Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Sommerurlaub 2022 17. Mai 2022
- 15.05.2022 – InstawalkMG14 15. Mai 2022
- Billy Miller 26. Januar 2022
- Ausflug nach ’s-Hertogenbosch (NL) 16. Oktober 2021
- Prag Tag 7 & 8 10. September 2021
- Prag Tag 6: Kultur und Kunst 8. September 2021
- Karlstein-Trip: Mit Bus und Bahn zur steinernen Legende 6. September 2021
- Prag mit unserem Bro David Strauzz 5. September 2021
- Prag Tag 2: Kunst, Panoramablicke und lokale Entdeckungen – ganz entspannt 4. September 2021
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Eine faule Woche?
2005, Stawi-PrivatNun habe ich eine Woche Urlaub und mache einfach mal fast gar nichts. Es gibt zwar so unangenehme Sachen wir Einkommensteuererklärung und Arbeitszimmer aufräumen, die auf mich warten, aber es gibt auch tausend andere Dinge die wichtiger sind.
Es tut gut, einfach mal die Seele baumeln zu lassen. In der Zwischenzeit habe ich schon wieder tausend Ideen, was man noch alles anstellen könnte und mindestens tausend Idee, was man alles nicht braucht.
So werde ich nun auch nach meiner Urlaubshalbzeit weiter machen. Damit ich dann die nächste Woche wieder gestärkt in Angriff nehmen kann.
Und ich bin ehrlich, so gar nichts, nichts getan habe ich in den vergangenen Tagen nicht wirklich. Dafür bin ich viel zu aktiv im Leben.
Dennoch schön, das man gedanklich einfach mal eine faule Woche machen kann.
Pinguine bleiben schwul
2005, AktuellesEnde gut alles gut, ist man geneigt zu sagen, wenn man die Neuigkeiten aus dem Zoo in Bremerhaven liest.
Am 05.02.2005 habe ich bereits das erste Mal über die schwulen Pinguine in Bremerhaven berichtet.
Laut einer Meldung vom Stern wird nun die Zwangsbekehrung eingestellt.
Quelle: www.stern.de
Quelle: www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
Ein schönes und vernüftiges Ergebnis, finde ich.
Pearl Harbor – Director’s Cut
2005, DVD-ArchivPearl Harbor – Director’s Cut (3 DVDs)
Meine Meinung:
Ja ich weiß, meine Meinung zu dem Film kommt fast zwei Jahre zu spät. Nur wenn es um Klassiker geht, ist es aus meiner Sichtweise nie zu spät. Und Pearl Harbor, in der Inszenierung unter der Regie von Michael Bay, ist für mich ein Klassiker.
Michael Bay ist mir schließlich schon bekannt als Regisseur von Armageddon – Das jüngste Gericht…, The Rock – Entscheidung auf Alcatraz… und Bad Boys 2 (Kinofassung), Filme die mir vom Genre und der Umsetzung her einfach gefallen. Schaut man in die Produzentenriege, da sieht man unter anderen auch noch einen weiteren Namen, der für entsprechende Qualitäten steht, Jerry Bruckheimer.
Weiterlesen
Am Aschermittwoch ist alles vorbei
2005, AktuellesWas ein Glück, was habe ich den 09.02.2005 in diesem Jahr erwartet. Nun kehrt wieder so etwas wie normales Leben ein. Keine „Dicke Backen Musik“ mehr in auf Straßen und keine „Halligalli Gute Laune Lieder“ im Radio.
Ich zähle mich persönlich zwar nicht zu den Leuten die zum Lachen in den Keller gehen, aber dieser „künstliche“ Frohsinn in der Karnevalszeit geht mir mächtig auf den Senkel.
