Home
Du bist hier: Startseite
Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Sommerurlaub 2022 17. Mai 2022
- 15.05.2022 – InstawalkMG14 15. Mai 2022
- Billy Miller 26. Januar 2022
- Ausflug nach ’s-Hertogenbosch (NL) 16. Oktober 2021
- Prag Tag 7 & 8 10. September 2021
- Prag Tag 6: Kultur und Kunst 8. September 2021
- Karlstein-Trip: Mit Bus und Bahn zur steinernen Legende 6. September 2021
- Prag mit unserem Bro David Strauzz 5. September 2021
- Prag Tag 2: Kunst, Panoramablicke und lokale Entdeckungen – ganz entspannt 4. September 2021
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Illuminati von Dan Brown
2005, BücherregalMan glaubt es kaum, trotz meiner ganzen Aktivitäten schaffe ich es dann und wann mal ein Buch zu lesen. Nachdem ich nun wochenlang „Illuminati“ (Originaltitel: Angel & Demons) von Dan Brown in den Buchläden gesehen hatte, lag es irgendwann bei uns zu Hause. Sascha interessierte sich einfach für die Geschichte und kaufte das Buch.
Blade Trinity
2005, DVD-ArchivNun habe ich, nach dem Kino, „Blade Trinity“ zum zweiten Mal gesehen. Dazu eins vorweg, ich mag generell die Story von „Blade“. Nur der dritte Teil hat mich beim ersten Mal und auch beim zweiten Mal nicht wirklich umgehauen. Vielleicht war ich auch nur gesättigt, allerdings gefiel mir „Blade“ und „Blade II“ bisher am besten.
Ghost Ship – Meer des Grauens
2005, DVD-ArchivNee, war das fies! Innerhalb den ersten 10 Minuten gab es schon so um die 80 Tote. Die Effekte dabei waren dazu einfach genial. Keine reine Computeranimation, sondern eine richtig gute Kombination aus hervorragenden Maskebildern und entsprechenden Special Effects.
Das geheime Fenster
2005, DVD-ArchivWas soll ich zu einem Film schreiben, bei dem man durch entsprechende Kritik das Ende nur verraten kann? Diese Frage habe ich mir drei Tage lang gestellt und bin dabei zum Entschluss gekommen es einfach mal wie folgt zu formulieren.
Buchvorlage: Stephan King; Regie: David Koepp; Hauptdarsteller: Johnny Depp; was erwatest du da?
ATB – Seven Years 1998 – 2005
2005, Musik und MusikerManch einer mag es kaum glauben, aber ich höre auch noch andere Musik außer Mike Oldfield. Zum Beispiel habe ich im Auto immer eine CD von André Tanneberger, besser bekannt als ATB, im Wechsler. Seit dem, 13.06.2005 ist nun sein neues Album „Seven Years – 1998 – 2005“ in den Läden erhältlich. Es spiegelt seine […]
Urlaub und das was man daraus macht
2005, Stawi-PrivatSeit Montag haben wir Urlaub. So richtig durchgängig ist er zwar nicht, aber wir haben fast zwei Wochen etwas voneinander.
Am Montag waren wir erst einmal den Ikea in Düsseldorf mit unserer Nachbarin aufmischen. Das macht immer wieder Spaß und sorgt für aufgeregte Eltern. Was da alles so passiert kann man einfach nicht beschrieben. Man muss es erleben, denn irgendwie ist das immer Situations-Comedy die einfach von allem lebt was geschieht.
Midnight and almost full moon
2005, Musik und Musiker“Midnight and almost full moon” ist der zehnte Song von Langdana, aus dem neuen Konzeptalbum “Nexus”. Es ist der zehnte Track, den Jörg Lang als kostenlosen Download auf www.tribute.hibernaculum.de zur Verfügung stellt. Seit Februar 2005 entwickelt sich das Gesamtwerk „Nexus“ für alle Interessierten. Was zu Beginn bei dem einen oder anderen Fragen aufwarf, war für […]
Toleranz und Akzeptanz
2005, Aktuelles…in manchen Kreisen immer noch Fremdworte! Anfang Juni 2005 machte Kardinal Ratzinger, heute Papst Benedikt XVI, mal wieder Schlagzeilen bei uns Schwulen und Lesben. Papst nennt Homo-Ehe anarchistisch Mit deutlichen Worten hat sich Papst Benedikt XVI. gegen homosexuelle Partnerschaften gewandt. So genannte „Homo-Ehen“ kritisierte er auf einer Konferenz über die Rolle der Familie in Rom […]