Nun ist es schon fast drei Monate her und wir können das Gepäck von Sascha abschreiben.

Was war passiert? Nach dem Swatch Weihnachtsevent in Istanbul verlief unsere Rückreise alles andere als ruhig. Verspätung, Flieger verpasst, übernachten in Mailand, Gepäck weg in Düsseldorf. So die Highlights mit Alitalia. Weitere Details in Back from Istanbul.

Trotz intensiver Bemühungen konnte keiner den Reisetrolli von Sascha finden. Lese dazu auch Back from Back from Istanbul Part II.

In der Zwischenzeit läuft ein träger Briefwechsel mit Kundencenter in Osteuropa, dann wieder mit Frankfurt, Düsseldorf, Mailand etc. Letztendlich gibt es etwas an die 500,00 € für die Tasche, wenn Alitalia sich mal bequemt zu zahlen.

Nach Hochrechnung und Dokumentation des Tascheninhaltes sind wir leider bei einem Schaden von über 1.500,00 €. Man glaubt gar nicht, wie sich das alles addiert. Rasierapparat, Kulturbeutel inkl. Inhalt, diverse Hosen, Hemden, Pullis, Unterwäasche, Sakko, Uhren etc.

Zukünftig werden wir also eine Reisegepäckversicherung abschließen, in der Hoffnung das die dann wenigstens bezahlen. Ärger pur!

Pünktlich um 11:11 Uhr startete unser Winterdienst am Rosenmontag in Köln und Bonn. Nachdem es in der Nacht zuvor zwar Eiswarnungen gegeben hatte und entsprechende Warnungen permanent im Radio liefen, verlief der frühe Morgen für uns recht entspannt. Zwei Kontrollfahrten, mit dem Resultat dass da nichts zu streuen ist. Alle unsere Objekte lagen so günstig, dass nicht mal ein Hauch von Winter zu sehen war.

Um 09:00 Uhr begann es dann in Köln zu schneien und ca. 30 Minuten später dann auch in Bonn. Auf schneebedeckten Straßen und Autobahnen musste meine Mannschaft mit 6 Fahrzeugen und 8 Personen ausrücken. Trotz Rosenmontag und Karneval waren alle Topfit und so funktionierte dieser Einsatz ohne größere Probleme.

Einsatzbereit
Zwei von unseren drei Pick Up´s mit Räumschild und Streuaufsatz

Weiterlesen

Endlich mal wieder ein bisschen Zeit gehabt. Zur Feier des Abends wurde „Ronin“ angeschaut. Wieso kannte ich den Film eigentlich bisher nicht?

Ronin

Meine Meinung:

Action und Spannung gibt es in „Ronin“ bis zum Abwinken. Gerade mit Robert De Niro und Jean Reno ist dem Regiesseur John Frankenheimer ein echter Thriller gelungen. Letztendlich geht es inhaltlich um die Menschen, die da agieren. Der Koffer ist und bleibt ein Geheimnis, der in diesem spannenden Film eine geniale Verfolgungsjagd auslöst. Absolut sehenswert, kann man da nur sagen.

Manchmal ein bisschen verwirrend, aber man findet sich sehr schnell in dem Film zurecht.

Weiterlesen

Seit einigen Tagen geht es schon durch die Medien. Ein Unternehmen der Sicherheitsbranche für Geld- und Werttransporte mit dem Namen „Heros“ (griechisch für  Held bzw. Beschützer) soll einen Schaden von rund 350.000.000,00 € durch Unterschlagung verursacht haben.

In der Zwischenzeit hat das Unternehmen, dass durch die Euroumstellung in Deutschland bekannt wurde, Insolvenz angemeldet. Abgesehen davon das diese Meldungen ein sehr schlechtes Licht über die Sicherheitsbranche wirft, frage ich mich wohl nicht zu unrecht, wie kann man so viel Geld unterschlagen und veruntreuen?

Zählen die Auftraggeber nicht ihr Geld nach, bevor sie es den Geldfahrern in die Hand drücken? Hat tatsächlich kein Mensch bisher bemerkt, was da läuft?

Aktuelle Informationen findet man zum Beispiel in den Google-News.

Derzeit muss ich wieder mal Echt an mich halten. Seit Monaten rege ich mich über einen bescheuerten Rechtsanwalt auf, dem ich auch noch vor einem Jahr eine Vollmacht zur Vertretung meiner Interessen gegeben habe. 
Am schnellsten war er, als es darum ging seine Kohle zu kassieren. Danach war Ende im Karton. Er rafft nicht was ich will, versucht mich zu illegalen Handlungen zu verführen und leidet dann unter akutem Gedächtnisschwund.

Der Gipfel sind seine Briefe. Da steht dann einfach drin, ich würde mich nicht melden etc. Das dieser Rechtsverdreher und sein saublödes Büro vor Inkompetenz nur so strotzen, hat der noch nicht begriffen. Jetzt ist Schluss. Ich habe ihm soeben die Vollmacht entzogen und zum Teufel gejagt.
 
