18. Mai – Terra-Nova-Nationalpark
Ein rostiges Relikt im Terra-Nova-Nationalpark
Der Terra-Nova-Nationalpark ist bekannt für seine unberührte Wildnis, seine dichten Wälder und die unendliche Weite. Doch wer hier auf Entdeckungstour geht, findet manchmal ein Relikt, das eine ganz andere Geschichte erzählt. Mitten auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern, liegt ein riesiges, rostiges Teil – ein stiller Zeuge der Vergangenheit.
Dieses beeindruckende Stück alter Maschinerie ist höchstwahrscheinlich ein massives Ventil oder ein Teil eines Wasserkraftwerks, das einst hier in Betrieb war. Lange bevor das Gebiet zum Nationalpark wurde, war die Gegend um den Terra Nova River ein Zentrum der Holz- und Sägeindustrie. Um ihre Mühlen zu betreiben, nutzten die Pioniere die Flüsse und bauten kleine Dämme, um die Kraft des Wassers zu bändigen.
Heute sind die Sägemühlen verschwunden, die Flüsse fließen wieder frei, doch dieses rostige Artefakt bleibt. Es ist mehr als nur ein Stück Schrott; es ist ein einzigartiges historisches Denkmal, das die Wandlung der Landschaft von einem Industriegebiet in ein geschütztes Naturparadies symbolisiert. Es erinnert uns daran, dass die Geschichte eines Ortes nicht immer im Geschichtsbuch steht, sondern oft direkt vor unseren Augen liegt – bereit, entdeckt zu werden.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 16
2024, Neufundland 2024Der Regen prasselte unaufhörlich auf unser Wohnmobil und ließ die Landschaft in grauen Schleiern verschwimmen. Die Fensterscheiben waren beschlagen, und der Duft nach nasser Erde und Tannennadeln drang durch die winzigen Spalten, wenn wir lüfteten.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 17
2024, Neufundland 2024Von Deer Lake aus, das für uns eher eine Durchreisestation war, machten wir uns auf den Weg nach Gros Morne. Unser Ziel war Woody Point, ein kleiner Ort am Rand des Nationalparks, der uns für die nächsten Tage als Basis diente. Schon bei der Ankunft auf dem Campingplatz wurden wir herzlich begrüßt – diese Offenheit und Hilfsbereitschaft sollte uns noch öfter begegnen.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 18
2024, Neufundland 2024Manche Tage brennen sich tief ins Gedächtnis – dieser war so einer. Die Tablelands standen ohnehin weit oben auf unserer Liste. Diese kargen, rot-orangefarbenen Hügel sehen aus wie von einem anderen Planeten. Es ist ein seltsames Gefühl, dort zu stehen und zu wissen, dass man über Gestein läuft, das normalerweise tief im Erdinneren verborgen liegt.