Bei uns zu Hause, in Köln Stammheim, wird es jetzt auch wieder ein bisschen ruhiger und unser Schützenverein zieht vorerst nicht mehr um die Häuser, sondern übt wieder im stillen Kämmerlein. Aber sicherlich finden die auch wieder ihre Gelegenheit zum Marschieren und Lärmen. Spiel die nicht auch zu Ostern in unseren Straßen? Sei drum, ab heute ist erst einmal Ruhe.
Weiterlesen
US-Richter spricht homosexuellen Paaren Recht auf Ehe zu
2005, Aktuelles„Gleichgeschlechtliche Paare haben das fundamentale Recht, ihren Herzen zu folgen”
Ich glaube, da gibt es einen Präsidenten, dem das überhaupt nicht gefallen wird. Die USA, sonst in allem der Vorreiter und Innovative Mitbürger dieser Erde, tut sich gerade bei dem Thema ja mehr als schwer.
Aber erst einmal der Artikel, auf den ich mich beziehe.
Weiterlesen
Schwule Pinguine
2005, AktuellesDaredevil mit Ben Affleck
2005, DVD-ArchivDaredevil (Special Edition, 2 DVDs)
Meine Meinung
Bis ich die DVD in der Hand hielt kannte ich weder den Comic noch die Geschichte zu Daredevil. Also sei mir verziehen, wenn ich hier keine Vergleiche anbringe zu den gezeichneten Geschichten.
Generell bin ich bei Comics eher weniger belesen, so das ich zum Beispiel Spiderman, X-Man und Superman auch nur vom Film her kenne.
Weiterlesen
Alaaf und Helau
2005, Aktuelles„Alaaf und Helau! – Seid ihr bereit?
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!
(Tusch)
Uff einen Schlach werd’n alle dämlisch,
denn das befiehlt das Datum nämlisch!
Weiterlesen
Kleiner Jahrestag
2005, Stawi-PrivatMan glaubt es kaum. Vor exakt einem halben Jahr wurde geheiratet. Sorry, Verpartnert, wie es ja im Amtsdeutsch heißt.
Für Sascha und mich heißt der 2.Februar 2005 nun, seit einem halben Jahr sind wir die Stawinski´s und seit fünf Jahren und 6 Monaten ein Paar.
Irgendwie war es schon eine gute Entscheidung im Jahre 1998, als ich mir vornahm nach Köln zu ziehen.
Kinder was die Zeit vergeht. Aber, und das ist das wichtigste, wir sind immer noch glücklich!
Guckst du: www.hochzeit.stawinski.info
Langeweile bei Vidocq mit Gérard Depardieu
2005, DVD-ArchivMeine Meinung:
Das hat sich nicht gelohnt. Eine ziemlich schräge Story, die einem manchmal den Faden verlieren lässt. Wer ist nun der Böser und wer ist der Gute? Irgendwie ist einem das nie klar. Die Story von Vidocq hat mich nicht wirklich überzeugt. Sie ist nicht immer Nachvollziehbar und irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Das schlimme, ist ja ein Französischer Film, er ist auch noch langatmig.
Der Film spielt zur Zeit der Französischen Revolution, also um die 1830. Das ist genau die Zeit, zu der auch das Les Misérables (2 Teile) spielt. Das gibt es nicht nur als Musical sondern auch noch als Film mit Gérard Depardieu.
Weiterlesen
Mobbing eines Mordopfers
2005, Stawi-PrivatSo eine Überschrift in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23.01.2005, Nr. 3 / Seite 29 zum Tode von Rudolph Moshammer.
Warum ich mich erst jetzt zum Tode von Rudolph Moshammer äußere?
Ganz einfach. Ich kannte diesen Mann nicht persönlich und habe ihn nur durch die Medien wahrgenommen. Mosi war ein Paradiesvogel, von dem jeder in unserer Schwulen Community wusste, das er anders als die Anderen war. Dies ist jedoch eine Tatsache, die mich persönlich nie interessierte, da Rudolph Moshammer für mich einfach Uninteressant war.
