Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Billy Miller 26. Januar 2022
- Karlstein-Trip: Mit Bus und Bahn zur steinernen Legende 6. September 2021
- Prag mit unserem Bro David Strauzz 5. September 2021
- Prag Tag 2: Kunst, Panoramablicke und lokale Entdeckungen – ganz entspannt 4. September 2021
- Goldene Stunde in Prag (CZ) – Ein Abendspaziergang für die Seele 3. September 2021
- Festungsmuseum Reuenthal (Schweiz) 31. August 2021
- Unsere Corona Baustelle 20. Dezember 2020
- Zwischen den Lockdowns III 18. Dezember 2020
- Zwischen den Lockdowns II 17. Dezember 2020
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Paps hatte Geburtstag
2010, Stawi-Privat, Unsere FarmAm 01.05.2010 war es soweit. Paps, Schwiegervater und unserer Mieter, der Winnie wurde 60. „Ab heute bin ich Angestellter der Deutschen Rentenversicherung.“ So seine ersten Worte bei er Gratulation vor dem Frühstück.
Seinen Geburtstag wollte er ruhig genießen und so verbrachte er einen schönen Tag mit seiner Frau und einer guten Freundin.
„Sonntag ist Großkampftag, da wird mit Familie und Freunde gefeiert.“ So sollte es sein. Im Hagschinkel Krefeld wurde alles für den runden Geburtstag vorbereitet.
Was schenkt man jemanden, der 60 wird. Abgesehen davon das unsere Hausregel besagt: Keine Geschenke untereinander zum Geburtstag und Weihnachten. Bereits bei unserem New York Trip im Dezember kamen wir auf eine Idee. Wer seinen 60. Geburtstag feiert muss wie ein ViP behandelt werden.
Nach einiger Überzeugungsarbeit schafften wir es, Vater davon abzuhalten selbst mit dem Auto zufahren. „Wir fahren zwischen 09:00 und 09:15 Uhr los, dann sind wir dicke um 10:00 Uhr in Krefeld. Du fährst mit uns.“ Diskussionen ausgeschlossen. Schließlich schaffen es die Anderen alles vorzubereiten.
Auf das Pünktlichste stand die georderte Streetchlimosine bei uns auf dem Hof. Als Winnie aus dem Haus kam stand dann fest. Er ist sprachlos und begeistert. Zu Dritt, Winnie, Sascha und ich stiegen wir in den Lincoln und eine gemütliche Fahrt über Land, bei leichten Regen, ging von Mönchengladbach nach Krefeld.
Weiterlesen
Mittelalter Markt auf Burg Satzvey
2010, Stawi-PrivatAm 1.Maifeiertag, während andere demonstrierten, fuhren wir am Nachmittag nach Burg Satzvey auf den Mittelalter Markt, in der Hoffnung dass wir diesem trocken blieben. Irgendwie hatten wir nach Goch nicht noch einmal Lust durch den Regen zu stapfen. Wir hatten Glück und das Wetter hielt bis zum späten Abend.
Wie schon in Goch trafen wir uns mit Freunden aus der Hundeschule von Schnitzel und hatten einen lustigen Nachmittag. Mittendrin natürlich auch einige unserer Hunde. Unsere Hunde bewiesen ihre Mittelaltertauglichkeit und so war es ein toller Nachmittag auf Burg Satzvey. Es gab viele Leckereien zu essen und zu trinken, sowie viele witzige und schöne Sachen, die an das Mittelalter erinnerten. Okay, man muss zugeben, so richtig Geschichtstreu ist es nicht immer. Da werden schon Gewandungen getragen, die geschichtlich nicht immer zusammen passen. Aber nett anzusehen ist es auf jedem Fall.
Am Abend gab es noch ein Theaterstück auf einer Freilichtbühne. Zutritt erst ab 18, wunderte uns schon ein bisschen. Thema war natürlich die kirchliche Inquisition. Fantastisch dargestellt und tatsächlich auch etwas brutal. Es wurde gekämpft, gefoltert und zum Schluss eine Hexe verbrannt. Wahrlich nichts für zarte Gemüter und schon gar nicht für Kinder.
Weiterlesen
Unsere Wiese hat eine doofe Größe
2010, Unsere FarmFür Handarbeit zu groß und für große Maschinen zu klein. Anders ausgedrückt, gerade richtig. 🙂
Rasen mähen, vertikutieren, nachsäen und anschließend bewässern war heute mal eine richtig zeitfüllende Geschichte. Um 15:00 Uhr angefangen und dann endlich um 20:00 Uhr, mit einer leckeren Hopfenkaltschale in der Hand, fertig. Zwischendurch musste halt noch der Vertikutierer geholt und wieder zurück gebracht werden.
