche Auswahl und auf Wunsch wurde uns frisches Rührei, sowie frische Waffeln zubereitet. Herrlich.

Anschließend hieß es Koffer ins Auto und Abfahrt in die sündige Stadt, Las Vegas.  Diesmal hatten wir den „Zeitsprung“ im Auge. Wir fuhren von der Mountain Standard Time in die Pacific Standard Time un hatten damit eine Stunde mehr Zeit. Treffpunkt im SLS-Hotel mit Swatch Club und unseren Freunden war zwischen 14:00 Uhr 17:00 Uhr. Also ausreichend Zeit um noch bisschen schoppen zu gehen und den Mietwagen abzugeben.

Erster Zwischenstop war ein Walmart irgendwo kurz vor Arizona. Wir füllten unseren Vorrat mit 5 kg M&M´s Peanutbutter auf.

Dann ging es weiter in Richtung Las Vegas. Pünktlich zur Eröffnung der Läden, um 10:00 Uhr (PST) kamen wir im Outlet an. Unsere Koffer wurden gefüllt und unsere Urlaubskasse geplündert. Jedoch alles im vernünftigen Rahmen. Die super Angebote gab es erst am Black Friday, nach unserer Abreise.

Weiterlesen

Unser Urlaub in der Schweiz, in diesem Jahr, sollte Fahrten zu vielen Pässen beinhalten. Das Wetter und damit die Wintersperren bis Anfang Juni machten uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung.

Um so mehr freute ich mich auf meinen Gewinn, von einem kleinen Contest mit Swatch. Ich hatte die Teilnahme zum 4. Red Bull Alpen Brevet gewonnen. Kurz vor unserer Abreise erhielt auch noch Sascha eine Zusage, da andere Gewinner abgesagt hatten. Doppeltes Glück, denn nun konnten wir zu Zweit mit einigen Schweizer Freunden über drei Pässe düsen.

Unsere Tour war dann auch 106 km lang über den Col du Pillon (1.546 m.ü.M.), dem Col de la Croix (1.778 m.ü.M) und dem Col des Mosses (1.445 m.ü.M), von Saanen / Gstaad nach Saanen / Gstaad.

Von der Abfahrt zu Hause bis zur Rückreise wurde immer wieder kurz über Instagram, Twitter und Facebook berichtet. Wer das nicht mitbekommen hat, kann nun hier noch einmal schauen, was gewesen ist.

Weiterlesen

Absolutes Grand Prix-Feeling beim spektakulärsten Saison – Opening des Jahres. Und ich kann und darf zum dritten Mal wieder dabei sein. Freude pur und Spaß ist vorprogrammiert.

In Hinterglemm laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen auf Hochtouren und auch wir, werden bei Zeiten schauen das wir uns vorbereiten. Denn „Motorsport Glamour pur“ heisst es wieder von 08.-11. Dezember 2011, wenn sich in mitten des Salzburger Landes Sport, High Society und Wirtschaft auf 850 Meter rasante Rennstrecke konzentrieren, wenn VIP Gäste im Paddock Club Motorsportfeeling hautnah erleben und wenn tausende Zuschauer beim Live Konzert mitten am Dorfplatz abfeiern! – Swatch Snow Mobile lädt zum 5. Mal zum Großen Preis von Saalbach Hinterglemm!

Rechtzeitig zum Feiertag öffnet das SalzburgerLand seine Pforten und lockt nicht nur alle Skibegeisterten in dessen wohl bekannteste Wintersportgemeinde. Im spektakulären Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ertönt an diesem Wochenende neben bekannter Aprés Ski Musik auch noch der Motorengesang von 24 wildgewordenen Motorschlitten und deren namhaften Piloten, die es zu verstehen wissen, den zu erwarteten 20.000 Zuschauern so richtig einzuheizen.

Weiterlesen

4. Swatch Snow Mobile Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang

Absolute Grand Prix Atmosphäre beim spektakulärsten Winter Opening Österreichs.

