Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Golfen in Bern 30. Juli 2023
- Das Kind in Dir braucht Wunderland. 21. Mai 2023
- Musée Nationale de l’Automobile – Mulhouse 9. April 2023
- Ein Spaziergang durch die Tüfelsschlucht 7. April 2023
- Nordstrand 26. Januar 2023
- InstawalkMG #15 6. November 2022
- European Tour live: Golf-Action in Prag 24. August 2022
- Jindřichův Hradec (CZ) 14. August 2022
- Unterwegs in Tschechien 13. August 2022
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Hunderunde und Landschaft
2012, Fotografie, SchnitzelSonntag waren wir wieder einmal mit einigen Freunden und Hunden unterwegs. Um genau zu sein, Schwalmquellen, Schwalmbruch, Mühlenbach- und Knippertzbachtal, so steht es auf der Karte.
Es war eine ganz entspannte Runde und weitere Spaziergänger in Massen trafen wir erst im Bereich der Tüschenbroicher Mühle.
Die Hunde hatten ihren Spaß und wir Menschen Zeit zum klönen und fotografieren. Das Wetter war genau das Richtige zum Spazieren gehen. Ideal um einen Sonntagnachmittag mit einer netten Hunderunde zu verbringen.
Hier ein paar Bilder.
Weiterlesen
Spaziergang am Tagebau Garzweiler
2012, Fotografie, Stawi-PrivatAm Sonntag haben wir mal wieder eine Hunderunde gemacht. Ein kleiner Spaziergang von knapp zwei Stunden und rund 7 km Wegstrecke. Für uns Menschen war das völlig ausreichend und die Hunde anschließend platt. Einer der Vorteile, wenn man mit mehreren Hunden unterwegs ist. Die flitzen in der Gegend herum, soviel mag ich selbst gar nicht laufen.
Mit im Gepäck, bei recht mäßigen Wetter, hatte ich die Kamera. Glück hatten wir auch, es gab nur ein paar Regentropfen.
Unterwegs waren wir am Tagebau Garzweiler, im Westen Höhe Titz bzw. BAB A61. Ich gehe da sehr oft mit Schnitzel nach der Arbeit, wenn ich keine Lust auf Matschwege habe. Vorteil, kaum Fahrzeuge, Menschen und Hunde. Nachteil, Lärm durch die Autobahn oder dem Tagebau. Doch ich mag die Gegend dort alleine von der augenscheinlichen Ruhe her.
Was ich bei der Planung für den Spaziergang nicht bedacht hatte, waren die Felder auf denen alles fleißig wächst. So mussten wir unsere Meute immer auf dem Weg halten. Wenn ich mit Schnitzel alleine unterwegs bin, geht er eher selten auf die Felder bzw. hat man das gut im Blick. Merke, im Herbst und Winter ist es für Mensch und Hund einfach dort.
Ich habe auch wieder bisschen mit der Kamera geübt / gespielt und probiert. Nichts spektakuläres, jedoch einige interessante Bilder sind dabei heraus gekommen.
Weiterlesen
Best of Kaldenkerkergrensweg
2012, Fotografie, Stawi-PrivatVergangenen Sonntag war wir mit Freunden und insgesamt acht Hunden an der Niederländischen Grenze bei Kaldenkirchen spazieren. Mit dem Wetter hatten wir mehr als Glück. Auf dem Hinweg schüttete es dermaßen, dass wir uns überlegten unser Vorhaben abzubrechen. Der Wetterbericht hatte jedoch nur „vereinzelte Schauer“ angekündigt. Besser gesagt, es sollte am frühen Nachmittag überhaupt nicht mehr regnen.
Kaum kamen wir in Kaldenkirchen an, nieselte es nur noch. Als wir auf den Parkplatz vom Gasthaus „Zum Kolbenklemmer“ fuhren, zeigte sich sogar die Sonne. Siehe da, der Himmel riss auf und wir konnten unseren geplanten Spaziergang beginnen.
Das Wetter hatte auch seine Vorteile. Es waren kaum Leute unterwegs und so konnten die Hunde Vollgas geben. Nach sehr gemütlichen zwei Stunden und rund 5km, kehrten wir dann zum leckeren Essen „Zum Kolbenklemmer“ ein. Ein Sonntag, der mit Freunden, einen tollen Ausklang fand.
