Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Golfen in Bern 30. Juli 2023
- Das Kind in Dir braucht Wunderland. 21. Mai 2023
- Musée Nationale de l’Automobile – Mulhouse 9. April 2023
- Ein Spaziergang durch die Tüfelsschlucht 7. April 2023
- Nordstrand 26. Januar 2023
- InstawalkMG #15 6. November 2022
- European Tour live: Golf-Action in Prag 24. August 2022
- Jindřichův Hradec (CZ) 14. August 2022
- Unterwegs in Tschechien 13. August 2022
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Alles wieder dicht
2010, Aktuelles, Unsere FarmNun hat es doch insgesamt fünf Tage gedauert, bis unser kleiner Dachschaden behoben werden konnte. Heute waren die Dachdecker bei uns und haben die fehlenden Ziegel ersetzt und unser Dach kontrolliert. Alles in Ordnung und der nächste Sturm darf kommen.
Ich habe dann heute Mittag noch unser Scheunendach geflickt, da es dort auch kleine Schäden in der Dachpappe gab. Nichts großes, dafür um so höher. Ich musste mir dazu erst einmal eine entsprechende Leiter besorgen. Nun ist das auch wieder dicht und wir können wieder ruhiger schlafen.
Für die kommende Nacht ist bereits Schnee und Windstärke 7 abgesagt. Somit ein guter Test für unsere ganzen Reparaturen. Nun freuen wir uns auf ein schönes Wochenende und hoffen das wir uns ein bisschen erholen können. Alles in allem waren die letzten Tage recht aufregend und das nicht nur auf unserem Hof.
Zwischenbilanz Sturmtief XYNTHIA
2010, Aktuelles, Unsere FarmKurz vor Einbruch der Dunkelheit hat der Sturm etwas nachgelassen. Zeit, um einen ersten Rundgang um das Haus zu machen. Abgesehen davon, dass auch Schnitzel mal wieder raus musste. Die Schäden halten sich bis jetzt in Grenzen. Unsere Bäume stehen noch alle und eine genaue Inspektion kann erst morgen nach dem Sturm erfolgen.
Im Garten liegt das eine oder andere herum. Größere Schäden sind derzeit jedoch keine festzustellen. Anders sieht es an unseren Dächern aus. Nach einigem suchen fand ich endlich die Stellen, wo sich am Haupthaus die Dachpfanne bzw. Firstziegel gelöst haben. Ein Firstziegel und Dachpfanne vom Haupthaus haben sich im Mittelbau verewigt. Dabei ist ein weiterer Firstziegel und vier Dachpfannen zerstört worden. Ergebnis, Regenwasser drang ins Dach ein.
Ein weiterer Firstziegel ist Richtung Straßenseite nach unten gerutscht und kurz vor dem Dachfenster hängen geblieben. Das konnte man jedoch nur von der Straße aus sehen. Bei unseren Nachbarn sieht es dagegen ganz gut aus. Außer auf dem einem Grünstreifen, auf dem ein Baum mal stand, gibt es noch keine erkennbare Schäden. Der Baum ist auf jedem Fall Geschichte, von dem ist nichts mehr übrig und er muss beseitigt werden.
Weiterlesen
Erste Dachziegel fliegen
2010, Aktuelles, Unsere FarmGerade habe ich die ersten Schläge von draußen vernommen. Ein kurzer Blick und die Situation war klar. Vom Dach des Haupthauses sind die ersten zwei Dachziegel fliegen gegangen und auf den Mittelbau ins Dach eingeschlagen.
Derzeit sind wir absolut machtlos und können erst einmal gar nichts machen. Jetzt nach draußen zu gehen, wäre Lebensgefährlich. Der Sturm ist derzeit so heftig. Es klappert und pfeift an allen Ecken. Alles was im Garten und der Terrasse nicht niet und nagelfest ist, macht sich derzeit selbstständigt. Und dann heißt es immer, ich baue für die Ewigkeit.
Hoffen wir einfach mal das es bei den kleineren Schäden bleibt und der Sturm heute Nacht gegen 1:00 Uhr nachlässt. So sagt es zumindest die aktuelle Wettermeldung.
