… kann ich mir nicht verkneifen.

Kammergericht bestätigt Freiheitsstrafe von 14 Monaten

Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth musste vor dem Kammergericht eine Niederlage einstecken und nun 14 Monate in Haft. Der für seine Abmahnungen bekannte Anwalt war vom Landgericht Berlin im September 2008 wegen Betrug verurteilt worden.

Weitere Details dazu auf www.heise.de

Heute habe ich eine tolle Email von einem tollen Verein erhalten. Das muss man sich einfach mal durchlesen.

Betreff: Mitteilung über beabsichtigte Abmahnung; Angebot einer gütigen Einigung

Ehrlich gesagt, diese Leute müsste man eigentlich Abmahnen bzw. wegen Erpressung anzeigen. Nur meine Zeit weiter zu verschwenden, für einen Verein den es gar nicht gibt, für eine Anschrift die nicht stimmt, dazu habe ich keine Lust.

Daher mache ich ein Gegenangebot:

1. Wer als erstes heraus findet warum mich dieser Verein abmahnen will, bekommt von mir ein Kölsch geschickt. Viel Spaß beim suchen.

2. Wenn ein Jurist Lust hat, kann er sich dem Laden mal annehmen. Nach Abschaltung der Webseite von denen und Vorlage eines Urteils, lasse ich ein ganzes Fass Kölsch innerhalb von Deutschland springen.

Aber schaut selber.
Weiterlesen

Auf Grund verschiedener Meldungen hatte ich mich diesmal ein bisschen zurückgehalten. Das war jedoch quatsch. Das Update auf WordPress 2.7 DE-Edition ging wieder unbeschreiblich fix.

Saubere Arbeit, die da gemacht wurde. Ich bin begeistert, wie schnell meine Blogs wieder laufen. Dickes Dankeschön und frohe Weihnachten an das deutsche Team von WordPress.

Von Sonntag bis Mittwoch waren wir mit Swatch in Bregenz. Derzeit schreibe ich dazu ein paar Artikel und sortiere Bilder für das Swatch-Blog. Unser Schnitzel haben wir auch seit Mittwoch wieder. Der hatte auch ein paar aufregende Tage, von denen noch berichtet wird. Schließlich hat Schnitzel sein eigenes Weblog.

Donnerstag und Freitag war arbeiten angesagt. Ganz nebenbei bemerkt, unsere Firma hat einen neuen Internetauftritt. Ich finde den diesmal richtig gut (www.all-service.de). Da fällt mir ein, auf meinen Job-Blog habe ich nicht einmal von unserem 50 jährigen bestehen geschrieben. Muss ich auch mal nachholen.

Dann sind nebenbei auch wieder Updates für die Weblogs fällig, denn WordPress hat nun die Version 2.6.2 veröffentlicht.

Wer also glaubt hier passiert nichts liegt nicht ganz falsch, aber auch nicht richtig.

WordPress hat ein mächtiges Update gefahren. Es gibt seit einigen Tagen die Version 2.5 und nun auch die eingedeutschte Version. Heute Abend habe ich alle meine Weblogs ein entsprechendes Update zukommen lassen und bin begeistert.

Bis auf kleine Probleme, wie zum Beispiel in älteren Blogs oder in meinen alten Themes, gab es keine Probleme. Dickes Lob an alle Entwickler und Mitwirkenden.

Mehr dazu unter http://wordpress-deutschland.org/

„Machst Du Dich zu nackig in Deinem Weblog? Also für mich wäre das nichts.“ So die Frage und eine Meinung in den vergangen Tagen von einem Bekannten.

Zeit mal wieder über das Bloggen nachzudenken. Ja und Nein, meine direkte Antwort auf die Frage. Mit Sicherheit zieht man sich ein Stück aus, wenn man so ein Tagebuch, Weblog, Blog oder wie auch immer, führt und öffentlich ins Netz stellt.

Allerdings gibt es da mehrere Möglichkeiten.

Weiterlesen

WordPress 2.3.3 ist jetzt in der DE-Edition verfügbar. Das Release behebt ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem in der XML-RPC-Einbindung, desweiteren wurden einige kleinere Fehler behoben. Ein Upgrade auf die aktuelle Version wird dringend empfohlen.

So die Meldung in meinen Weblog´s. Diesmal ging es wieder super schnell und schon sind meine Blogs auf dem aktuellen Stand. Ich liebe es, wenn Technik funktioniert.

Okay, wir wollen es nicht übertreiben. Hieß es zu Beginn von fonic noch 9,9 Cent pro Minute/SMS ins deutsche Netz, so sind es nun 9 Cent. Also sage und schreibe 0,009 € günstiger telefonieren.

Mehr dazu unter www.fonic.de.