Da Schnitzel sich schon alle Hundebilder auf seine Webseite gezogen hat, hier noch ein paar Bilder, die ich ohne Hunde geschossen habe und meine Lieblingsbilder von diesem Spaziergang.
Vielleicht gefallen ja einige Bilder.
Weiterlesen
Einfach so für mich
2012, FotografieHeute Abend habe ich noch eine ganz gemütlich Runde mit dem Hunde gemacht, um ein bisschen vom Tag herunter zu kommen. Schnitzel hatte seinen Spaß und war zwischendurch nur irritiert, da ich recht bedächtig ging.
Mit auf dem Arm hatte ich unsere Kamera und knipste das Eine oder Andere. Ganz einfach mit dem Gedanken, so soll das Bild später aussehen. Das war recht einfach, denn es gibt immer eine Menge zu sehen. So habe ich nun einfach vierzehn Bilder für mich gemacht. Sprich, ich habe die Bilder alle ein bisschen bearbeitet.
Sollte diese Bilder jemand anders gefallen, dann darf er sich die auch anschauen.
Nun viel Spaß, oder auch nicht.
Weiterlesen
Mittelaltermarkt in Grefrath
2012, Stawi-PrivatAm vergangenen Wochenende haben wir gemeinsam mit Imperium Draconis im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath an der Dorenburg unser Lager aufgeschlagen.
Der Aufbau am Freitag ging recht fix und das war auch gut so. Da wir an dem Abend essen gehen wollten, machten wir uns gerade auf dem Weg, als die angesagten einzelne Regenschauer als Regenguss herunterkam. Guter Plan, so mussten wir nicht im Regen unser Abendmahl zubereiten.
Einen freundlichen und herzlichen Empfang mit 13 Personen und 3 Hunden bot uns das Haus Kempges. Wir wurden mit Speis und Trank bestens verwöhnt, so das wir wohl gesättigt in unser Lager zurückkehren konnten.
Am Samstag sorgten die gefiederten Freunde, Rund um die Dorenburg, für ein frühes Aufstehen. Die Sonne schien und ein herrliches Wetter begrüßte den Tag. Wir hatten genug Zeit um bis zur Markteröffnung alles herzurichten und anschließend Gelegenheit alles zu erkunden.
Weiterlesen
Bilder aus Satzvey
2012, Stawi-PrivatEinige haben es schon mitbekommen. Pfingsten waren wir mit Zelt und Hund auf der Burg Satzvey zu den diesjährigen Ritterfestspielen.
Wir hatten ein sagenhaftes Wetter und eine sehr angenehme Stimmung in unserem Lager. Um so mehr hat es Spaß gemacht, nicht ganz mittelalterlich, durch die Gegend zu streifen und ein paar Bilder zu machen. Nun sind alle Aufnahmen gesichtet und ich habe euch die, für mich gesehen, guten Bilder ausgesucht.
Nun viel Spaß mit dem Fotoalbum, da sind alle drei Tage dokumentiert.
Weiterlesen
Tag 3 auf Burg Satzey
2012, Stawi-PrivatDie dritte Nacht war etwas milder, so dass wir erst einmal ausschliefen. Nach dem ersten Kaffee folgte eine schöne Runde durch den Wald. Schon am späten Vormittag wurde es dann herrlich warm.
In der Mittagszeit kamen die ersten Besucher und es folgte der Einzug auf dem Markt. Der dritte Tag auf Burg Satzvey war im vollem Gange.
Wir nutzten die Zeit selbst über den Markt zu gehen, Handel zu betreiben und einfach die Seele baumeln zu lassen. Bei besten Wetter ist der die Burg Satzvey noch bis zum späten Nachmittag gut besucht.
Die Festspiele waren wieder gut besucht und das Publikum hatte viel Spaß bei der kurzweiligen Vorführung.
So das Zeit blieb um sich andere Gruppen anzuschauen, Spiele zu spielen oder einfach in der Sonne zu liegen. Der Abbau wird sich noch eine Weile hinziehen. Bis die Fahrzeuge auf das Gelände können, noch eine Weile dauern.