Was für einen Schaden nur eine Dachziegel anrichten kann, sieht man auf den nachfolgenden Bildern.
Weiterlesen
Bisschen Stürmisch heute
2010, Aktuelles, Unsere FarmDer Wetterbericht hatte es die letzten Tage schon angesagt. Es wird stürmisch in Deutschland. Gerade habe ich mal aus dem Wohnzimmer geschaut und bin doch immer wieder erstaunt, wir stark sich so ein Baum biegen kann. Normalerweise steht der ja recht gerade im Garten. Nur heute schaut der aus wie ein Flitzebogen.
Nun hoffen wir mal, dass die Bäume standhalten. Immerhin haben die auch schon Orkan Kyrill überlebt. Vor drei Jahren wir bei dem Orkan noch mit dem Auto unterwegs. Dies werden wir heute auf keinem Fall tun.
Die Wetterwarnung vom deutschen Wetterdienst zeigt heute rot an. Also am besten zu Hause bleiben, Tässchen Kaffee trinken und abwarten.
Weiterlesen
Schiller mit Nadia Ali – Try
2010, Musik und MusikerEinen weiteren Vorgeschmack zu seinem neuen Album, bietet Christopher von Deylen, besser bekannt als Schiller, derzeit auf Youtube an. Den Song „Try“ mit Nadia Ali, gibt es bereits als Video.
Über das neue Album „Atemlos“, welches am 12.03.2010 erscheint, berichtete ich bereits.
Der Song macht an und lässt einen in schöner Vorfreude verfallen. Er ist einfach, jedoch schön und zugleich eindringlich. Mir gefällt „Try“ auf jeden Fall.
Weiterlesen
Sam Tsui und Kurt Schneider
2010, Musik und MusikerEs gibt manchmal so Tage, da kommt man an gewissen Dingen im Internet nicht einfach so vorbei. Das ist wie mit den Süßwaren an der Kasse im Supermarkt.
Diese Woche bin ich über Sam Tsui und Kurt Schneider gestolpert.
Anschauen und anhören. Das ist richtig gut gemacht. Mehr von den Jungs gibt es auf MySpace.com.
Es gibt sogar schon ein Album von den Jungs.
Weiterlesen
Telefon-Stock
2010, BloggenChristian Trost hat mir in seinem Beitrag ein Stöckchen zugeworfen, was ich hiermit beantworten.
Welches Handy benutzt du?
Apple iPhone (Erste Generation)
BlackBerry Bold 9000
Benutzt Du privat und beruflich unterschiedlich Handys? Wenn ja, warum?
Hatte einige Jahre das Nokia 6310i wegen der Freisprecheinrichtigung im Auto. Dann kamen die anderen beiden Geräte ins Spiel.
Warum hast Du Dich beim Kauf für genau dieses/diese Handy/s entschieden?
Das Apple iPhone habe ich gewonnen und der BlackBerry Bold 9000 wurde mir von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Da hatte ich die Wahl zwischen BlackBerry Storm und Bold. Ich fand den Bold einfach praktischer.
Weiterlesen
Mal wieder in der Werkstatt
2010, AllgemeinSamstagabend, nach einem langen Winterdiensteinsatz und auf dem Weg zur einer Geburtstagsfeier, passierte mal wieder was mit meinem Firmenwagen, dem Mercedes GLK. Erste Anzeige im Display: „Abblendlicht links defekt“. Draußen Stockdunkel. Halten wir mal an der Tankstelle, wo wir eh tanken wollten.
Zu dritt (der Tankstellenmitarbeiter kam extra raus) waren wir dann erst einmal ratlos. Die Glühbirne wollte nicht raus. Okay, Sonntag bei Tageslicht noch mal versuchen. Abfahrt. Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) links gesetzt, an der zweiten Kreuzung nach der Tankstelle, zweite Anzeige im Display: „Blinker links defekt“. Vorne blinken Nebelscheinwerfer und das intakte Abblendlicht abwechselnd. Wenn das weiter so geht, kommen wir wohl ohne Licht an. So der Gedanke.
