Im Wunderland des inneren Kindes: Silvana Kösters Schwarz-Weiß-Träume in Essen
Vom 21. Mai bis zum 24. Juni 2023 entführte uns die Essener Künstlerin Silvana Köster mit ihrer Ausstellung „Das Kind in Dir braucht Wunderland“ im Atelierhaus Schützenbahn in eine fantasievolle Welt, die ganz in Schwarz und Weiß gehalten war. Sowohl die Vernissage als auch die Finissage dieses besonderen Kunstereignisses, bei dem ausschließlich Tuschezeichnungen präsentiert wurden, waren für uns ein intensives Erlebnis.
Schon beim Betreten des Atelierhauses tauchten wir ein in eine Atmosphäre konzentrierter Kreativität. Silvana Kösters Tuschezeichnungen sprühten förmlich vor Ausdruckskraft. Es war faszinierend zu sehen, wie sie mit Schwarz und Weißeine so lebendige und vielschichtige Bildsprache entwickelte. Die Kontraste, die feinen Linien und die dynamischen Flächen erzeugten eine ganz besondere Wirkung.
Die Vernissage am 21. Mai war ein lebendiges Fest der Kunst. Viele Menschen waren gekommen, um Silvana Köster zu feiern und ihre Schwarz-Weiß-Zeichnungen zu bewundern. Es gab anregende Gespräche, inspirierende Begegnungen und natürlich jede Menge beeindruckende Kunstwerke zu entdecken. Die Fotos von diesem Abend fangen die gespannte Aufmerksamkeit und die Begeisterung der Besucher für die kraftvollen Schwarz-Weiß-Kompositionen wunderbar ein.
Doch auch die Finissage am 24. Juni hatte ihren ganz eigenen Reiz. Es war eine etwas intimere Atmosphäre, die Gelegenheit bot, die reduzierten und doch so ausdrucksstarken Zeichnungen noch einmal in Ruhe auf sich wirken zu lassen und mit anderen Kunstinteressierten ins Gespräch zu kommen. Man spürte, dass die Ausstellung bei vielen etwas bewegt hatte und dass Silvana Köster mit ihrer Schwarz-Weiß-Kunst etwas Wichtiges anspricht: die Sehnsucht nach Fantasie, Klarheit und der Essenz des spielerischen Blicks des Kindes in uns.
„Das Kind in Dir braucht Wunderland“ war mehr als nur eine Ausstellung – es war eine Einladung, die eigene Vorstellungskraft anzuregen, sich von Kontrasten und feinen Nuancen in Schwarz und Weiß inspirieren zu lassen und die Welt auf eine reduzierte, aber dennoch tiefgründige Weise zu betrachten. Silvana Köster hat uns mit ihren Tuschezeichnungen daran erinnert, dass die Fantasie keine Farbe braucht, um lebendig zu sein. Ein Besuch, der sich definitiv gelohnt hat und noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Habt ihr auch schon mal eine Ausstellung erlebt, die durch ihre Reduktion auf Schwarz und Weiß eine so starke Wirkung erzielt hat? Erzählt uns davon!
Silvana Köster:
Silvana Köster ist eine vielseitige Künstlerin aus Essen, deren Werk Malerei, Zeichnung, Collage und Fotografie umfasst. Sie experimentiert mit verschiedenen Materialien wie japanischer Tusche, Aquarell, Öl-Pastellkreide, Öl und Acryl, um eine eigene, expressive Bildsprache zu entwickeln.
Ein wiederkehrendes Thema in ihrer Kunst ist der Mensch in seinen unterschiedlichen Facetten. In ihrer Ausstellung „shapes of Eve“ setzte sie sich beispielsweise mit dem gesellschaftlichen Schönheitsideal auseinander und porträtierte „nicht perfekte“ Frauen.
Im Jahr 2023 präsentierte sie die Ausstellung „Das Kind in Dir braucht Wunderland“ im Atelierhaus Schützenbahn in Essen. Diese Ausstellung lud die Besucher in eine fantasievolle Welt ein und erinnerte an die Bedeutung von Kreativität und dem inneren Kind.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Silvana Köster auch als Rechtsanwältin und Dozentin für Zivil- und Prozessrecht tätig. Die Kunst dient ihr als wichtiger Ausgleich zu ihrem beruflichen Alltag.
Neue Kommentare