Nach einem gefühlten Jahr, es waren nur zehn Monate gewesen, melden sich Volker und Ron von Shaped Signs zurück.
Chillinger (Preview) – lautet ganz schlicht die Überschrift auf ihrer Homepage. Gemeint damit ist ein zweiter Tracks aus dem neuen Album „Test Transmission“, an dem Beide seit 2009 arbeiten.
Gleichzeit ist es „Test Transmission“ das Bonus Album für alle Vorbesteller vom grandiosen Album „The Inner Land„. Auf das wir natürlich sehnsüchtig warten.
„Chillinger“ wirkt erfrischend elektronisch experimentell und kommt mit ganz starken Gitarrenparts daher. Also ab zu Shaped Signs auf die Webseite und anhören.
Angeregt von der derzeitigen öffentlichen Diskussionen und diversen Blogbeiträgen (z.B. Timm Blog), habe ich mich heute mal wieder mit Google ganz Bewusst auseinandergesetzt.
Zugegeben, ich zähle mich zu den Google Junkies. Ich habe bei Google einen Account und nutze Google als Suchmaschine schon sehr viele Jahre, da es für mich die intelligenteste Suche ist. Ich verwende iGoogle als Startseite, Analytics für meine Webseiten, Alerts für interessante Pressethemen, Google-Maps zum Straße finden, etc.
Auf einer Seite ist es natürlich schon erschreckend, wie viele Daten da von einem Konzern gespeichert und verwertet werden. Zum anderen ist es jedoch auch bequem, informativ und unterhaltsam.
Letztens konnte ich bei einer Google-Maps Suche in USA endlich mal Street-View nutzen. Das war fantastisch. Zum einen kann man damit bei der Reiseplanung schon im Vorfeld mal reinschauen, wo man so vorbei kommt, zum anderen konnte ich Teile einer Reise, die nun schon über 14 Jahre zurückliegt, an Hand von Straßenbildern noch einmal erleben. Und damit komme ich auf den Punkt. Weiterlesen
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2010-08-15 14:52:142019-05-02 05:59:00Gutes Google – Böses Google
Nicht ganz unerwartet, hat Christopher von Deylen heute die Live DVD zur Schiller – Atemlos Tour 2010 angekündigt. Um die Spannung zu steigern, hatte er bereits im Vorfeld ein neues Album mit dem Namen „Lichtblick“ auf Facebook, Twitter und seiner Homepage angekündigt.
Nun gibt es dazu richtig gute Neuigkeiten zu lesen. LICHTBLICK ist eine Audio-CD mit neuen Klängen und zwei DVD´s. Die DVD´s beinhalten das Schiller-Konzert aus der Hamburger O2-World (24.Mai 2010), den rein elektronischen Secret-gig aus Berlin, sowie einen Kurzfilm mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen von Schiller Live.
Geplant ist dazu ein hochwertiges Buch mit vielen neuen Bildern und Texten. Das Ganze soll es in einem eleganten Schuber geben.
Wer Christoper von Deylen kennt, wird wissen, dass man eine ausgesprochene hohe Qualität bei den Live Mitschnitten bekommt. Man darf als gespannt sein und sicherlich werden uns diese DVD´s, wie die Konzerte schon, den Atem rauben.
Gespannt darf man natürlich auch auf das neue Werk und Album „Lichtblick“ sein.
Bis zum 01.09.2010 kann man sich noch für die „Wall of Friends“ auf dem neuen Album registrieren lassen.
Schon 2006 als wir unser Haus kauften, war uns klar das zwischendurch mal das Projekt Gartenzaun und die Langeweile vertreiben wird. Wobei ich den Zustand Langeweile ja gar nicht kenne.
Im Frühjahr 2007, als sich unsere Großbaustelle in ein Wohnhaus wandelte, bearbeiteten wir das erste Mal den Vorgarten. An dem Tag reparierten wir nur das eine oder andere Stück Zaun im Straßenbereich.
