Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Golfen in Bern 30. Juli 2023
- Das Kind in Dir braucht Wunderland. 21. Mai 2023
- Musée Nationale de l’Automobile – Mulhouse 9. April 2023
- Ein Spaziergang durch die Tüfelsschlucht 7. April 2023
- Nordstrand 26. Januar 2023
- InstawalkMG #15 6. November 2022
- European Tour live: Golf-Action in Prag 24. August 2022
- Jindřichův Hradec (CZ) 14. August 2022
- Unterwegs in Tschechien 13. August 2022
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Barbara Clear füllt die Olympiahalle in München
2004, Musik und MusikerNachgefasst
Am 17.02.2004 habe ich durch einem Artikel im Spiegel das erste Mal etwas über Barbara Clear gelesen.
Ich berichtete darauf hin auf meiner Seite davon, das Barbara Clear die Olympia Halle in München für ein Konzert am 24.04.2004 gebucht hatte.
Nun war es so weit, gestern Abend gab die gebürtige Bad Homburgerin ihr einzigartiges Konzert vor ca. 8.000 Menschen. Auf den ersten Blick ist das vielleicht wenig, allerdings nicht, wenn man die Hintergründe kennt.
Weiterlesen
Schiller erLeben in Düsseldorf
2004, Musik und MusikerDonnerstagabend, 19:30 Uhr vor der Phillipshalle in Düsseldorf. Was mache ich hier eigentlich? Ich bin auf dem Weg zu meinem ersten Schiller Konzert.
Schuld daran ist Sascha. Nein, nicht mein Sascha, sondern Sascha W., der Webmaster von www.schillertime.de.
Und das kam so. Sascha W. und ich haben uns ursprünglich durch das deutsche Mike Oldfield Forum kennen gelernt. Das muss so 2002 gewesen sein, als ich mit meiner Fanpage www.hibernaculum.de an den Start ging. Durch Erfahrungsaustausch im Webmaster Sektor und durch unseren Mailkontakt, machte mich Sascha auf Schiller aufmerksam. Kurz darauf spielten Freunde mir dann auch mal eine Scheibe vor. Das Ergebnis, ich habe nun alle drei Alben, paar Singles und DVD im Haus.
Weiterlesen
Musikdownload und die ganz legale Abzocke
2004, Musik und MusikerRalf, ein Bekannter, hat im Internet mal einen Preisvergleich gestartet, wenn es um das Angebot von Musikdownloads geht.
[Zitat Anfang]
booh…
da muss man ja gut aufpassen und Preise vergleichen, wie eigentlich überall
guckst du hier, z.b. unsere schnuckelige Britney Spears mit ihrem Song Toxic
track download – aol – 1.69 euro
track download – media online – 0.99 euro
track download – eventim.music – 0.99 euro
track download – karstadt.de – 1.49 euro
track download – chart radio – 1.39 euro
[Zitat Ende]
Weiterlesen
Partywoche und andere Kleinigkeiten
2004, Stawi-PrivatEine Ereignisreiche Woche ist am Ende angelangt. Nun wird am Wochenende schön relaxt und erholt. Das muss so sein, denn schließlich bin ich wieder ein Jahr älter.
Zum Beginn der Woche konnte ich einiges bewegen. Dann war da auch schon mein 38.Geburtstag. Der ganze Tag kamen die Glückwünsche in Form von Email, SMS, Anrufen und Karten an, was mich natürlich mehr als erfreute.
Weiterlesen
Wie kann man nur so bescheuert sein?
2004, Musik und MusikerWer kennt sie nicht, die illegalen Tauschbörsen wie Napster & Co?
Aber wer kennt die legalen Varianten und den kläglichen Versuch der Musikindustrie die Gegenwart einzuholen?
www.musicload.de der Telekom, www.mediamarkt.de, www.popfile.de, www.eventim-music.de und weitere Schwachmaten, bieten uns Konsumenten also ganz legale Download von Musikstücken Namhafter Künstler an.
Nach dem die großen Majors Label wie EMI, Sony, Warner, WEA & Co. vor einigen Jahren schon die Zukunft verpennt haben, versucht man nun den Kunden Online zu beglücken.
Und Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände www.ifpi.de findet das alles so toll, denn die bösen, bösen illegale Musikanbieter in den so genannten „Tauschbörsen“, sind ja schuld an der Misere der Musikindustrie.
Alle stehen ja, wegen den bösen Menschen die Songs aus dem Internet laden und dann brennen, kurz vor der Pleite. So zumindest die Meldungen seit über einen Jahr.
Wie sieht es nun aus mit den „legalen“ Möglichkeiten? Ich habe mal nachgeschaut und bin entsetzt!
Weiterlesen
Das Video zum DADA Event in Zürich
2004, Swatch am ArmNicht mal vier Wochen ist es her, da waren wir in Zürich zum Dada Event von Swatch. Dazu gab es hier schon Berichte während unseren Ausflug in die Schweiz.
Zum 1.April 2004 gab es dann eine große Überraschung, als wir zwei Päckchen aus der Schweiz erhielten.
Die Päckchen, recht klein und flach, fiel durch den grünen Zollaufkleber auf, so dass die Vermutung nahe lag, das da etwas aus dem Ausland kommt.
Weiterlesen
10 Jahre All Service Gebäudedienste
2004, AktuellesDas Jahr der Feten. Seit 10 Jahren bin ich bei All Service Gebäudedienste beschäftigt.
