Einträge von Stawi

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 16

Der Regen prasselte unaufhörlich auf unser Wohnmobil und ließ die Landschaft in grauen Schleiern verschwimmen. Die Fensterscheiben waren beschlagen, und der Duft nach nasser Erde und Tannennadeln drang durch die winzigen Spalten, wenn wir lüfteten.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 17

Von Deer Lake aus, das für uns eher eine Durchreisestation war, machten wir uns auf den Weg nach Gros Morne. Unser Ziel war Woody Point, ein kleiner Ort am Rand des Nationalparks, der uns für die nächsten Tage als Basis diente. Schon bei der Ankunft auf dem Campingplatz wurden wir herzlich begrüßt – diese Offenheit und Hilfsbereitschaft sollte uns noch öfter begegnen.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 18

Manche Tage brennen sich tief ins Gedächtnis – dieser war so einer. Die Tablelands standen ohnehin weit oben auf unserer Liste. Diese kargen, rot-orangefarbenen Hügel sehen aus wie von einem anderen Planeten. Es ist ein seltsames Gefühl, dort zu stehen und zu wissen, dass man über Gestein läuft, das normalerweise tief im Erdinneren verborgen liegt.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 19

Nach dem besonderen Geburtstag am Vortag machten wir uns früh auf den Weg zu einer der schönsten Wanderungen im Gros Morne Nationalpark: dem Green Gardens Trail.

Der Startpunkt lag wieder bei den Tablelands – dieser kargen, orangefarbenen Landschaft, die wie von einem anderen Planeten wirkt. Es war kaum zu glauben, dass genau hier ein Weg begann, der uns mitten hinein in eine völlig andere Welt führen würde.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 20

Heute bestimmte der Regen unser Programm. Ganz gleich, ob wir in Woody Point oder in Trout River unterwegs waren – der Himmel war grau, die Tropfen hörten nicht auf, und unsere Outdoorbekleidung wurde bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit getestet. Nach den Touren war fast alles klamm, und so wurde das Wohnmobil kurzerhand zur Trockenstation umfunktioniert. Überall hingen Jacken, Hosen und Schuhe, während die Heizung auf Hochtouren lief. Das Trommeln des Regens auf dem Dach machte die Szenerie perfekt.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 21

So langsam rückte das Ende unserer Zeit in Neufundland näher. Die Tage zählten sich wie von selbst herunter, und wir fragten uns, was wir bis zur Abreise noch erleben könnten. Warum nicht einmal etwas völlig anderes probieren? Nach all den Wanderungen und Naturerlebnissen beschlossen wir, eine Runde Golf einzulegen – im Blomidon Golf Resort in Corner Brook.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 22

Unser letzter Tag auf Neufundland. Zeit, Abschied zu nehmen von einer Insel, die uns in den vergangenen Tagen so viele Eindrücke geschenkt hat. Am Nachmittag kochten wir noch einmal gemeinsam, während draußen der Wind um das Wohnmobil pfiff und das Licht langsam weicher wurde. Es war einer dieser Abende, die gleichzeitig ruhig und voller Bedeutung sind – weil man spürt, dass etwas zu Ende geht.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 23

Die Nachtfahrt auf der Fähre hatte etwas Meditatives. Draußen war nur das tiefe Brummen der Motoren zu hören, über uns funkelte der Sternenhimmel, und hin und wieder blitzte das ferne Licht eines anderen Schiffs am Horizont auf. Mit jeder Seemeile schien Neufundland ein Stück weiter hinter uns zu liegen. In den frühen Morgenstunden liefen wir in North Sydney ein – noch verschlafen, aber voller Vorfreude auf die letzten Etappen unserer Reise.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 24

Nach Wochen auf den endlosen Straßen Neufundlands und Nova Scotias war der Tag gekommen, an dem unser treuer Begleiter, das Wohnmobil, in Rente gehen sollte. Wir steuerten es zum Vermieter in Enfield, fest entschlossen, es in makellosem Zustand zurückzugeben. Als der Vermieter uns mit deutlicher Verwunderung ansah und fragte, warum wir so gründlich geputzt hätten, fühlten wir uns kurz ertappt. „Wir haben das Reinigungspaket gebucht“, erklärten wir, doch sein Schmunzeln verriet, dass wir uns diese Mühe hätten sparen können.

,

Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 25

Der letzte Tag unserer Reise, der 30. Mai 2024, war ein Geschenk des Himmels. Halifax präsentierte sich von seiner strahlendsten Seite, mit einem tiefblauen Himmel, der die perfekte Kulisse für unsere letzten Erkundungen bildete. Wir tauchten ein in das lebendige Treiben am Hafen, wo Straßenkünstler die Promenade belebten und der Duft des Meeres in der Luft lag.

,

Golfen in Bern

Im Juli 2023 war Bern Gastgeber der Eurogames – einem der größten Multisportevents Europas, bei dem sich Sportler*innen aus unterschiedlichsten Ländern trafen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. Auch wir waren mit dabei und nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Eurogames eine Runde Golf zu spielen.

,

Das Kind in Dir braucht Wunderland.

Vom 21. Mai bis zum 24. Juni 2023 entführte uns die Essener Künstlerin Silvana Köster mit ihrer Ausstellung „Das Kind in Dir braucht Wunderland“ im Atelierhaus Schützenbahn in eine farbenfrohe und fantasievolle Welt. Sowohl die Vernissage als auch die Finissage dieses besonderen Kunstereignisses waren für uns ein echtes Erlebnis.

,

Musée Nationale de l’Automobile – Mulhouse

Am Osterwochenende während unseres Schweiz-Trips führte uns ein Abstecher nach Mulhouse in Frankreich zum Musée Nationale de l’Automobile. Das Museum gilt als die größte Autosammlung der Welt und beherbergt mehr als 500 Fahrzeuge. Diese beeindruckende Sammlung verdanken wir den Brüdern Schlumpf, die über viele Jahre hinweg eine Vielzahl von Bugattis und klassischen Fahrzeugen zusammengetragen haben.

,

Ein Spaziergang durch die Tüfelsschlucht

Über Ostern in die Schweiz – das bedeutet, auf alles vorbereitet zu sein, vor allem beim Wetter. Für unseren kleinen Ausflug hatten wir aber Glück: Die Regenpause kam genau richtig, also machten wir uns auf den Weg zur Tüfelsschlucht.

,

Nordstrand

Ein Besuch auf Nordstrand – Frische Luft, Golf und gute Gespräche. Im Januar 2023 entschloss ich mich, für ein paar Tage allein nach Nordstrand zu reisen, um meinen alten Freund Joey zu besuchen. Joey und ich kennen uns schon seit den 90ern, und über die Jahre hinweg hat sich eine Freundschaft entwickelt, die immer lebendig geblieben ist. Es war eine willkommene Auszeit, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.