Allerdings kann sich jetzt schon das Ergebnis sehen lassen. Die wilde Wiese sieht derzeit aus wie kurz geschnittener Rasen und wenn unsere Lieben Nachbarn nicht wieder ihre Felder nachsäen. haben wir die Chance das nicht auch noch alles andere auf dieser Wiese wächst. Allerdings will ich nicht klagen, dass ist halt so, wenn man auf dem Land lebt.
Nun schauen wir mal, wie sich der Rasen oder die Wiese in den nächsten Wochen entwickelt. Erst dann werden wir wissen, ob sich der Einsatz gelohnt hat.
Erste Bräune habe ich mir auf jedem Fall schon mal eingefangen. Zumindest die zur Jahreszeit passende T-Shirt Bräune. Bilder gibt es dann mal wieder bei Gelegenheit, vom Garten.
Vierundvierzig
2010, Stawi-PrivatGestern war es wieder mal soweit. Ich hatte Geburtstag. Um einfach auch Zeit für mich zu haben, nahm ich im Vorfeld mal zwei Tage Urlaub. Das war schon mal eine gute Idee. Gut für mich hatte ich die Zeit nicht so wirklich. Es war er Zeit für mich mit anderen. Herrlich, unzählige Anrufe, Emails und Nachrichten liefen den ganze Tag auf.
Ein Plausch am Telefon mit alten Freunden, einige persönliche Zeilen usw. Nebenbei haben Sascha und ich den Abend vorbereitet. Mitten in der Woche macht man ja nur Feiern im kleinen Rahmen. Am Abend waren wir dann doch über 20 Menschen in unserer Wohnung. Leider war es für eine Outdoor-Party einfach zu kühl. Das sah vor drei Jahren, mit dem Wetter da draußen, ja ganz anders aus.
Es war ein richtig toller Geburtstag. Ich fühle mich sau wohl und freunde mich mit der Zahl 44 an.
Allen Gratulanten und Gästen einen ganz lieben Dank für den schönen Tag und die zahlreichen Präsente.
Regen im Mittelalter
2010, Stawi-Privat…war mit Sicherheit so nass, wie heute. Schon vor Wochen hatten wir mit einigen Freunden geplant, uns auf dem Mittelalter-Markt in Goch zu treffen. In der Vorbereitungsphase, wurde fleißig über entsprechende Gewandung und deren Herstellung gesprochen. Da klapperten einige Nähmaschinen, um nicht gleich als einfacher Besucher, auf diesem und später noch folgenden Mittelaltermarkt, aufzufallen.
Zwischen 14:00 und 15:00 Uhr trafen wir uns dann bei herrlich strömenden Regen in Goch, besser gesagt im Kloster Graefenthal. Ich wäre ja am liebsten in meiner warmen Kutsche sitzengeblieben. Nur wenn man schon mal da ist, sollte man auch schauen gehen. So war es dann trotz einiger heftiger Regengüsse ein recht angenehmer und schöner Nachmittag. Der erst am Abend seinen Ausklang in der Taverne fand.
Das schlechte Wetter war natürlich zum Nachteil der vielen Händler und den Menschen im Lagerleben. Die geringe Besucherzahl hatte wiederum auch einen gewissen Charme. Zu den vielen Menschen die sich dort Gewandet aufhielten, waren auch viele Besucher in den unterschiedlichsten Gewändern erschienen. Ab gesehen von einigen kleinen modernen Accessoires, fühlte man sich zum Teil doch einfach ins Mittelalter gebeamt.
Weiterlesen
Gentleman – It No Pretty
2010, Aktuelles, Musik und MusikerEin toller Song, mit einer eindringlichen Botschaft und mein totales Unverständnis dafür, dass VIVA und MTV dieses Video zensieren und erst nach 22:00 Uhr senden. Es hat realistische Bezüge zu unserer heutigen Zeit, die dann wohl doch nicht in die schöne, bunte Medienwelt passt. Ergebnis wird sein, die Kids ziehen es sich so oder so auf ihre iPods, Handys, etc.
Und nein, ich bin kein Fan von Gentleman.
Atemlos von Schiller
2010, Musik und MusikerHeute war endlich der Termin zur Veröffentlichung des neuen Albums „Atemlos“ von Christopher von Deylen’s SCHILLER. Mit Sehnsucht erwartet und schon von den ersten Happen im Internet angetan, brachte heute Morgen unsere Postbotin erst einmal ein große Paket.