Weiterlesen
Weißes Gold
2010, AllgemeinDie letzten zwei Wochen waren für uns eine Zitterpartie. Es ist so gut wie kein Streusalz mehr bei unseren Lieferanten zu bekommen. Alle Lager und Depots sind leer. Nachdem ich mir bis Montag die Finger wund gewählt hatte, fragte ich unsere Kollegen der All Service Garten- und Landschaftspflege in Frankfurt, ob sie noch eine konstruktive Idee haben. Bei der vorhergesagten Witterung mit Eisglätte durch Tauwasser und Blitzeis konnte ich keine weiteren Risiken eingehen.
Es gab noch eine Quelle. Nicht in Deutschland, dafür aber in Portugal. Nachteil der ganzen Geschichte war dabei nicht einmal der Preis, sondern die Tatsache dass wir nur einen Anlieferungsort für einen Sattelschlepper anmelden konnten. Unsere eigenen Lieferanten bringen in der Regel unser bestelltes Streugut bis in unsere Depots nach Köln und Bonn.
Weiterlesen
Ein langer Wintermonat
2010, AllgemeinKurzes Fazit zum ersten Wintermonat im Jahre 2010. Mein gesamtes Team hat effektiv an 3 Tagen im Monat Januar keinen Einsatz gehabt. Jede Nacht zwischen 1:00 und 4:00 Uhr hieß die Meldung: Einsatz auf Grund Wetterwarnung oder Wetterlage.
Erschwerend kommt hinzu, dass es schon seit Dezember einen totalen Lieferengpass für Streusalz gibt. Der Einsatz von Streusalz ist zwar in den meisten Städten und Kommunen auf Gehwegen verboten, da wir jedoch unzählige Fahrstraßen und Parkplätze räumen müssen, ist der Streusalzbedarf recht hoch. Aktuelle Zahlen liegen mir noch nicht vor. Tatsache dürfte aber sein, dass wir weit über dem Durchschnitt der letzten Jahre im Verbrauch liegen.
Auf Grund der Dauereinsätze und den nur sehr knapp bemessenen Werkstattzeiten für Fahrzeuge, macht sich auch langsam der Verschleiß am Material bemerkbar. Streuer wollen nicht mehr so, wie wir wollen. Schürfleisten der Räumschilder sind bis auf den letzten Millimeter abgenutzt und die Ersatzbeschaffung, durch leere Lager, kaum noch möglich.
Weiterlesen
Billy The Artist
2010, Bloggen, Stawi-PrivatIm Jahre 2009 wurde in Venedig Billy the Artist die Ehre zuteil, die neue CreArt Collection by Swatch mit einer spektakulären Liveshow auf dem Markusplatz zu präsentieren. Während Billy auf der Bühne ein neues Werk erschuf, standen die Schweizer Musiker „The Young Gods“ mit auf der Bühne. Zu deren mitreißenden Rhythmen und starken Gitarrensound malte der Künstler, hin- und herlaufend auf der Bühne, ein riesiges, zehn Meter langes und drei Meter hohes Wandbild. Billys ausholende und dynamische schwarze Linien, die Augen, Figuren und Gesichter wuchsen auf der weißen Leinwand sukzessive zu einem riesigen Gesamtkunstwerk zusammen.
Dieses Erlebnis war für mich recht beeindruckend, denn ich hatte die Ehre direkt im VIP-Bereich vor der Bühne zu stehen und diese Live Performance zu erleben.
Bei der anschließenden Aftershowparty auf der Insel San Servolo, hatte ich dann sogar die Ehre, Billy kurz persönlich kennen zulernen. Wir machten ein gemeinsames Foto und erzählten ein bisschen. Kurze Zeit, ich war wieder in Deutschland, nahm Billy über facebook Kontakt zu mir. So nutzen wir facebook um immer wieder ein bisschen in Kontakt zu bleiben.
Weiterlesen
Was wäre die Welt ohne das Handwerk?
2010, AllgemeinEine gute Frage, die vom Zentralverband des deutschen Handwerks e.V. mit einem Videospot anschaulich beantwortet wird.