Bedrückt hat mich sein Tod persönlich genauso wie jeder andere Promitod. Man ist ergriffen und entsetzt. Geht aber schnell wieder ins Tagesgeschehen über. Bei Rudolph Moshammer war dies in den letzten Tagen weniger möglich. Man konnte dem „Fall Moshammer“ kaum ausweichen. Alle Sender, Zeitungen und Zeitschriften machten Moshammer und seine Hündin Daisy zum Thema.
Persönlich fand ich es eklig und abartig, wie auf einmal lauter „Freunde“ und „Bekannte“ vor die Kamera gingen um irgendeinen Mist zu erzählen. Egal ob erstunken und erlogen oder mit ein paar Gramm Wahrheitsgehalt. Mediengeil haben sie sich fast alle präsentiert.
Weiterlesen
Basic mit John Travolta und Samuel L. Jackson
2005, DVD-ArchivMeine Meinung:
Basic ist eine DVD, die man derzeit nicht in meiner Datenbank findet. Dieser Film mit John Travolta war in dem Fall ein geliehener Film, der mich am späten Abend dann doch noch richtig fesselte. Super Spannend gemacht, manchmal ein bisschen verwirrend und eine Darstellung der Schauspieler, die überzeugt.
Basic ist aus meiner Sicht mit einem recht kleinen Budget und wenig Special-Effects gedreht worden. Dennoch hat er Spannung und Action bis zum letzten. Gerade den Nervenkitzel versteht John McTiernan als Regisseur bestens umzusetzen.
Weiterlesen
Anforderungen einer Baufirma
2005, AllgemeinDas Ausschreibungsunterlagen für große Angebote manchmal seltsame Stilblüten tragen, ist jedem bewusst, der eine solche schon mal bearbeitet hat.
Für den Neubau des Einkaufszentrum Köln Arcaden erhielt ich dieser Tage eine Ausschreibung mit einem Text, den ich bisher in meiner ganzen Laufbahn noch nicht gelesen habe.
So die Anforderung an unsere Reinigungskräfte.
Weiterlesen
Tupperware Party
2005, Stawi-PrivatDu kennst noch nicht den Eidgenosse oder Eisi? Du hast noch nie etwas von „Großes Naschkätzchen®“ oder „Nimm-mich-mit“ gehört? Hallo? Dann wird es aber höchste Zeit das du doch auf einer Tupperparty® sehen lässt.
Genau das habe ich mir heute Abend endlich auch mal gegeben. Das Klischee, 20 Hausfrauen sitzen da zusammen und beratschlagen neueste Rezepte in Zusammenarbeit mit ihrer neusten Tupperschüsseln, wurde nur zum Teil gerecht. Zum einen gab es nicht 20 Hausfrauen und zum anderen waren wir mit zwei Kerlen bei der Party auch noch vertreten. Gastgeberin unsere beste Freundin. Wie kann es anders sein? Ilka, unsere Nachbarin. Sie hat Sascha sehr schnell davon überzeugt (Sascha ist bereits Tupperfan) und mich genötigt zu dieser Party zu kommen.
Weiterlesen
Rechte Fahrspuren abschaffen?
2005, Stawi-PrivatHeute war ich wieder mal etwas länger auf der Autobahn unterwegs. Köln – Frankfurt am Morgen und Frankfurt – Köln am späten Nachmittag. Heute morgen habe ich 1 Std. 40 Minuten und heute nachmittag 2 Std. 10 Minuten benötigt.
Ich gehöre bestimmt nicht zu den „braven“ Autofahrern und ich fahre auch, da wo es geht, gerne schnell. Um mich nicht weiter Selbst zu belasten, erläutere ich diverse Kleinigkeiten, die heute evt. gegen die StVO verstoßen haben, hier nicht näher.
Tatsache ist, das weiß ich nicht erst seit heute, auf der Autobahn wird es immer schlimmer und die Menschen Egoistischer und Dümmer.
Den §1 der StVO kennen dabei die wenigsten:
1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Weiterlesen