26. Mai – Corner Brook – Port au Port

So langsam rückte das Ende unserer Zeit in Neufundland näher. Die Tage zählten sich wie von selbst herunter, und wir fragten uns, was wir bis zur Abreise noch erleben könnten. Warum nicht einmal etwas völlig anderes probieren? Nach all den Wanderungen und Naturerlebnissen beschlossen wir, eine Runde Golf einzulegen – im Blomidon Golf Resort in Corner Brook.

Die Fahrt dorthin führte uns von Woody Point über die Bonne Bay Road und den Trans-Canada Highway. Rund 116 Kilometer lagen vor uns, etwa zwei Stunde – genug Zeit, um die Landschaft noch einmal in Ruhe aufzusaugen.

Der Golfplatz selbst liegt malerisch am West Valley Road, eingebettet zwischen den Blomidon Mountains und der Bay of Islands. Es war vielleicht nicht das perfekte Golfwetter, aber immerhin: kein Regen! Und nach den letzten Tagen fühlte sich das schon wie Luxus an. Also machten wir uns auf den Platz.

Eine Runde Golf war ein willkommener Kontrast zu den vielen Wanderungen der vergangenen Tage. Statt schwerer Wanderschuhe standen wir nun mit Schlägern in der Hand auf gepflegtem Grün, während im Hintergrund die Berge und das Meer ein Bild abgaben, das man so schnell nicht vergisst. Wir spielten ohne großen Ehrgeiz, einfach zum Spaß – und genau so sollte es auch sein.

Am Ende des Tages hatten wir das Gefühl, Neufundland von einer anderen Seite kennengelernt zu haben. Ein Stück Ruhe, ein bisschen Spiel – und doch wieder umgeben von der Schönheit, die diese Insel so einzigartig macht.

Der Terra-Nova-Nationalpark ist bekannt für seine unberührte Wildnis, seine dichten Wälder und die unendliche Weite. Doch wer hier auf Entdeckungstour geht, findet manchmal ein Relikt, das eine ganz andere Geschichte erzählt. Mitten auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern, liegt ein riesiges, rostiges Teil – ein stiller Zeuge der Vergangenheit.

Wer einen Moment im Terra-Nova-Nationalpark verbringt, taucht in eine Welt voller Kontraste ein. Zwischen der schroffen Atlantikküste und den sanften Hügeln der letzten Appalachen-Ausläufer breitet sich eine Landschaft aus, die ihresgleichen sucht. Unglaublich, dass dieser erste Nationalpark Neufundlands erst 1957 gegründet wurde; trotzdem wirkt er, als gehöre er seit Jahrtausenden zum Bild der Insel.

Unser Weg führte uns weiter über Cupids – das Fernziel immer im Hinterkopf: Terra-Nova-Nationalpark. Doch bevor es so weit war, machten wir noch einen Abstecher nach Dildo. Ja, richtig gelesen! In diesem kleinen Ort war zwar nicht viel los, aber irgendwie landet jeder Tourist irgendwann mal hier. So ganz konnten wir den Hype zwar nicht nachvollziehen, aber gelacht haben wir trotzdem – und das gehört schließlich auch zu einer guten Reise dazu.