Am ersten Dezemberwochenende des Jahres wandeln sich die Salzburger Berge erneut zur Rennstrecke: 850 Meter Rennparcours inklusive Steilkurven und Schikanen mitten durchs Ortszentrum, 1.200 VIPs, 20.000 Zuschauer, Streckenbeschallung und Formel 1-Feeling – beim 4. Swatch Snow Mobile Skicircus fighten auch in diesem Jahr wieder 24 Teams um den Großen Preis von Saalbach Hinterglemm.

Vom 03.-05. Dezember 2010 geben sich Motorsport und High-Society den Lenker in die Hand. Zahlreiche Weltmeister aus diversen Disziplinen, Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eröffnen im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang die neue Wintersaison.

Weiterlesen

Da hat es nun tatsächlich acht Jahre gedauert, bis ich mal wieder nach London kam. Dabei kommt mir das gar nicht so lange vor. Ich musste auch erst einmal nachschauen, wann ich mit Sascha das erste Mal in London war. April 2002. Diesmal machte ich mich, anlässlich eines Swatch Events, alleine auf den Weg. Sascha musste arbeiten und so reiste ich alleine.

Viel zu früh, war ich am Donnerstag morgen um 04:00 Uhr aufgestanden. Viel zu schnell war ich am Flughafen Köln und am Gate von Germanwings. Vom Check-in bis zum Gate, inkl. aller Kontrollen, hatte ich tatsächlich keine 25 Minuten gebraucht. Nach einer Stunde Wartezeit ging es dann in Richtung London. Mit der einen Stunde Zeitunterschied landete ich um 7:25 Uhr in London Standsted.

Durch Steven, einen Freund in London, hatte ich zu seinem Tip auch noch einen Gutschein-Code für den Standsted-Express erhalten. Dieser bringt einen in vierzig Minuten zur Liverpool Street in London. Durch den Gutschein-Code fuhr ich zum Preis der 2.Klasse, entspannt in der 1.Klasse, was Morgens absolut Sinn macht. Je näher wir nach London fuhren, um so voller wurde der Zug.

Weiterlesen

Im Jahre 2009 wurde in Venedig Billy the Artist die Ehre zuteil, die neue CreArt Collection by Swatch mit einer spektakulären Liveshow auf dem Markusplatz zu präsentieren. Während Billy auf der Bühne ein neues Werk erschuf, standen die Schweizer Musiker „The Young Gods“ mit auf der Bühne. Zu deren mitreißenden Rhythmen und starken Gitarrensound malte der Künstler, hin- und herlaufend auf der Bühne, ein riesiges, zehn Meter langes und drei Meter hohes Wandbild. Billys ausholende und dynamische schwarze Linien, die Augen, Figuren und Gesichter wuchsen auf der weißen Leinwand sukzessive zu einem riesigen Gesamtkunstwerk zusammen.

Dieses Erlebnis war für mich recht beeindruckend, denn ich hatte die Ehre direkt im VIP-Bereich vor der Bühne zu stehen und diese Live Performance zu erleben.

Bei der anschließenden Aftershowparty auf der Insel San Servolo, hatte ich dann sogar die Ehre, Billy kurz persönlich kennen zulernen. Wir machten ein gemeinsames Foto und erzählten ein bisschen. Kurze Zeit, ich war wieder in Deutschland, nahm Billy über facebook Kontakt zu mir. So nutzen wir facebook um immer wieder ein bisschen in Kontakt zu bleiben.

Weiterlesen

Vom 15.- 22.12.2009 gab es in meinen Weblogs fast täglich einen Bericht aus New York. Zusätzlich gab es aktuelle Neuigkeiten auf Twitter und Facebook zu lesen. Die Begeisterung von Freunden und Bekannten hat mich selbst überwältigt. Wir waren über 6.200 km weit von der Heimat entfernt und doch vielen Menschen sehr nah. Da hat uns der Urlaub einfach nochmal soviel Spaß gemacht.

