Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Golfen in Bern 30. Juli 2023
- Das Kind in Dir braucht Wunderland. 21. Mai 2023
- Musée Nationale de l’Automobile – Mulhouse 9. April 2023
- Ein Spaziergang durch die Tüfelsschlucht 7. April 2023
- Nordstrand 26. Januar 2023
- InstawalkMG #15 6. November 2022
- European Tour live: Golf-Action in Prag 24. August 2022
- Jindřichův Hradec (CZ) 14. August 2022
- Unterwegs in Tschechien 13. August 2022
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Billy Miller
2022Lieber Billy,
viel zu wenig Zeit war uns gemeinsam vergönnt. Wir trafen 2009 in Venedig aufeinander und ich denke noch oft an unsere ersten Worte zurück.
„Hi! You are Billy The Artist!“
Ausflug nach ’s-Hertogenbosch (NL)
2021, Stawi on TourIm Oktober trafen wir uns spontan mit einer niederländischen Freundin zum Mittagessen in ’s-Hertogenbosch (Den Bosch).
Prag Tag 7 & 8
2021, Stawi-PrivatTag sieben in Prag war ruhig. Wir ließen es langsam angehen und gönnten uns etwas Wellness, um die Eindrücke der letzten Tage zu verarbeiten.
Prag Tag 6: Kultur und Kunst
2021, Stawi on TourUnser sechster Tag in Prag stand ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. Nach einer ausgiebigen Zeit mit Freunden am Vormittag ließen wir uns einfach treiben und genossen einen entspannten Bummel durch die malerische Altstadt. Die charmanten Gassen, historischen Gebäude und das lebendige Treiben saugten wir ganz in uns auf.
Karlstein-Trip: Mit Bus und Bahn zur steinernen Legende
2021, Stawi on TourAn unserem vierten Tag in Prag hatten wir genug von Großstadttrubel und beschlossen, die Umgebung zu erkunden. Unser Ziel: die beeindruckende Burg Karlstein (Karlštejn), etwas außerhalb der Stadt gelegen. Anstatt mit dem Auto zu fahren, entschieden wir uns für ein kleines Abenteuer mit Bus und Bahn – und das bei strahlendem Sonnenschein, der uns schon früh ins Schwitzen brachte.
Prag mit unserem Bro David Strauzz
2021, Stawi on TourWenn wir nach Prag kommen, steht ein Treffen mit unserem Freund David Strauzz fest auf dem Plan. David ist ein echt cooler Typ und ein begnadeter Künstler, der mit seiner „Pixel“-Technik abgefahrene Sachen macht. Unser Abend begann in seiner Galerie MEGA A, die sich in der U-Bahn-Station Můstek befindet. Da gibt’s immer was Neues und Spannendes aus der Prager Streetart-Szene zu sehen.
Prag Tag 2: Kunst, Panoramablicke und lokale Entdeckungen – ganz entspannt
2021, Stawi on TourDer zweite Tag in der goldenen Stadt begann für uns ganz entspannt nach einem stärkenden Frühstück. Unser erster Anlaufpunkt war die 400ASA Gallery (mehr Infos für Kunstinteressierte findet ihr hier: https://www.400asa.org/ ). Die aktuelle Ausstellung „ODCHOD!“ von Karel Cudlín und Vojta Dukát mit ihren eindringlichen Fotografien hat uns wirklich gefesselt und einen tollen Start in den Tag geboten.
Anschließend schlenderten wir gemächlich in Richtung Vyšehrad. Schon der Blick von Weitem auf diese historische Festung, die majestätisch über der Moldau thront, war beeindruckend. Der Spaziergang über die berühmte Eisenbahnbrücke bot uns dabei immer wieder schöne Ausblicke auf die Stadt.
Goldene Stunde in Prag (CZ) – Ein Abendspaziergang für die Seele
2021, Stawi on TourManchmal sind es nicht die lauten Attraktionen, die eine Reise unvergesslich machen, sondern die stillen Momente dazwischen. So erlebten wir Prag am Abend des 3. September 2021. Nach einem Tag voller Entdeckungen sehnten wir uns nach Ruhe und beschlossen, die Stadt einfach auf uns wirken zu lassen – ohne festen Plan, ohne Eile.
