So eine Schlagzeile in der FinancelTimes Deutschland von heute.

Somit hat das Bundeswirtschaftsministerium am letztmöglichen Tag, Widerspruch gegen die Allgemeinverbindlichkeit der neuen Tariflöhne im Gebäudereiniger-Handwerk eingelegt.

Eine Allgemeinverbindlichkeit der Tariflöhne gibt es bis auf Weiteres nur für die Lohngruppe 1, also 7.87 Euro (West) und 6,36 Euro (Ost). Dies entspricht dem Stand des Tarifvertrages vom 01.04.2004.

Weiterlesen

Meine Lieblingsworte aus 2007 und immer noch keine neuen Erkenntnisse zu dem leidigen Thema.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat im Bundesanzeiger seine Absicht auf Erklärung der Allgemeinverbindlichkeit des neuen Mindestlohntarifvertrages für das Gebäudereiniger-Handwerk veröffentlicht. Eine Erklärungsfrist soll es bis einschließlich 7. Februar 2008 geben. Diese müsste dann auch zeitnah veröffentlicht werden.

Das heißt, wenn alles gut geht, Wissen wir Anfang nächster Woche, ob die neuen Tariflöhne so im Gebäudereiniger-Handwerk in Kraft treten oder nicht. Der Mindestlohn würde dann 8,15 € in unserer Branche betragen. Ich bin gespannt.

WordPress 2.3.3 ist jetzt in der DE-Edition verfügbar. Das Release behebt ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem in der XML-RPC-Einbindung, desweiteren wurden einige kleinere Fehler behoben. Ein Upgrade auf die aktuelle Version wird dringend empfohlen.

So die Meldung in meinen Weblog´s. Diesmal ging es wieder super schnell und schon sind meine Blogs auf dem aktuellen Stand. Ich liebe es, wenn Technik funktioniert.

Okay, wir wollen es nicht übertreiben. Hieß es zu Beginn von fonic noch 9,9 Cent pro Minute/SMS ins deutsche Netz, so sind es nun 9 Cent. Also sage und schreibe 0,009 € günstiger telefonieren.

Mehr dazu unter www.fonic.de.

Das musste ich jetzt mal loswerden. Schließlich bin ich durch fonic ein glücklicher iPhone und MacMini Besitzer.

Eine Besetzung mit Leonardo Di Caprio, Matt Damon und Marc Wahlberg ist für manche schon ein k.o. Kriterium. Packt man dann noch Jack Nicholson, Martin Sheen und Alec Baldwin dazu, lohnt es sich, sich über den Film zu informieren. Spätestens wenn man dann den Namen des Regisseurs Martin Scorsese hört, sollte man von einem entsprechendem Werk ausgehen.

Der Name Martin Scorsese steht zum Beispiel für „Taxi Driver“ aus dem Jahre 1976, „Gangs of New York“ aus dem Jahr 2002 und „Aviator“ aus 2004, beide letztgenannten jeweils mit Leo Di Caprio in der Hauptrolle. Krasse Zeitsprünge, aber für mich drei wichtige und interessante Filme der letzten Jahre.

Weiterlesen

Die USA wird wieder einmal bedroht, diesmal aus den eigenen Reihen. Eine Terror-Organisation, die ihren Ursprung aus einem ehemaligen hochrangigen Programmierer sich zusammensetzt, wollen die Infrastruktur des Landes lahmzulegen, indem sämtliche Computerverbindungen manipulieren. Während das Land im Chaos versinkt, alle anderen Hilfsmittel versagen, ist es wieder einmal Zeit für unseren Helden John McClane. Unterstützt von dem jungen Hacker Matthew, den er eigentlich zur Befragung ins Revier bringen sollte, nimmt McClane den Kampf gegen die bösen Buben und Mädel auf. Natürlich mit seinen ganz eigenen Old-School-Methoden. Dennoch schafft auch er es nicht auf die Dienste von Computer-Hacker zu verzichten.

Weiterlesen

Immer wenn ich eine Digitalkamera in greifbarer Nähe habe, wird fotografiert. Das stellt dann irgendwann an einem die Herausforderung alles zu sichern und zu speichern. Schöne Bilder will man natürlich auch anderen zugänglich machen. Derzeit schaue ich mich dazu auf zwei verschiedenen Plattformen um. Zum einen auf www.flickr.com und zum anderen auf www.photocase.com.

Alles in allem ist mir ein eigenes Album auf „meinem“ Webserver doch noch am liebsten. Denn da kann ich sicher sein, das mir nicht irgendjemand, irgendwann den Account platt macht. Dennoch probiere ich es bei Flickr & Co mal aus, um auch in den Austausch mit anderen Leuten zu kommen.

Nicht ganz so ernst und seriös wie bei www.xing.com geht es auf www.wer-kennt-wen.de. Wohl noch ein recht junges Portal mit diversen Performance Problemen und nur eingeschränkten Suchfunktion. Witzig ist es auf jedem Fall, denn es geht etwas lockerer zu.

Vielleicht eine gute Möglichkeit kostenlos seine Klassenkameraden zu finden. Die anderen gängigen Portale nehmen schließlich in der Zwischenzeit für ein bisschen mehr Möglichkeiten immer mehr Geld.

Was es nicht alles gibt!

Heute habe ich beim Lesen der Tagesnews folgende Überschrift entdeckt: „EMI und TalentRun schließen Vertrag über Online-Karaoke“. Okay, EMI kenne ich als Plattenlabel. TalentRun und Online-Karaoke sind mir neu. Bestimmt habe ich da so nen neumodischen Kram verpasst. :mrgreen:

Weiterlesen

Irgendwie war es ja schon klar. Nach Das Vermächtnis der Tempelritter mit Nicolas Cage musste es eine Fortsetzung geben.