Nun habe ich es geschafft aus rund 2000 Bilder einige heraus zu suchen, die mir recht gut gefallen. Die habe ich nun alle in ein neues Fotoalbum auf www.stawi.net gepackt. Insgesamt gibt es da über 850 Bilder zu sehen. Bestimmt ist da für jeden etwas dabei.

Aus diesen Bildern habe ich nun mal 14 Favoriten herausgesucht die ich hier schon mal präsentiere.

Weiterlesen

Die letzten zwei Tage habe ich auf www.swatch.stawi.de von unserem Trip nach New York und dem Swatch The Club Xmas Event 2009 berichtet.

Der gestrige Abend war ein super schöner Abend und ein toller Abschluss für unseren Event. Swatch The Club hat sich deutlich als Club für die vielen Member aus aller Welt dargestellt. Das war einfach wunderbar und man sieht sich deutlich als Mitglied der großen Swatch Familie. Ich behaupte sogar, in New York hat Swatch deutliche Zeichen gesetzt.

Spaßig war für mich auch ein Wiedersehen mit Billy The Artist. Wir hatten uns während des Swatch Events in Venedig flüchtig kennengelernt. Billy war super gelaunt und ich hatte das Gefühl ich treffe einen guten Kumpel in New York.

Dementsprechend wurde es am Sonntagabend spät und wir kamen heute noch ganz so früh aus unseren Betten. Dennoch trafen sich einige Swatch Member gegen 8:00 Uhr zum Frühstück. Anschließend gab es dann auch schon die ersten Abschiedsszenen. Wir machten uns auf den Weg und gingen die 5th Avenue in Richtung Central Park. Nach dem Besuch in einen Läden setzten wir uns in die U-Bahn und fuhren zu 86th Straße. Von dort liefen wir weiter zum Guggenheim Museum. Uns zog dort die Architektur hin und weniger die Kandinsky Ausstellung. Obwohl man bei der Menge der ausgestellten Bilder eigentlich ein Fan werden müsste.

Weiterlesen

Pünktlich um 8:00 Uhr trafen wir uns in der Lobby des Algonquin Hotels. Von dort ging es eine Straße weiter zum Frühstückstreffpunkt. Die Betreiber waren wohl etwas überrascht dass da tatsächlich 120 Menschen auf einmal auftauchen. So gab es die eine oder andere kleine Verzögerung.

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es mit einer Stadtrundfahrt los. Wir kurvten kreuz und quer durch Manhattan und bekamen viel zu der Stadt erzählt. Nur eine Stadtrundfahrt ist auf jedem Fall zu wenig. So hatten die Leute den Vorteil, die schon ein paar Tage länger in New York verweilen.

Weiterlesen

Für alle Leser dieser Seiten ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Gestern Abend startete der Weihnachtsevent 2009 von Swatch The Club.

Weitere Berichte und Bilder gibt es auf www.swatch.stawi.de.

Hier wird es entsprechende Hinweise und kurze Berichte geben.

Auf dem Weg zum Frühstück spürte man es schon. Es ist verdammt kalt am Morgen. Okay, wir haben wohl um die -5° Grad „nur“ gehabt. Der Wind der um die Häuser weht macht dies jedoch recht unangenehm.

Weniger Outdoor, mehr Indoor die Devise. Wir marschierten erst einmal 6 Straßen hoch und bummelten um das Rockefeller Center. Anschließend ging es ins MoMa. Highlight in diesem Museum war dabei die Tim Burton Ausstellung.

Ich sorgte ein bisschen für Aufsehen. Die Tage habe ich schon den Deckel für die Kameralinse verloren und einen neuen gekauft. Als ich im sechsten Level stand und ein Foto machen wollte, fiel mir besagter Deckel herunter. Nicht so tragisch, wenn es nur nicht 4 Etagen nach unten gegangen wäre. Die freundliche Security hob den Deckel auf und wartete bis ich herunter kam. Freundlich und mit einem Lächeln bekam ich meinen Deckel wieder. Schön das die Leute auch mal locker bleiben können.

Weiterlesen