Das musste ich jetzt mal loswerden. Schließlich bin ich durch fonic ein glücklicher iPhone und MacMini Besitzer.

Immer wenn ich eine Digitalkamera in greifbarer Nähe habe, wird fotografiert. Das stellt dann irgendwann an einem die Herausforderung alles zu sichern und zu speichern. Schöne Bilder will man natürlich auch anderen zugänglich machen. Derzeit schaue ich mich dazu auf zwei verschiedenen Plattformen um. Zum einen auf www.flickr.com und zum anderen auf www.photocase.com.

Alles in allem ist mir ein eigenes Album auf „meinem“ Webserver doch noch am liebsten. Denn da kann ich sicher sein, das mir nicht irgendjemand, irgendwann den Account platt macht. Dennoch probiere ich es bei Flickr & Co mal aus, um auch in den Austausch mit anderen Leuten zu kommen.

Da bin ich nach nur 14 Tage doch ein bisschen baff. Innerhalb von zwei Wochen habe ich nun 81 Kontakte auf den Seiten von www.xing.com zusammen getragen. Es sind einige Menge alte Bekannte und Geschäftskontakte dabei, aber auch Neue bzw. Neuere, die es im Moment gilt zu Pflegen. In der ersten Gruppe bin ich auch schon und bin nun gespannt, wie sich das alles weiter entwickelt. Klasse Idee, dieses xing-Ding.

XING

Da ich derzeit an mehreren Seite arbeite und einiges neues ausprobiere, bin ich zum Entschluss gekommen, stawi.net ein neues Gesicht zugeben. Außerdem untersützt ein altes Theme nicht alle Updates von WordPress. Bevor ich alles umschreibe, war etwas ganz neues einfach schöner.

In der vergangenen Woche habe ich zig Themes für diesen Weblog ausprobiert und mir nun ein Theme aus vielen zusammen gebaut. Was dank WordPress doch recht gut geht.

Theoretisch müsste alles funktionieren, kleinere Fehler werden noch abgearbeitet und wenn jemand was zum neuen Design sagen möchte, darf er das.

Weiterlesen

Bei Swatch The Club gibt es etwas zu gewinnen. Da dachte ich mir, nehme deinen gewonnen MacMini und mach was draus. Theoretisch hätte ich nur noch zusätzlich mit dem iPhone machen müssen.

Gesagt getan, ich habe mit meiner Digital Kamera Phanasonic Lumix FX01 heute Abend ein kleines Video gedreht und dann mal den MacMini ausprobiert.

Weiterlesen

Es ist vollbracht! Mein erster MiniMac von Apple ist da. Gewonnen hatte ich die kleine Zauberkiste durch und mit dem Fonic Blog www.das-ist-die-wahrheit.de, der nun auch schon wieder seit 4 Tagen dicht ist.

Was lange währt, wird endlich gut. Heute Abend hat die kleine Box erst einmal 450 MB Updates aus dem Netz gesaugt. Ich bin mal gespannt, ob mich Apple tatsächlich überzeugen kann. Auf jedem Fall läuft dieses hübsche Gerät schon mal ohne Probleme. Da dies alles Neuland für mich ist, muss ich erst einmal schauen, was der MiniMac kann und was ich noch dazu brauche.

Weiterlesen

Nicht das es mich wundert, aber www.fonic.de hat es wahr gemacht. Nachdem gestern mitgeteilt wurde, dass der Blog www.das-ist-die-wahrheit.de geschlossen wird, wurde heute konsequent abgedreht. Schluss, Aus, Ende, Tschüss!

Heute wurde ich gefragt, warum mich das nicht aufregt. Ganz einfach, mir war es schon ein paar Tage vorher bekannt. Derzeit bin ich immer noch mit den Werbeagenturen und dem Marketing von fonic in Kontakt, weil ich schließlich noch auf meinen zweiten zugesagten Gewinn, einem MiniMac, warte. Und warte, ……….

Das Ende eines Weblogs. Klar, Weblogs gibt es in den Weiten des Internets in Massen. Unter www.das-ist-die-wahrheit.de gab es nun über zwei Monate den ersten Weblog eines Mobilfunkanbieters. Die Rede ist von Fonic, dem Prepaid Anbieter von o2.

Heute wurde nun auf der Webseit verkündet, dass der Weblog in den nächsten Tagen geschlossen wird. Zwar war ich als Fonic-Blogger auserwählt, nur sieht man auf Grund der Einfachheit mit Fonic keinen Bedarf mehr für das Weblog.

Ich finde es schade. Zwar habe ich bei der ganzen Sache ein iPhone und einen MiniMac gewonnen, auf den Mac warte ich noch, aber ich hätte da gerne noch ein bisschen weiter mitgebloggt.

Nun so sei es. Bye, Bye Fonic-Blog. Danke an allen, die dabei waren.