Wir gehen das Ganze entspannt an, auch wenn es bestimmt recht spät wird heute Abend.
Hier nun einige Bilder vom dritten Tag auf Burg Satzvey.
Weiterlesen
Tag 2 auf Burg Satzvey
2012, Stawi-PrivatEine recht erfrischende Nacht endete am Morgen gegen acht Uhr. Erst mal Feuer machen und Wasser kochen. Ein gemütlicher Kaffee wärmte schon mal den Körper von innen. Für mich folgte eine ausgedehnte Runde mit dem Hunde. Schnitzel hatte seinen Spaß bei dem Spaziergang durch den Wald.
Bevor die ersten Gäste nach Satzvey kamen, war Zeit für Frühstück, Aufräumen und Ausruhen. Mit den ersten Gästen auf der Burg, bekamen auch wir Besuch. Es wurden Fragen zu unserer Darstellung oder einfach nach der Lebensweise der Wikinger.
Nach einem gemütlichen Mittagessen, startete auch schon die erste Vorstellung der Ritter von der Burg Satzvey. Ein kurzweiliges Schauspiel mit vielen spannenden Kampf- und Turnierszenen machte den Zuschauern sehr viel Freude. Die Geschichte handelte von sieben Erben und sieben Schwerter. Mehr wird nicht verraten.
Der Besuch von Freunden lud zu einem weiteren Gang über den Markt und zu einem kühlen Kirschbier ein. Ein weiterer schöner, warmer Tag neigt sich nun dem Ende zu.
Hier nun einige Bilder des Tages.
Weiterlesen
Pfingsten auf Burg Satzvey
2012, Stawi-PrivatDieses Jahr sind wir mit eigenem Zelt und einer lustigen Truppe auf Burg Satzvey zu den Ritterfestspielen. Die erste Nacht war recht kühl, so das der eingepackte Schlafsack seine Aufgaben erfüllen konnte.
Am Morgen ging es erst einmal in die nähere Umgebung. Unser Besuch am Katzenfels machte auch unserem Hund, Schnitzel, Riesen Spaß. Unser kurzer Ausflug endet schon am frühen Vormittag. Frühstück und letzte Vorbereitung vor der Eröffnung des Marktes standen an.
Das Wetter spielte heute schon mal richtig mit. Sommerliche Temperaturen von mehr als 25 Grad, sorgten für Sommerfeeling. Der Burghof und das Gelände füllte sich immer mehr. Bis zu den Festspielen der Ritter von Burg Satzvey und vielen Anderen, war dann der Markt und das Heerlager schon bestens besucht.
Nun verschwindet die Sonne am Horizont und es wird wieder spürbar kühler.
Hier nun die ersten Bilder des Tages. Weiter folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Weiterlesen
Kleine Geschichte zu einer kleinen Serie
2012, FotografieIm September 2010 waren wir in der Schweiz. Wir waren beim Gold & Pioneer Event von Swatch Club. Einige Berichte und Bilder hatte ich dazu in unserem swatch (the) watch blog veröffentlicht. Einige Zeit später hatte ich auch noch mal das Fotoalbum auf www.stawi.net mit Murmeltier Bilder aufgefrischt.
In den letzten Monaten habe ich mich mal daran gesetzt und einige Bilder der letzten Jahre noch einmal anzuschauen und zu bearbeiten. Unter anderem auch für die Webseite 500px.com. Auch in Facebook kann man immer wieder einige Bilder von mir finden.
Mitte April kam ich auf die Idee mal die Möglichkeit von Stories auf 500px.com auszuprobieren. Dazu mussten u.a. meine Murmeltier Fotos aus 2010 herhalten.
Da nun meine Murmeltier Bilder doch ein großes Interesse bei den Leuten entwickelt haben, möchte ich einfach mal kurz erzählen, wie diese entstanden sind. Bei der Vorbereitung dazu, fiel mir auch ein dass eine Freundin von uns, Steffi, mir einige Bilder zur Verfügung gestellt hatte.
Weiterlesen
Voting für Schnitzel
2012, Fotografie, SchnitzelHallo Freunde! Wir brauchen mal eure Stimme. Wie? Ganz einfach.