Der gut gemeinte Spot sorgte jedoch für Aufregung. Nach der Premiere am Samstag Abend steht die Langversion des neuen Handwerk-Imagefilms jetzt auch auf der Internetseite des Handwerks zur Verfügung.
Intern kam jedoch vom ZDH über den Bundesverband des Gebäudereiniger-Handwerks die Information, dass die Ausstrahlung des Fernsehspots zur Imagekampagne des Handwerks momentan ausgesetzt wurde.
Bei einigen Zuschauern war laut ZDH wohl der Eindruck eines Zusammenhangs mit der Zerstörungssituation in Haiti entstanden, so dass der ZDH mit dem Aussetzen der Ausstrahlung jeden negativen Einfluss auf die Kampagne vermeiden will.
Auf der Kampagneninternetseite kann der Spot weiterhin in der Langversion betrachtet werden.
Atemlos – Neues Schiller Album 12.03.2010
2010, Musik und MusikerSeit Wochen schon „verfolge“ ich Christopher von Deylen auf Facebook. Immer in der Hoffnung einen neuen Happen aus seinem neuem Album zu ergattern, an dem er schon länger arbeitet.
Der Kalender ist bereits am 12. März 2010 fest angestrichen. Denn an diesem Tag erscheint das neue Doppelalbum und das möchte ich natürlich haben.
Ebenso ist der 15. Mai 2010 fett angestrichen. Da geht es dann zum Konzert nach Düsseldorf, auf dass ich mich heute schon riesig freue.
Das letzte Album „Sehnsucht“ kam bei mir nicht ganz so gut weg. Es gehört auch heute noch nicht zu meinen Favoriten. Umso mehr hoffe ich das „Atemlos“ an die Alben „Tag und Nacht“, „Weltreise“, „Leben“ und „Zeitgeist“ herankommt oder sogar toppt.
Ich bin auf jedem Fall gespannt und der Promotext zum Album lässt mich einfach hoffen.
Weiterlesen
Räumkomando
2010, AktuellesDaisy hat uns im Bereich Köln und Bonn doch noch recht verschont. Ganz so schlimm, wie ich es durch die Wettermeldungen erwartet habe, war es nun doch nicht. Trotz Streumittelknappheit wurde auf den Autobahnen und Durchgangsstraßen sehr stark gestreut.
Am Nachmittag habe ich dann mein Team in Bonn betreut und gleich noch unterstützt. So war die Arbeit bis zum Einbruch der Dämmerung erledigt. Probleme machten uns Fahrzeuge die unmöglich geparkt waren, Sicherheitsdienste, die uns nicht zeitnah auf die Gelände unserer Kunden ließen und halt der Schnee an sich.
Zum Schluss hatten wir dann in der Dämmerung alle an einem Punkt und konnten noch ein Foto machen. Ein guter Einsatz. Dickes Lob an meine Mannschaften in Köln und Bonn. Nun wird ausgeruht und morgen geht es wieder raus.
Weiterlesen
Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnt
2010, AktuellesDie kommenden Tagen können und werden für uns wohl recht heftig werden. Starker Schneefall und Sturm, sagen die Wetterdienste.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt bei Eintritt einer tatsächlich extremen Wetterlage mit Starkschneefällen und/oder Glatteis allen Bürgern, die sich nicht zwingend im Freien aufhalten bzw. nicht dringend verreisen müssen, möglichst zu Hause zu bleiben und das Winterwetter aus sicherer Distanz in Ruhe zu genießen.
Quelle: www.bbk.bund.de
Ich werde mit meinen Mitarbeitern sicher keine Ruhe genießen können. Denn uns erwartet in den nächsten 48 Stunden mit Sicherheit ein Schlafdefizit. In Köln und Bonn, bei unseren Kunden, werden wir versuchen Herr der Schneemassen zu werden. Dazu drücke ich allen meinen Teams ganz fest die Daumen. Passt auf euch auf!
Allen anderen Menschen die auch im Winterdienst sein werden, wünsche ich erfolgreiche Einsätze und sichere Fahrt zu den Einsatzstellen. Allen anderen empfehle ich ebenso wie das BBK, zu Hause zu bleiben.