Auf Fachwerk-Tour durch Mönchengladbach

Start der Tour – Unterwegs im NEW-Bus

Nach zwei klassischen Instawalks freuten wir uns darauf, dass der Instawalk #15 wieder ein Special wurde. Dieses Mal ging es auf eine besondere Entdeckungsreise: Im NEW-Bus fuhren wir zu verschiedenen Stationen, um die Fachwerk-Architektur in Mönchengladbach kennenzulernen. Bekannte und auch ungewöhnliche Orte standen auf dem Programm, die uns die Vielfalt dieser Bauweise eindrucksvoll vor Augen führten.

Fachwerk erleben – Spannende Einblicke und tolle Motive

Schon während der Fahrt bekamen wir kurze Impulse zu Historischem und Wissenswertem. Mit dem Smartphone in der Hand – oder in meinem Fall der Nikon D750 – fingen wir spannende Perspektiven ein. Die Vielfalt der Fachwerkhäuser war beeindruckend: Von liebevoll restaurierten Höfen bis hin zu historischen Gebäuden, die die Stadtgeschichte widerspiegeln.

Expertenwissen aus erster Hand

Begleitet wurden wir von Hans Schürings, einem erfahrenen Experten für Architektur, Denkmalschutz und Stadtgeschichte. Er führte uns zu insgesamt fünf verschiedenen Orten und erklärte uns die Besonderheiten der Fachwerkbauweise, ihre Geschichte und ihre heutige Nutzung. Besonders spannend war der Einblick in einen Hof, den wir nicht nur von außen, sondern auch von innen erkunden konnten – ein echtes Highlight!

Ein großes Dankeschön

Unser besonderer Dank gilt NEW-Mobil, die uns den Bus für diese außergewöhnliche Tour zur Verfügung gestellt haben. Ein großes Dankeschön auch an mg-anders-sehen für die perfekte Organisation. Es war ein gelungener Instawalk, der uns Mönchengladbach von einer ganz neuen Seite gezeigt hat.

Wart ihr schon mal auf einem Instawalk? Welche versteckten Ecken habt ihr dabei entdeckt?

Eigene Fotografien