Ich war so großzügig und habe mir die „Atemlos (Ltd. Ultra Del. Edt. inkl. handsigniertem Leinwanddruck, Doppel-CD + DVD + Bonus CD)“ bei Amazon bestellt. Dort ist sie seit einige Tagen ausverkauft und wird nun zu unverschämten Preisen „gebraucht“ verhökert.
Es soll aber hier um das Album an sich gehen.
Die musikalischen Klänge sind fantastisch. Der Sound auf der heimischen Anlage gut bzw. als DVD im 5.1 Mix sehr gut. Das Album ist durchgängig anzuhören und macht Lust auf mehr. Zweimal hintereinander hören und man hat immer wieder das Gefühl, neues zu entdecken. Kein Spur von Langweile, nur Genuss und Erwartungen.
Weiterlesen
Alles wieder dicht
2010, Aktuelles, Unsere FarmNun hat es doch insgesamt fünf Tage gedauert, bis unser kleiner Dachschaden behoben werden konnte. Heute waren die Dachdecker bei uns und haben die fehlenden Ziegel ersetzt und unser Dach kontrolliert. Alles in Ordnung und der nächste Sturm darf kommen.
Ich habe dann heute Mittag noch unser Scheunendach geflickt, da es dort auch kleine Schäden in der Dachpappe gab. Nichts großes, dafür um so höher. Ich musste mir dazu erst einmal eine entsprechende Leiter besorgen. Nun ist das auch wieder dicht und wir können wieder ruhiger schlafen.
Für die kommende Nacht ist bereits Schnee und Windstärke 7 abgesagt. Somit ein guter Test für unsere ganzen Reparaturen. Nun freuen wir uns auf ein schönes Wochenende und hoffen das wir uns ein bisschen erholen können. Alles in allem waren die letzten Tage recht aufregend und das nicht nur auf unserem Hof.
Zwischenbilanz Sturmtief XYNTHIA
2010, Aktuelles, Unsere FarmKurz vor Einbruch der Dunkelheit hat der Sturm etwas nachgelassen. Zeit, um einen ersten Rundgang um das Haus zu machen. Abgesehen davon, dass auch Schnitzel mal wieder raus musste. Die Schäden halten sich bis jetzt in Grenzen. Unsere Bäume stehen noch alle und eine genaue Inspektion kann erst morgen nach dem Sturm erfolgen.
Im Garten liegt das eine oder andere herum. Größere Schäden sind derzeit jedoch keine festzustellen. Anders sieht es an unseren Dächern aus. Nach einigem suchen fand ich endlich die Stellen, wo sich am Haupthaus die Dachpfanne bzw. Firstziegel gelöst haben. Ein Firstziegel und Dachpfanne vom Haupthaus haben sich im Mittelbau verewigt. Dabei ist ein weiterer Firstziegel und vier Dachpfannen zerstört worden. Ergebnis, Regenwasser drang ins Dach ein.
Ein weiterer Firstziegel ist Richtung Straßenseite nach unten gerutscht und kurz vor dem Dachfenster hängen geblieben. Das konnte man jedoch nur von der Straße aus sehen. Bei unseren Nachbarn sieht es dagegen ganz gut aus. Außer auf dem einem Grünstreifen, auf dem ein Baum mal stand, gibt es noch keine erkennbare Schäden. Der Baum ist auf jedem Fall Geschichte, von dem ist nichts mehr übrig und er muss beseitigt werden.
Weiterlesen
Erste Dachziegel fliegen
2010, Aktuelles, Unsere FarmGerade habe ich die ersten Schläge von draußen vernommen. Ein kurzer Blick und die Situation war klar. Vom Dach des Haupthauses sind die ersten zwei Dachziegel fliegen gegangen und auf den Mittelbau ins Dach eingeschlagen.
Derzeit sind wir absolut machtlos und können erst einmal gar nichts machen. Jetzt nach draußen zu gehen, wäre Lebensgefährlich. Der Sturm ist derzeit so heftig. Es klappert und pfeift an allen Ecken. Alles was im Garten und der Terrasse nicht niet und nagelfest ist, macht sich derzeit selbstständigt. Und dann heißt es immer, ich baue für die Ewigkeit.
Hoffen wir einfach mal das es bei den kleineren Schäden bleibt und der Sturm heute Nacht gegen 1:00 Uhr nachlässt. So sagt es zumindest die aktuelle Wettermeldung.
Was für einen Schaden nur eine Dachziegel anrichten kann, sieht man auf den nachfolgenden Bildern.
Weiterlesen