Recht haben und recht bekommen, in Deutschland ein echtes Problem. Nun vertrete ich mich selber und wenn ich Pech habe, verliere ich halt einen bescheuerten Prozess. Mehr dazu, wenn ich diesen ganzen Müll überstanden habe.

Winterdienst Köln und Bonn

Links zu Wetter- und Straßeninformationsseiten


Bonn

Wetter

Wetterwarnung DWD

Werte aus Bonn (Flughafen Köln/Bonn)

Werte aus Bonn-Rüngsdorf

Werte aus Bad Godesberg

Vorhersage Donnerwetter.de

Vorhersage Wetter.de

Webcams

Kennedybrücke Bonn

Endenich

Tunnelcams Bad Godesberg

Bonner Marktplatz

Bonner Bahnhofsvorplatz

Weitere Webcams


Köln

Wetter

Werte Kölner City

Werte Köln Niehl

Werte Flughafen Köln / Bonn

Vorhersage Donnerwetter.de

Vorhersage Wetter.de

Webcams

Mercedes Benz Center TPK

Kölner Straßenverkehr

WDR Webcams

Zoobrücke

WDR Cam zum Dom


Straßenverkehr NRW

Autobahn NRW

WDR-Verkehrslage

Radio Köln – Verkehrsmeldungen

SWR3 – NRW Verkehr


Dies ist meine persönliche Linksammlung, die bei uns in der Niederlassung als Informationsquelle zur Verkehrs- und Wetterlage verwendet wird. Wer noch weitere interessante Wetterlinks, Webcams oder Verkehrsinformationen kennt, darf diese gerne hier nennen.

Wann bekommt man Probleme mit seinen Zähnen? Genau, immer zwischen Freitag 19:00 Uhr und Sonntagnacht 0:00 Uhr.

Am Freitagabend so gegen 18:30 Uhr kaute ich gemütlich ein paar Gummibärchen, als es Knack machte und mir eine Keramikfüllung rausflog. Zum Glück war die ganze Sache schon mal schmerzfrei. Nur das Risiko, dass der Rest vorm Backenzahn weg bricht, war mir zu hoch.

Also einfach mal bei dem Zahnarzt meines Vertrauens angerufen. Die Bandansage teilte mir schon mal die Telefonnummer für den zahnärztlichen Notdienst mit und forderte mich freundlich auf, eine Nachricht zu hinterlassen. Das tat ich dann auch mal spontan mit dem Wunsch am Samstag oder am Montag zwecks Terminsabsprache zurück gerufen zu werden.

Am Samstagmorgen klingelte das Telefon und eine freundliche Dame fragte mich ob es mir möglich wäre, noch am gleichen Tag in der Praxis reinzuschauen. Eventuell müsste ich allerdings ein wenig warten.

Punkt 13:15 Uhr stand ich in der Praxis und nach meiner Wartezeit ging es um 13:25 Uhr zur Doktor. Er schaute nach, machte einen Vorschlag und legte los. Um 14:00 Uhr war dann schon alles überstanden und ich hatte eine neue provisorische Kunststofffüllung die zur Not auch ein paar Monate hält.

Anschließend noch einen neuen Termin vereinbart bei meinem Doc und dann war die ganze Sache schon erledigt.

Einfach nur klasse diese Zahnarztpraxis, Meinhardt und Jansen, bei der ich nun schon seit 1999 zufriedener Kunde bin. Wer auch eine Topbehandlung möchte, dem kann ich diese Zahnarztpraxis in Köln nur empfehlen.

Mehr zur Praxis auch unter www.meinhardt-jansen.de.

Nun ist schon fast der Januar 2006 zu Ende. So schnell geht das. Rasant wie der Monat verlief waren auch für mich die Arbeitstage. Der ganze Januar war geprägt von Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit.

Auf einer Seite gut, manchmal aber auch ein bisschen anstrengend.

Weiterlesen

Auch wenn es hier in der letzten Zeit etwas ruhiger war, wir sind immer noch auf der Suche nach einem neuen Heim.

Aktuell gibt es ein paar Interessante Objekte, auf die ich jedoch nicht näher eingehen will. Soviel sei gesagt, wer ein Haus sucht, hat viel zu erzählen.

Entweder rufen Makler, trotz versprechen, nicht zurück und das Objekt steht immer wieder in der Zeitung, im Internet, etc.

Oder die Eigentümer und Makler erzählen einem das blaue vom Himmel und man überlegt schon bei der Vorbesichtigung ob es nicht billiger ist alles abzureißen.

Am Mittwoch haben wir wieder mal einen Termin, der sich vielversprechend anhört. Ich bin mal gespannt.