Im Juni 2008 bauten wir das erste Mal ein Stück Zaun. Dies sorgte bei uns im Garten für neue Perspektiven. Nachdem letzte Woche nun unser neues Schiebetor eingebaut und betriebsbereit war, standen 15 m Zaun im vorderen Hofbereich an. Bzw. ist das unser Stück Zaun an der Straße.
Die Familie war am Samstag ausgeflogen, Sascha auf Seminar also genug Zeit für mich und Schnitzel, um auf dem Gelände herum zu wirbeln. Schnitzel bevorzugte es in seiner gegrabenen Kuhle unter den Büschen zu verweilen, während ich schwitzend und fluchend den alten Zaun beseitigte. Die neuen Fundamente für die Zaunpfähle erwiesen sich als Schwerstarbeit. Immer da wo ich einen Pfahl hin haben wollte, fand ich Beton vom vorhandenen Fundament. Zum Glück ist der Beton als und sehr sandig. So schaffte ich es in einer annehmbaren Zeit die neuen Pfähle zu setzen und einzubetonieren.
Unser Bausatz, freitragendes Schiebetor, war aus bisheriger Sicht eine gute Idee. Seit letzten Sonntag funktioniert es, wie es funktionieren soll. Nach dem Zusammenbau und setzen des Tores kam die Elektrik und der Antrieb dran. Mit viele Geduld und abarbeiten der Bauleitung ist es nun Betriebsbereit und wird von uns fleißig genutzt.
Einer der wichtigen Vorteile, das Tor ist nicht zu schwer, da es komplett aus Aluminium besteht. So kann man den Einbau zu Zweit fertigstellen und die Lasten sind nicht zu hoch. Von der Stabilität her müssen wir jetzt noch ein bisschen abwarten, wie sich das ganze Material verhält.
Fazit zu unserem Projekt Schiebetor für das Grundstück, es war eine gute Idee. Ein Schiebetor für eine lichte Durchfahrtsbreite von 3,80 m hätte uns ohne unsere Eigenleistung ganz schnell das Doppelte, wenn nicht sogar das Vierfache gekostet. Aus jetziger Sicht stimmen somit Preis und Leistung. Klar, rechnen wir unsere Arbeitsstunden in Euro dazu, holt das schnell den ersparten Preis ein. Allerdings kann man kaum an zwei Wochenenden und einigen Abenden unter der Woche das Geld verdienen, was ein komplett geliefertes und montiertes Schiebetor gekostet hätte.
Tag 1 bis 3 hatte ich bereits beschrieben, nun folgen noch die weiteren Arbeitsschritte in Bild und Text.
Der 6.Hochzeitstag wird als Zuckerhochzeit, Eisenere Hochzeit oder Zinnerne Hochzeit bezeichnet. Aber da streiten sich wieder einmal die Gelehrten. Okay, wir sind „nur“ verpartnert, feiern aber auch die Feste wie sie fallen.
Heute also unseren sechsten Hochzeitstag. Damit man sich nicht so viele Daten merken muss, geht es bei uns ganz einfach. Am 02.08.1999 hatten wir unser erstes Date, am 02.08.2004 haben wir im Standesamt Köln uns verpartnert und heute am 02.08.2010 feiern wir zum 6.Hochzeitstag auch unseren 11. Schatzitag.
Für heute Abend lassen wir es uns gut gehen und werden lecker Essen gehen. Da wir beide nicht frei haben, wünsche ich uns einfach mal einen stressfreien Arbeitstag.
By the way, bis heute habe ich unsere Partnerschaft nicht bereut und liebe meinen BonZai jeden Tag ein bisschen mehr. Auf noch viele weitere schöne Jahre.
Wie es bei der Verpartnerung war, kann man natürlich noch nachlesen.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2010-08-02 00:01:542019-05-02 05:59:00Hochzeitstag Nummer 6
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue Kommentare