Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Golfen in Bern 30. Juli 2023
- Das Kind in Dir braucht Wunderland. 21. Mai 2023
- Musée Nationale de l’Automobile – Mulhouse 9. April 2023
- Ein Spaziergang durch die Tüfelsschlucht 7. April 2023
- Nordstrand 26. Januar 2023
- InstawalkMG #15 6. November 2022
- European Tour live: Golf-Action in Prag 24. August 2022
- Jindřichův Hradec (CZ) 14. August 2022
- Unterwegs in Tschechien 13. August 2022
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Tarifverhandlungen vertagt
2006, AllgemeinVor einigen Wochen hat die IG-Bau gegenüber unserem Bundesinnungsverband noch mit den Füßen gestampft. Drastische Lohnsteigerungen, Androhung zur Kündigung des Tarifvertrages, Bevorzugung von Gewerkschaftsmitglieder usw.
Bereits am 05.04.2006 wurde die Tarifverhandlung zum zweiten Mal ergebnislos vertagt.
Die zuvor erklärte Kündigung der IG BAU wurde nun auf einmal für gegenstandslos erklärt, so dass der bestehende Tarifvertrag erstmals zum 30.06.2006 gekündigt werden könnte.
Weiterlesen
Manchmal geht es einem nicht schnell genug
2006, Unsere FarmVor über einer Woche haben wir alle unsere Unterlagen für unsere Wunschimmobilie bei unserem „Financial Planer“ abgegeben. Leider gab es bis heute weder eine Zu- noch eine Absage.
Irgendwie sitzt man wie auf heißen Kohlen. Dabei ist die Finanzierungsgeschichte zwar der wichtigste Punkt, allerdings im Gesamtablauf beim Hauskauf nur ein Bruchteil dessen, was noch alles erledigt werden muss. Ich bin mal gespannt.
Startseite
2006, AktuellesNormalerweise habe ich immer eine leere Startseite, wenn ich meinen Browser aufmache. Das geht fix und man tippt die entsprechende URL ein, die man besuchen möchte. Vermisst habe ich dabei bisher immer, dass wenn ich an einem anderen Rechner sitze, mir meine Favoriten fehlen.
Da gibt es zwar diverse Lösungen, aber mit denen habe ich mich bisher noch nicht intensiv auseinander gesetzt. Das nächste sind Weblogs, bei denen man eigentlich recht einfach die Überschriften auslesen kann, nur braucht man dafür immer wieder Programm oder Plugins. Bisher war mir das alles immer zu aufwendig.
Nun habe ich etwas entdeckt, dass meine Wünsche zum Großteil erfüllt.
Unter www.netvibes.com kann man sich seine persönliche Startseite im Internet erstellen. Mit aktuellen Nachrichten, Bookmarks, Notizen, Googlesuche, Wetterbericht etc. Alle interessanten Infos auf einer Seite. Mal schauen ob mir das auch in Zukunft so gefällt.
Aviator
2006, DVD-ArchivMeine Meinung
Ja ich weiß, „Aviator“ ist nicht gerade ein neuer Film. Aber, ich schaue mir halt manche DVD´s mal früher und mal später an.
Aviator (dt. Flieger) so einfach im Titel, umso komplexer in der Handlung. Was Martin Scorsese hier auf die Leinwand gezaubert hat, ist auf jedem Fall sehenswert. Dazu muss man nicht unbedingt Leo DiCaprio Fan sein. Es reicht schon ein bisschen Sitzfleisch, denn mit 160 Minuten gehöret „Aviator“ schon zu den etwas größeren Filmen.
Ich wusste zwar im groben, um was es in dem Film geht, allerdings habe ich mich damit nicht weiter auseinandergesetzt. Meine Hoffnung bestand darin, dass der Film mir erzählen wird, wer Howard Robard Hughes (*24.12 1905 † 05.04.1976). Nur rein zufällig dabei, gibt es nun meine Meinung 30.Todestag zum Film „Aviator“.