Morgen, am Freitag den 20.01.2006 mache ich für dieses Jahr meine erste Fahrt nach Frankfurt. Thema „Jahresrückblick und Jahresausblick“. Wir treffen uns am späten Nachmittag im Golf Club Lindenhof in Bad Vilbel mit einem festen Rahmenprogramm.

Wie 2005 war, weiß ich zwar ein wenig, aber ich bin dennoch gespannt, was unsere Firma im letzten Jahr geschafft hat. Verbunden sind diese Veranstaltungen immer mit einem Treffen fast aller Kollegen aus der Unternehmensgruppe. Und es ist immer wieder fantastisch, wenn man erlebt wie unser Unternehmen wächst.

Erstklassiger Service zu einem fairen Preis, ist mein Fazit des Tages, wenn ich von Dent Line in Köln spreche.

Aber der Reihe nach.

Kürzlich sprang doch tatsächlich eine Betonsäule an meinen VW Passat. Dabei zerschrammte und verbeulte diese blöde Säule den Kotflügel hinten rechts. Kurz zuvor rutschte an der Tankstelle ein Zapfhahn aus der Zapfsäule und knallte in die hintere Tür. Zum guten Schluss gab es hinten an der Stoßstange noch eine Delle durch unsachgemäßes Einparken.

Riesen Ärger im neuen Jahr. Einfach mal so pauschal.

Weiterlesen

Wer stirbt schöner im eisigen Wasser als Leonado Di Caprio in Titanic? Tom Schilling in Napola. Okay, ein fieser Scherz, aber es ist so.

Npola - Elite des Führers

Endlich mal wieder Zeit eine DVD anzuschauen und wir hatten uns für „Napola –Elite des Führers“ entschieden.
Fazit: Welch eine schreckliche Zeit da im zweiten Weltkrieg herrschte. Es war doch egal für welche Seite man Sympathisierte, wenn man bedenkt das es immer um das eigene Überleben ging. Im Film „Napola“ wird uns nahe gebracht, wie kaputt die damalige Jugend gemacht wurde, nur um für das tausendjährige Reich zu kämpfen.

Insgesamt ein sehr gut gemachter Film, der Freundschaft, Loyalität zu sich selbst und seinen Mitmenschen sowie Selbstcourage zum Ausdruck bringt. Im Mittelpunkt steht die Jugend von Damals, die auf Elite-Schulen gefügig gemacht wurden.

Weiterlesen

Nachdem ich es die ganze Woche vor mich her geschoben habe, ist nun das WordPress-Update auf https://www.stawi.net/ und http://www.news.hibernaculum.de/ ohne Probleme gelaufen.

Mein Dank für die neue Version an http://www.wordpress.org/ und mein Dank für den Support an http://www.wordpress.de/ und Manuel Bieh, der eine komplette Anleitung (WordPress 1.5 zu 2.0) auf Deutsch in seinem Weblog hat.

Nun kann ich mich wieder mit anderen Dingen befassen. Allerdings ist nun das Beitrag schreiben wieder etwas Gewöhnungsbedürftig.

Volker und Ron die nun ihr zweites Album unter dem Namen „Shaped-Signs“ fast fertig haben sind auf der Suche nach einem Plattenlabel. Denn „eXodus“ soll als CD-Album erscheinen.

Wer sich die einzelnen Tracks von „eXodus“ schon angehört hat, wird kaum verstehen warum es so schwer ist eine CD auf den Markt zu bringen. Nach dem Debüt Album „Nature´s Odyssey“ im Februar 2004 arbeiteten Volker und Ron das ganze Jahr 2005 an „eXodus“. Als letzten Track veröffentlichten beide kurz vor Weihnachten eine weitere Version von „Tranquility“ und schafften einen weiteren Treffer bei Ihren Fans.

Weiterlesen

Nachdem mich der Winter in den letzten Tagen mehr als stark beansprucht hat, hoffe ich nun in den nächsten Tagen auf ein wenig Ruhe. Fünf Tage hintereinander Winterdienst hatte ich in den vergangenen 12 Jahren noch nicht gehabt. Ohne mein Team, dass hervorragend mitgearbeitet hat, wäre ich mehr als aufgeschmissen gewesen. Dazu noch mein Schatz, der trotz Vernachlässigung immer hinter mir stand. An dieser Stelle mal ein dickes DANKE!

Vorsätze für 2006 habe ich keine gefasst, denn wenn man Vorsätze hat, gibt es immer tausend Gründe warum die daneben gehen.

Das Jahr 2005 hatte seinen ganz eigenen Charme, ohne zu sagen das es in manchen teilen einfach anstrengend war.

Für 2006 wünsche ich mir einfach, das wir alle gesund bleiben und unsere Kranken genesen. Dazu natürlich noch eine ganze Portion Frieden auf diesem verrückten Planeten.

In diesem Sinne euch allen ein frohes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr!

Euer Stawi