24. Mai – Auf dem Green Gardens Trail
Nach dem besonderen Geburtstag am Vortag machten wir uns früh auf den Weg zu einer der schönsten Wanderungen im Gros Morne Nationalpark: dem Green Gardens Trail.
Der Startpunkt lag wieder bei den Tablelands – dieser kargen, orangefarbenen Landschaft, die wie von einem anderen Planeten wirkt. Es war kaum zu glauben, dass genau hier ein Weg begann, der uns mitten hinein in eine völlig andere Welt führen würde.
Schon nach kurzer Zeit änderte sich die Umgebung. Die trockene, felsige Weite blieb zurück, und wir tauchten in einen dichten Wald ein. Vogelgezwitscher und das Rauschen des Windes ersetzten die Stille der Tablelands. Schritt für Schritt spürten wir, wie sich die Landschaft verwandelte – als würden wir durch ein unsichtbares Tor gehen.
Als wir schließlich aus dem Wald traten, lag die Küste vor uns. Saftig grüne Wiesen, die sich bis zu den Klippen hinabzogen, und dahinter das endlose Meer. Schafe grasten gelassen, der Wind spielte mit unseren Haaren, und die salzige Luft schmeckte nach Freiheit. Wir wanderten entlang der Küste, blickten hinaus aufs offene Meer – und dann geschah das, was wir kaum zu hoffen gewagt hatten: In der Ferne tauchten tatsächlich Wale auf. Nur kurz, doch lang genug, um uns den Atem zu rauben. Ein Geschenk, das wir nie vergessen werden.
Am Nachmittag kehrten wir zurück nach Woody Point. Dort warteten frisch zubereitete Lobster Rolls auf uns. Der Duft nach Butter und Meer stieg uns schon beim Eintreten in die Nase. Während die Einheimischen gemütlich ihren Kaffee und Kuchen genossen, schmeckten für uns die Lobster Rolls nach Abenteuer, nach Meer und nach Freiheit – ein perfekter Abschluss für diesen Tag.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 13
2024, Neufundland 2024Der Terra-Nova-Nationalpark ist bekannt für seine unberührte Wildnis, seine dichten Wälder und die unendliche Weite. Doch wer hier auf Entdeckungstour geht, findet manchmal ein Relikt, das eine ganz andere Geschichte erzählt. Mitten auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern, liegt ein riesiges, rostiges Teil – ein stiller Zeuge der Vergangenheit.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 14
2024, Neufundland 2024Einer der Höhepunkte unseres Besuchs im Terra-Nova-Nationalpark war definitiv der Aufstieg zum Ochre Hill Fire Tower. Ursprünglich wurde dieser Turm als Feuerwachturm genutzt, um die weiten Wälder zu überwachen. Heute dient er als atemberaubender Aussichtspunkt, und der Ausblick ist einfach unvergesslich.
Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 15
2024, Neufundland 2024Dann hieß es Abschied nehmen von Terra Nova. Bevor es weiterging, machten wir Halt an einem Lost Place.
The Old Mill – Ruinen, Legenden und rote Augen
Am Ende der Angle Brook Road in Glovertown ragt ein gewaltiges Betongebäude aus dem Wald. Von weitem wirkt es wie eine Festung, doch bei näherem Hinsehen erkennt man eine unvollendete Ruine: The Old Mill, das gescheiterte Industrieprojekt der Terra Nova Sulphite Company.