26. Mai – Corner Brook – Port au Port
So langsam rückte das Ende unserer Zeit in Neufundland näher. Die Tage zählten sich wie von selbst herunter, und wir fragten uns, was wir bis zur Abreise noch erleben könnten. Warum nicht einmal etwas völlig anderes probieren? Nach all den Wanderungen und Naturerlebnissen beschlossen wir, eine Runde Golf einzulegen – im Blomidon Golf Resort in Corner Brook.
Die Fahrt dorthin führte uns von Woody Point über die Bonne Bay Road und den Trans-Canada Highway. Rund 116 Kilometer lagen vor uns, etwa zwei Stunde – genug Zeit, um die Landschaft noch einmal in Ruhe aufzusaugen.
Der Golfplatz selbst liegt malerisch am West Valley Road, eingebettet zwischen den Blomidon Mountains und der Bay of Islands. Es war vielleicht nicht das perfekte Golfwetter, aber immerhin: kein Regen! Und nach den letzten Tagen fühlte sich das schon wie Luxus an. Also machten wir uns auf den Platz.
Eine Runde Golf war ein willkommener Kontrast zu den vielen Wanderungen der vergangenen Tage. Statt schwerer Wanderschuhe standen wir nun mit Schlägern in der Hand auf gepflegtem Grün, während im Hintergrund die Berge und das Meer ein Bild abgaben, das man so schnell nicht vergisst. Wir spielten ohne großen Ehrgeiz, einfach zum Spaß – und genau so sollte es auch sein.
Am Ende des Tages hatten wir das Gefühl, Neufundland von einer anderen Seite kennengelernt zu haben. Ein Stück Ruhe, ein bisschen Spiel – und doch wieder umgeben von der Schönheit, die diese Insel so einzigartig macht.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 7
2024, Neufundland 2024Nachdem wir Bonavista hinter uns gelassen hatten, begleitete uns das vertraute neblige und nasse Wetter auf dem Weg nach St. John’s. Der feuchte Nebel legte sich kühl auf unsere Haut und dämpfte jedes Geräusch, während das entfernte Rauschen des Windes in den Bäumen zu hören war. Die Luft roch nach nassem Asphalt und dem salzigen Hauch des nahen Ozeans. Unsere Hände wurden klamm, wenn wir draußen nach dem Weg suchten, und manchmal prickelte der Nebel auf den Wangen wie feine Nadelstiche.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 8
2024, Neufundland 2024Nach Tagen voller Regen genossen wir endlich trockenes Wetter, auch wenn der kräftige Wind auf Signal Hill uns fast die Mützen vom Kopf wehte. Signal Hill, berühmt für seine Rolle in der Geschichte der transatlantischen Funkübertragung, empfing uns mit spektakulären Ausblicken auf das tobende Meer und das bunte Häusermeer von St. John’s. Der Spaziergang entlang der Wanderwege fühlte sich beinahe wie eine kleine Expedition an – immer wieder blieben wir stehen, um die steilen Klippen und das Spiel der Wolken über dem Wasser zu bestaunen. „Hier oben kann man spüren, wie nah Wildnis und Zivilisation beieinanderliegen“, meinte Sascha, während ich ein Foto nach dem anderen schoss.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 9
2024, Neufundland 2024Der Regen hatte uns weiterhin fest im Griff. Gut, dass wir im Museum „The Rooms“ Unterschlupf fanden – drinnen war es wenigstens trocken und die Ausstellungen boten einen spannenden Einblick in Kultur und Geschichte, während draußen die Welt weiter vor sich hin tröpfelte.