Gehe zu http://www.facebook.com/pages/Das-Futterhaus-Deutschland/170650582953155
Dort klickst du „Gewinnspiel“ oben rechts an. Bei Bilder von Freunden findest du dann ganz schnell unseren Schnitzel.
Die höchste Platzierung liegt derzeit bei rund 270 Stimmen. Ich alleine habe angeblich 300 Freunde bei Facebook, da geht doch was! 🙂
Wenn Schnitzel gewinnt, geht der gewonnene Gutschein an einen Tierschutzverein.
Danke!
Heute bin ich mal dran
2012, FotografieDamit bin nicht ich gemeint, sondern Sascha. Sascha wollte heute mal beim Spaziergang fotografieren. „Mal was anderes und nicht immer Hund.“
Ich fand es spannend. Wir machten einen Spaziergang am Tagebau Garzweiler und Sascha machte Fotos ohne Ende. Experimentell, mal was anderes und eine andere Sichtweise. Nachdem wir uns alle Bilder angeschaut haben, kamen wir beide zum Entschluss, kein tolles Wetter, jedoch eine schöne Ausbeute.
Da muss ich doch mal zwischendurch die Finger von der Kamera lassen. Jeder sieht die Welt etwas anders und das macht es super interessant.
Hier nun eine kleine Auswahl der Ausbeute.
Weiterlesen
Bilder ohne Karneval
2012, Fotografie, Stawi-PrivatZwischendurch habe ich die Tage noch ein paar Bilder geschossen. Der Sonnenschein inspirierte und machte einfach gute Laune. Schnitzel habe ich diesmal verschont und nicht wieder auf irgendwelche Gleise gesetzt.
Es ist einfach immer wieder spannend, die eigene Umgebung zu erkunden und in Szene zu setzten.
Ich muss mich immer bisschen zurückhalten, da ich tausend Ideen in meinem Kopf habe. Damit es nicht zu viel wird, habe ich heute nur ein paar Bilder eingestellt. Den Rest kann man im Fotoalbum anschauen.
Ich hoffe es gefällt ein bisschen.
Frost.
Mondlandschaft?
Nein, Blick über dem Acker.
Schnitzel darf natürlich nicht fehlen.
Buche
Buchen
Ein Hauch von grün.
Alle Bilder gibt es im Fotoalbum.
Kleine Runde mit dem Hunde
2012, Schnitzel, Stawi-PrivatHeute morgen haben wir es etwas ruhiger angehen lassen. So kam Schnitzel zu seiner großen Gassirunde auch erst gegen Mittag. Die Sonne zeigte sich und man ahnte gar nicht, das es doch recht frisch draußen war.
Ich schnappte mir nicht nur den Hund, sondern auch noch die Kamera. Obwohl ich die Wege schon so oft gelaufen bin, entdecke ich immer wieder etwas neues. Zwischendurch muss dann auch Schnitzel als Model herhalten.
Die frische Luft und der blaue Himmel weckten dabei die Sehnsucht nach den Frühling. Ich freue mich jetzt schon, wenn da draußen alles wieder etwas farbenfroher wird. Dennoch sind mir auch heute wieder ein paar Bilder gelungen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Weiterlesen
Bilder bearbeitet
2012, FotografieBei den derzeitigen Außentemperaturen muss man schon sehr viel Begeisterung und Motivation mitbringen, um im Freien Fotos zu machen. Zuletzt Spaß gemacht hat es eher Ende Januar, bevor der Frost kam. Da hatten Schnitzel und ich bei einem Abendspaziergang mal wieder tolles Wetter und Licht.
Aus Sichtweise der Fotografie vermisse ich in diesem Jahr den Schnee. Gerne hätte ich dieses Jahr ein paar Bilder im Schnee gemacht, da ich letztes Jahr, durch den vielen Schnee, keine Zeit dazu hatte.
So bleibt einem nichts anderes übrig, als in seinen „Bilderkisten“ zu kramen. Da schwelgt man einfach mal in Erinnerungen oder bearbeitet die das eine oder andere Bild einfach noch einmal mit einer neuen Sichtweise.
Hier nun ein paar Ergebnisse aus Januar 2012.
Weiterlesen