Unser Spaziergang begann an einer unscheinbaren Eisenbahnbrücke. Von hier aus bot sich ein unerwartet schöner Blick auf eine Kirche, deren zwei Türme im weichen Licht des späten Nachmittags besonders zur Geltung kamen. Es war ein Augenblick der Besinnung, ein kurzer Atemzug inmitten der geschäftigen Stadt.
Festungsmuseum Reuenthal (Schweiz)
2021, Stawi on TourWer mich kennt, weiß: Ich suche immer nach Orten, die nicht nur hübsch aussehen, sondern eine Geschichte erzählen. Genau so einen Ort haben wir im Aargau entdeckt – das **Festungsmuseum Reuenthal**.
Auf den ersten Blick wirkt alles eher unscheinbar. Ein kleiner Eingang, ein paar Schilder – nichts, was auf das gewaltige Innenleben hindeutet. Doch wie so oft lohnt sich der zweite Blick. Schon nach ein paar Schritten in die Tiefe war klar: Hier steckt mehr dahinter.
Unsere Corona Baustelle
2020, Unsere FarmAbends beim Glas Wein meinte Sascha, er wolle einen Kronleuchter im Schlafzimmer haben.
Ich so: „Kronleuchter geht nicht, da Deckenhöhe gerade mal 2,25 m.“ Teppich und Farbe an die Wände, ist schon mal Arbeit genug.
Die Flasche Wein war irgendwann mal leer. Okay, kleiner Kronleuchter geht. Wir müssten „nur“ das Kaltdach in ein Warmdach umwandeln. Der Teppich ist eh viel zu gut, um ihn in das schlecht isolierte Dachgeschoß zu verlegen.
Zwischen den Lockdowns III
2020, Stawi on TourSchon im August war uns klar, dass soll es nicht mit dem Reisen gewesen sein. Für 2020 hatten wir noch zwei weitere Ziele. Ein Wochenende in der Schweiz und eine Woche in der Vulkaneifel, im Dezember.
Das lange Wochenende in der Schweiz war schnell geklärt. Donnerstag Mittag in Biel und am Abend nach Busslingen zu Freunden. Da ahnten wir noch nicht, dass unsere Woche in der Eifel dem zweiten Lockdown zum Opfer fallen würde. Im Nachgang betrachtet, gut das wir noch einmal in der Schweiz unterwegs waren.
Zwischen den Lockdowns II
2020, Stawi on TourNachdem wir Prag gut überstanden hatten, lösten wir noch eine Verabredung in Rotterdam (NL) ein. Man hatte fast ein schlechtes Gewissen, wenn man sich auf die Reise machte.
Zwischen den Lockdowns
2020, Stawi on TourNachdem wir letztes Jahr im Dezember unseren ersten Besuch in Prag erleben durften, wollten wir dieses Jahr meinen Geburtstag im April dort feiern.
Natürlich kam im Jahr 2020 alles anders. Ich verbrachte meinen Geburtstag isoliert, wie ganz viele andere Menschen auch, zu Hause. Kein Kino, kein Essengehen, keine Freunde, kein tanzen gehen oder gar Saunabesuch war möglich. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Nachdem sich im Sommer das Leben mit kleinen Einschränkungen normalisierte, planten wir neu.
Rückblick Februar 2020
2020, Stawi on TourRückblickend betrachtet, irgendwie alles falsch gemacht und doch richtig.
Mitte Februar hatte man schon so ein bisschen sich über die allgemeine Situation Gedanken gemacht. Corona war bereits in Europa im Anmarsch. Das in China bereits ganze Städte quasi unter Quarantäne gesteckt wurden, erntete bei uns noch ein leichtes Kopfschütteln. Und wir? Wir wollten raus. Raus aus den Karnevalstrubel. Einfach ein paar Tage etwas anderes sehen. Januar und Februar waren auf Grund anderer Ereignisse für uns einfach anstrengend gewesen.
Systemrelevant
2020, Stawi-PrivatJeden Morgen, wenn ich aufwache, hoffe ich der Alptraum ist nun zu Ende.
Ich stehe auf, und stelle mich an ein Fenster und schaue hinaus.
Morgendämmerung und der Sonnenaufgang fühlten sich schon immer gut an. In der Zwischenzeit ein Ritual welches ich nicht missen möchte. Ich öffne das Fenster und atme tief ein. Diese frische und angenehme Morgenluft. Jungfräulich und herrlich, wie der neue Tag.