Weiterlesen
Es passiert was
2006, Unsere FarmWir suchen ja schon seit geraumer Zeit ein neues Heim für uns. Ich erspare es mir in der Zwischenzeit alle Erlebnisse hier zu berichten, denn manchmal ist das Ganze echt mehr als frustrierend.
Häuser die einem komplett gefallen kann man sich generell schon mal nicht leisten. Eine ziemlich harte Erkenntnis.
Häuser die man sich leisten könnte, sind entweder kleiner als unsere Wohnung oder liegen direkt neben Autobahnen oder Bahngleisen. Da sind uns die Flieger über Köln-Stammheim dann doch lieber.
Weiterlesen
Ich liebe Deutscheland
2006, AktuellesAusländer, die in Hessen einen deutschen Pass beantragen, müssen künftig in einem Test ihr Wissen über Deutschland unter Beweis stellen. Würden Sie den deutschen Pass bekommen?
So die provokante Herausforderung der Finacial Times Deutschland.
Und? Wie viele Punkte hattest du im ersten Anlauf? 🙂
Ich bin wohl ein Serienjunkie
2006, DVD-Archiv, Stawi-PrivatJa, ich gebe es zu. Es gibt tatsächlich TV-Serien die ich einfach sehen muss. Ärgerlich, wenn man mal eine Folge verpasst und ärgerlich, wenn die Staffeln durcheinander geschmissen werden.
Das sind derzeit meine TOP 5 Serien:
Miami CSI
Navy CIS
CSI
CSI New York
Crossing Jordan
Gut das wir das Internet haben, denn verpasst man eine Folge gibt es genug Seiten um nachzulesen.
Weiterlesen
Urlaub schon wieder vorbei
2006, Stawi-PrivatEine Woche Urlaub ging wieder einmal schneller zu Ende als erwartet. Wie immer habe ich meine Freizeit mehr oder weniger freiwillig dazu genutzt, ein paar Arztbesuche zu machen. Nun dürfte ich also fast wieder Fit für die nächsten Wochen sein.
Ansonsten haben wir zu zweit einfach mal eine Woche lang relaxt. Muss schließlich auch mal sein. 🙂
Am Montag hat uns das Arbeitsleben wieder.
Sky Captain and the World of Tomorrow
2006, DVD-ArchivDas sieht ja wieder ganz nach einer Comicverfilmung aus. So meine erste Meinung als ich das erste Mal die DVD in der Hand hielt. Ein Griff ins Regal, den ich nicht bereue.
Erster Eindruck: Weichzeichner bis der Arzt kommt und alles irgendwie im düstren Retrodesign, an das man sich erst einmal gewöhnen muss. Sehr schnell begreift man das da nur weniges echt ist. Denn Echt sind nur die Schauspieler und beim Rest mussten Computer herhalten. In diesem Film wurde so ziemlich alles digitalisiert. Und das ist auch okay. Die Aufnahmen sind einfach genial gemacht und der Film kommt auf der Leinwand richtig gut rüber. Durch die Lichteffekte im Film, den kleinen Unschärfen und der allgemeinen Bildeinstellung wirkt alles so, wie es wirken muss. Groß, mächtig und bedrohlich.
Weiterlesen
Back to Gaya
2006, DVD-ArchivGaya ist eine phantastische Welt paradiesischer Landschaften voll prächtiger Farben und bemerkenswerter Einwohner, die zwar viel kleiner sind als wir Menschen, aber uns doch nicht ganz unähnlich sind. Da gibt es den Tollkühnen Draufgänger Zino, den cleveren Tüftler Buu und die schöne Tochter des Bürgermeisters, Alanta. Aber es gibt auch die ewigen Widersacher der Gayaner, die garstigen Schnurks.
Weiterlesen
Eine Woche Urlaub
2006, Stawi-PrivatEs ist mal wieder soweit. Ich habe eine Woche Urlaub und freue mich auf ein paar ruhige Tage.
Heute hieß es erst einmal ausschlafen und dann gemütlich in die Stadt. Kleines Frühstück bei Starbucks, anschließend durch die City und paar Leuten guten Tag gesagt.
