24. Mai – Auf dem Green Gardens Trail
Nach dem besonderen Geburtstag am Vortag machten wir uns früh auf den Weg zu einer der schönsten Wanderungen im Gros Morne Nationalpark: dem Green Gardens Trail.
Der Startpunkt lag wieder bei den Tablelands – dieser kargen, orangefarbenen Landschaft, die wie von einem anderen Planeten wirkt. Es war kaum zu glauben, dass genau hier ein Weg begann, der uns mitten hinein in eine völlig andere Welt führen würde.
Schon nach kurzer Zeit änderte sich die Umgebung. Die trockene, felsige Weite blieb zurück, und wir tauchten in einen dichten Wald ein. Vogelgezwitscher und das Rauschen des Windes ersetzten die Stille der Tablelands. Schritt für Schritt spürten wir, wie sich die Landschaft verwandelte – als würden wir durch ein unsichtbares Tor gehen.
Als wir schließlich aus dem Wald traten, lag die Küste vor uns. Saftig grüne Wiesen, die sich bis zu den Klippen hinabzogen, und dahinter das endlose Meer. Schafe grasten gelassen, der Wind spielte mit unseren Haaren, und die salzige Luft schmeckte nach Freiheit. Wir wanderten entlang der Küste, blickten hinaus aufs offene Meer – und dann geschah das, was wir kaum zu hoffen gewagt hatten: In der Ferne tauchten tatsächlich Wale auf. Nur kurz, doch lang genug, um uns den Atem zu rauben. Ein Geschenk, das wir nie vergessen werden.
Am Nachmittag kehrten wir zurück nach Woody Point. Dort warteten frisch zubereitete Lobster Rolls auf uns. Der Duft nach Butter und Meer stieg uns schon beim Eintreten in die Nase. Während die Einheimischen gemütlich ihren Kaffee und Kuchen genossen, schmeckten für uns die Lobster Rolls nach Abenteuer, nach Meer und nach Freiheit – ein perfekter Abschluss für diesen Tag.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 10
2024, Neufundland 2024Unterwegs nach Witless Bay lag der Nebel schwer über der Straße. Doch ab und zu rissen die Wolken auf und gaben den Blick frei auf schroffe Klippen und das glitzernde Meer, das gegen die dunklen Felsen schlug. Salz lag in der Luft, und der Wind trieb feine Gischt über den Asphalt. Immer wieder hielten wir an, lehnten uns gegen die steife Brise und lauschten dem Kreischen der Möwen, das sich mit dem Donnern der Wellen vermischte.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 11
2024, Neufundland 2024Unser Weg führte uns weiter über Cupids – das Fernziel immer im Hinterkopf: Terra-Nova-Nationalpark. Doch bevor es so weit war, machten wir noch einen Abstecher nach Dildo. Ja, richtig gelesen! In diesem kleinen Ort war zwar nicht viel los, aber irgendwie landet jeder Tourist irgendwann mal hier. So ganz konnten wir den Hype zwar nicht nachvollziehen, aber gelacht haben wir trotzdem – und das gehört schließlich auch zu einer guten Reise dazu.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 12
2024, Neufundland 2024Wer einen Moment im Terra-Nova-Nationalpark verbringt, taucht in eine Welt voller Kontraste ein. Zwischen der schroffen Atlantikküste und den sanften Hügeln der letzten Appalachen-Ausläufer breitet sich eine Landschaft aus, die ihresgleichen sucht. Unglaublich, dass dieser erste Nationalpark Neufundlands erst 1957 gegründet wurde; trotzdem wirkt er, als gehöre er seit Jahrtausenden zum Bild der Insel.