29. Mai – Abgabe Wohnmobil und unser zweiter Besuch in Halifax
Nach Wochen auf den endlosen Straßen Neufundlands und Nova Scotias war der Tag gekommen, an dem unser treuer Begleiter, das Wohnmobil, in Rente gehen sollte. Wir steuerten es zum Vermieter in Enfield, fest entschlossen, es in makellosem Zustand zurückzugeben. Als der Vermieter uns mit deutlicher Verwunderung ansah und fragte, warum wir so gründlich geputzt hätten, fühlten wir uns kurz ertappt. „Wir haben das Reinigungspaket gebucht“, erklärten wir, doch sein Schmunzeln verriet, dass wir uns diese Mühe hätten sparen können. Kein Problem, das übernehmen wir ohnehin für euch“, meinte er und winkte ab. Trotzdem, die Mischung aus Erleichterung und Stolz, unser mobiles Zuhause perfekt übergeben zu haben, war ein schönes Gefühl.
Ein Taxi brachte uns zurück ins vertraute Hotel. Der Tag war noch jung, und wir spürten eine Mischung aus Abenteuerlust und Wehmut. Was macht man am letzten Tag einer großen Reise? Für uns war die Antwort klar: ein letztes Mal auf kanadischem Boden Golf spielen!
🏌️ Golf in der Wildnis: Der Airlane Golf Club
Unsere Wahl fiel auf den Airlane Golf Club, einen kleinen, versteckten Platz am Rande des Flughafens. Das satte Grün der Fairways leuchtete in der Sonne, während über uns die Flugzeuge majestätisch starteten und landeten. Das tiefe Grollen der Triebwerke in der Ferne bildete eine surreale, fast meditative Geräuschkulisse zu unserem Spiel.
Der Club empfing uns mit einer Herzlichkeit, die wir in den letzten Wochen so oft erlebt hatten. Touristischer Besuch war hier selten, und so fielen wir sofort auf. Die Leihschläger-Auswahl war überraschend gut und das Greenfee unschlagbar günstig. Perfekte Bedingungen für entspannte neun Löcher, bei denen wir die kanadische Ruhe und die freundliche Gesellschaft in vollen Zügen genossen.
Nach dem Spiel und einem erfrischenden Drink im Clubhaus wollten wir ein Uber zurück ins Hotel rufen. Doch wir hatten die Rechnung ohne die kanadische Realität gemacht. Der Mobilfunkempfang war so schwach, dass er fast nicht existierte, und das WLAN brach zusammen. Wir saßen fest – im „Nirgendwo“, abgeschnitten von der digitalen Welt. Doch die Hilfsbereitschaft ließ nicht lange auf sich warten. Die Dame vom Club bemerkte unsere Notlage, fragte in die Runde, ob uns jemand mitnehmen könnte, und als niemand gerade losfahren wollte, bot sie selbst an, uns zu fahren. Die Fahrt zurück wurde zu einem wunderbaren Smalltalk über das Leben in Nova Scotia, über die Schönheit der Natur und die Ruhe, die man hier fand. Ein letztes Beispiel kanadischer Gastfreundschaft.
🍽️ Ein letzter Hauch von Halifax
Am späten Nachmittag zog uns Halifax ein letztes Mal in seinen Bann. Mit dem Bus ging es in das pulsierende Stadtzentrum. Dort, am Hafen, fanden wir das perfekte Abschiedsessen: die wohl besten Lobster Rolls unserer gesamten Reise. Jeder Bissen war eine Explosion von Geschmack, ein letzter Gruß vom Atlantik. Die besondere Atmosphäre der Hafenstadt, die Mischung aus historischen Backsteingebäuden und modernem maritimen Flair, saugten wir noch einmal in uns auf.
Mit vollen Mägen und glücklichen Herzen kehrten wir zum Hotel zurück. Unsere Koffer waren gepackt, das Abenteuer ging zu Ende. Morgen würden wir Kanada verlassen, aber die Erinnerungen an die endlosen Straßen, die herzlichen Begegnungen und die atemberaubende Natur würden uns noch lange begleiten. Es war ein perfekter Abschied.
„
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 19
2024, Neufundland 2024Nach dem besonderen Geburtstag am Vortag machten wir uns früh auf den Weg zu einer der schönsten Wanderungen im Gros Morne Nationalpark: dem Green Gardens Trail.
Der Startpunkt lag wieder bei den Tablelands – dieser kargen, orangefarbenen Landschaft, die wie von einem anderen Planeten wirkt. Es war kaum zu glauben, dass genau hier ein Weg begann, der uns mitten hinein in eine völlig andere Welt führen würde.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 20
2024, Neufundland 2024Heute bestimmte der Regen unser Programm. Ganz gleich, ob wir in Woody Point oder in Trout River unterwegs waren – der Himmel war grau, die Tropfen hörten nicht auf, und unsere Outdoorbekleidung wurde bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit getestet. Nach den Touren war fast alles klamm, und so wurde das Wohnmobil kurzerhand zur Trockenstation umfunktioniert. Überall hingen Jacken, Hosen und Schuhe, während die Heizung auf Hochtouren lief. Das Trommeln des Regens auf dem Dach machte die Szenerie perfekt.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 21
2024, Neufundland 2024So langsam rückte das Ende unserer Zeit in Neufundland näher. Die Tage zählten sich wie von selbst herunter, und wir fragten uns, was wir bis zur Abreise noch erleben könnten. Warum nicht einmal etwas völlig anderes probieren? Nach all den Wanderungen und Naturerlebnissen beschlossen wir, eine Runde Golf einzulegen – im Blomidon Golf Resort in Corner Brook.