Das 5. Jahr in Köln habe ich im Juni rund und ganz nebenbei bin ich seit 21 Jahren in der Gebäudereinigung beschäftigt.
Mein Meisterbrief feiert dieses Jahr sein dreizehnjähriges. Kinder was die Zeit vergeht!
Bevor ich meinen Gedanken total nachgehen konnte, sorgte mein Team in Köln für eine kleine spontan Party.
Weiterlesen
Spiga in Frankfurt
2004, Swatch am Arm„Via Della Spiga“
Die aussergewöhnliche Kollektion aus der Mode-Metropole Mailand. Einmalig in Frankfurt vom 24.März bis 10.April 2004. Exklusiv bei Galeria Kaufhof, Frankfurt Zeil.
So beschreibt es Swatch. Wir waren da und haben dabei auch noch einen Special-Day in Frankfurt erlebt.
Weiterlesen
Mittwoch – Mitte der Woche
2004, Stawi-PrivatMitten in der Woche fahre ich erst einmal zum Meeting nach Frankfurt. So richtig Lust habe ich dazu nicht wirklich. Aber ich mache das beste daraus.
Abends wieder nach Hause, nach ich mich mit meiner lieben Freundin Julia getroffen habe.
Dann ist schon Donnerstag und der Terminkalender quillt über.
Umso mehr freue ich mich auf das Wochenende, denn…
Weiterlesen
Ein Hobby weniger – bye bye THW
2004, Stawi-PrivatNach langer und reiflicher Überlegung habe ich eine für mich sehr wichtige Entscheidung getroffen.
Zu meinem sechszehnjährigen Dienstjubiläum im Technischen Hilfswerk (THW) werde ich mich im Juni 2004 zur „Ruhe setzen“.
Die Kündigung habe ich am Wochenende geschrieben und am Montag geht sie in die Post. Gründe gibt es viele. Der einfachste, ich habe keine Lust mehr.
In 16 Jahren THW habe ich viel gemacht, erlebt und manchmal auch bewegt. Ich habe viele nette Menschen kennen gelernt, ich habe viel gelernt und ich hatte viel Spaß.
In den letzten Jahren ist gerade das, was man Spaß nennt, mehr als abgestorben. Ich fasse es heute so zusammen. Seit meinem Umzug nach Köln im Jahre 1999 habe ich viel geschafft. Nur eins hat nie so funktioniert, wie ich es mir gewünscht hätte. Meine Dienstzeit im THW.
Weiterlesen
Ein gemütliches Wochenende
2004, Stawi-PrivatDieses Wochenende stand eindeutig im Zeichen des Circus. Nach dem wir Freitagabend uns die Vorstellung komplett angeschaut hatten, waren wir auch Samstag und Sonntag zu Gast in der Manege.
Abgesehen davon, das uns das Programm gefällt, wir kennen halt auch einige Leute aus dem Circus. So ist es natürlich Ehrensache, wenn man sich sieht. Schließlich trifft man sich viel zu selten.
Weiterlesen
Circus – Manege – Sensationen
2004, Stawi-PrivatCsilla Entertainment ist mit „Manege“ in der Stadt. Manege? Das ist doch Circus, oder?
Fast!
Die faszinierende Mischung aus altbekanntem und visionärem Zirkus ist der besondere Charme der unkonventionellen Circus-Show MANEGE – eine tolle Komposition aus Ästhetik, Artistik und moderner Musik – der Zirkus des einundzwanzigsten Jahrhunderts!
So bezeichnet sich Csilla Entertainment und kommt dabei ohne wilde Tiere aus. Keine Elefanten die einen Handstand machen und keine Affen, die sich zum Clown machen.
Weiterlesen
DADA Nachlese
2004, Swatch am ArmDer erste Schwung Arbeit ist geschafft!
Alle Bilder wurden gesichtet und auf der Homepage eingearbeitet. Dazu gibt es einen Bericht über den Event und ein paar Antworten auf DADA.
Swatch The Club International hat am Wochenende, vom 05. – 06.03.2004 in Zürich einen tollen Event für Swatch The Club Mitglieder veranstaltet.
Die Druckerreich der NZZ (Neue Züricher Zeitung) war dazu eine tolle Location.
Weiterlesen
Im Zeichen von DADA
2004, Swatch am ArmAm Samstagmorgen (06.05.2004) ging es für rund 30 deutsche Swatch Club Mitglieder kurz nach dem ersten Frühstück in die Spiegelgasse 1 in Zürich.
In der Spiegelgasse 1 in Zürich, wurde am 05.02.1916 das Cabaret Voltaire gegründet. Die Swatch AG ist vorerst bis 2008 einer der Hauptsponsoren des Cabaret Voltaire.
Zu Beginn erfolgte eine architektonische Einführung in das Cabaret Voltaire. Diesen fachlichen und leicht verständlichen Part übernahm Mark Aurel Wyss. Die Verantwortung für den Innenausbau im Cabaret Voltaire wurde bereits 2003 den Zürcher Architekten Rossetti + Wyss, durch die Stadt Zürich, übertragen.
Weiterlesen
DADA-Event in Zürich
2004, Swatch am ArmMehr als 170 Teilnehmer nahmen am DADA-Event in Zürich teil. Am Freitagabend fuhren Busse, aus Italien und Deutschland, zur NZZ Druckerei nach Schlieren.
Weitere Swatch-Mitglieder aus Holland, Frankreich, Belgien und der Schweiz, ließen es sich nicht nehmen, dieser nicht ganz gewöhnlichen Veranstaltung beizuwohnen.
Weiterlesen