Unterstützt wird Nicolas Cage wieder von Diane Kruger als Abigail Chase und Justin Bartha als Buchautor Riley Poole. Zur Verstärkung kommen dann noch Mum und Dad, Jon Voight als Patrick Gates und Helen Mirren als Emily Appleton. Als böser Gegenspieler darf dabei natürlich Ed Harris als Jeb Wilkinson nicht vergessen werden. Alles in allem eine entspannte Produktion aus dem Hause Walt Disney die am 14. April 1865 mit der Ermordung des US-Präsident Abraham Lincoln beginnt.

Weiterlesen

Vielleicht bin ich heute, aus welchen Gründen auch immer, einfach zu sensibel gewesen. Nur dieser Montag ging mir gehörig auf die Nerven.

Bis um 11:00 Uhr hatte ich bereits einmal meinen gesamten Terminkalender der Woche umgeschrieben. Termine verschoben, gestrichen, meine Anwesenheit nicht erforderlich, woanders wieder ganz dringend erforderlich und das für die ganze Woche. Dazu spinnt zum Teil unsere EDV in der Niederlassung, die Telefonanlage macht nicht das was ich will und überhaupt war heute alles einfach zum Aufregen.

Wenn wir gerade beim maulen sind, die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages für das Gebäudereiniger-Handwerk habe ich bis heute auch noch nicht bestätigt bekommen.

Dieser Eintrag sollte hier gar nicht stehen, dann könnte ich diesen Montag ganz schnell vergessen. Aber was soll es, jetzt ist es raus. Ich freue mich auf Dienstag! 😆

Samstagabend, somit im Zeitplan, bin ich wieder heil in Rheindahlen und somit zu Hause angekommen.

Der Freitag mit und in der Firma in Frankfurt war ein aufregender, ereignisreicher und abwechslungsreicher Tag. Wir haben unsere Ziele für 2007 erreicht und sind nun voller Tatendrang, unsere Zielvorgaben 2008 auch wieder zu erfüllen.

Am Samstag habe ich mich gegen Mittag mit einem alten Freund getroffen und wir haben viel geklönt und gelacht bei unserem relaxing Einsatz in der Taunus Therme Bad Homburg. Schade nur, das die so voll war und rücksichtslose Saunagäste immer die Ruheliegen blockieren. Na ja, nett wie ich war habe ich erst Mal für uns Platz geschafft. :mrgreen:

Samstagabend wurde dann bei meinem alten Schulfreund Geburtstag gefeiert. Eine super witzige Runde und ich hätte noch die ganze Nacht dort weiter verbringen können. Mein Ziel war jedoch den Sonntag wieder in den eigenen vier Wänden voll auszukosten. Somit ging es dann um 22:00 Uhr wieder in Richtung Mönchengladbach.

Nach einer nicht ganz ruhigen Woche muss ich am Freitag mal wieder nach Frankfurt düsen. Zum einen habe ich einen Termin mit unserem Gesellschafter und zum anderen haben wir unsere große Jahresveranstaltung der All Service Unternehmensgruppe.

Mit Sicherheit wird das wieder ein sehr langer Tag. Zum Glück ist mein Hotelzimmer gebucht und ich muss morgen Abend nicht wieder nach Hause fahren.

Samstag mache ich Frankfurt unsicher und treffe den alten oder anderen Weggefährten. Am Abend feiere ich dann mit und bei meinem ältesten Schulfreund „Ossi“ Geburtstag. Der Bub wird 41 und ich habe mal nachgerechnet, wir kennen uns „erst“ seit 33 oder 34 Jahren.

Es wird wohl ein interessanter Wochenausklang. Schauen wir mal.

Immer wieder werde ich mit großen Augen angeschaut, wenn ich erzähle das wir trotz Verpartnerung mit allem drum und dran, zum Beispiel in der Einkommensteuer wie ledige behandelt werden. Sprich, wir werden beide jeweils mit Lohnsteuerklasse 1 veranlagt. Vieles ist in den vergangenen Jahren bei den Schwulen/Lesben Lebensgemeinschaften gegenüber den Hetero Lebensgemeinschaften gleichgestellt worden. Vieles, nicht alles! So zockt die GEZ zum Beispiel, noch immer ganz gerne Schwule und Lesben ab.

In erster Linie erfolgte in den vergangen Jahren immer dann eine Gleichstellung, wenn wir zahlen durften. Wenn es darum geht aus irgendeinem Pott etwas zu bekommen, dann war es das mit der Gleichstellung gegessen. Zum Glück ist jedoch alles bisher ein bisschen besser und einfach geworden. Dennoch gibt es viel zu tun.

Auf der Seite vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland, kurz LSVD, gibt es einen Auszug aus der aktuellen Situation, gleichgeschlechtlicher Partnerschaften.

Nach „Schweigen der Lämmer„, „Hannibal“ und „Roter Drachen„, war es nur eine Frage der Zeit, wann wir uns „Hannibal Rising – Wie alles begann“ anschauen.

Dies ist in den vergangenen Tagen erfolgt und ich habe es nicht bereut. Die Besetzung mit dem jungen Schauspieler Aaron Thomas, als junge Hannibal, war schon gut. Noch Überzeugender war Gaspard Ulliel als heranwachsender Hannibal Lectar. Insgesamt ist die Story nicht sehr schnell zu durchschauen. Man ahnt zwischendurch etwas, mag es aber nicht glauben. Der Film ist heftig und an manchen Stellen recht fies.

Weiterlesen