Dazu gehörten Karsten und Arne von Linsenlust und der Swatch Store Hohe Straße.
Nun freuen wir uns auf ein paar entspannte Tage.
Winter ohne Ende
2006, AllgemeinDieses Jahr hat uns der Winter tatsächlich im Griff. Okay, wenn ich derzeit nach Süddeutschland schaue, dann sind wir noch recht gut bedient. Das totale Chaos hat uns weder in Köln noch in Bonn tatsächlich erwischt.
Während die Kollegen gestern im Rhein-Main-Gebiet im Schnee versanken, hatten wir eine ganz kleine Atempause. Dennoch, so viele Einsätze wie in diesem Jahr, habe ich noch nicht mitgemacht und geleitet.
Während die Menschen hier Rosenmontag feierten, waren wir voll im Räum- und Streueinsatz. Dienstag gab es dann nur Glatteis zu beseitigen. Aschermittwoch hieß es dann für uns wieder vollen Einsatz zeigen. Selbst in Köln hatten wir wieder einiges an Schnee. Ein technischer Defekt an unserer Kehrmaschine veranlasste mich dann dazu, einen unserer Pick Up´s aus Bonn abzuziehen. Donnerstag gab es nur einige Eisflächen zu beseitigen, Freitagmittag das Gleiche und Samstagmorgen dann gleich wieder ein größerer Einsatz. Tja, und für Sonntag sieht es derzeit auch nicht gerade ruhig aus.
Weiterlesen
Back from Istanbul III
2006, Swatch am ArmNun ist es schon fast drei Monate her und wir können das Gepäck von Sascha abschreiben.
Was war passiert? Nach dem Swatch Weihnachtsevent in Istanbul verlief unsere Rückreise alles andere als ruhig. Verspätung, Flieger verpasst, übernachten in Mailand, Gepäck weg in Düsseldorf. So die Highlights mit Alitalia. Weitere Details in Back from Istanbul.
Trotz intensiver Bemühungen konnte keiner den Reisetrolli von Sascha finden. Lese dazu auch Back from Back from Istanbul Part II.
In der Zwischenzeit läuft ein träger Briefwechsel mit Kundencenter in Osteuropa, dann wieder mit Frankfurt, Düsseldorf, Mailand etc. Letztendlich gibt es etwas an die 500,00 € für die Tasche, wenn Alitalia sich mal bequemt zu zahlen.
Nach Hochrechnung und Dokumentation des Tascheninhaltes sind wir leider bei einem Schaden von über 1.500,00 €. Man glaubt gar nicht, wie sich das alles addiert. Rasierapparat, Kulturbeutel inkl. Inhalt, diverse Hosen, Hemden, Pullis, Unterwäasche, Sakko, Uhren etc.
Zukünftig werden wir also eine Reisegepäckversicherung abschließen, in der Hoffnung das die dann wenigstens bezahlen. Ärger pur!
Rosenmontag
2006, AllgemeinPünktlich um 11:11 Uhr startete unser Winterdienst am Rosenmontag in Köln und Bonn. Nachdem es in der Nacht zuvor zwar Eiswarnungen gegeben hatte und entsprechende Warnungen permanent im Radio liefen, verlief der frühe Morgen für uns recht entspannt. Zwei Kontrollfahrten, mit dem Resultat dass da nichts zu streuen ist. Alle unsere Objekte lagen so günstig, dass nicht mal ein Hauch von Winter zu sehen war.
Um 09:00 Uhr begann es dann in Köln zu schneien und ca. 30 Minuten später dann auch in Bonn. Auf schneebedeckten Straßen und Autobahnen musste meine Mannschaft mit 6 Fahrzeugen und 8 Personen ausrücken. Trotz Rosenmontag und Karneval waren alle Topfit und so funktionierte dieser Einsatz ohne größere Probleme.
Zwei von unseren drei Pick Up´s mit Räumschild und Streuaufsatz
Weiterlesen
Ronin mit Robert De Niro und Jean Reno
2006, DVD-ArchivEndlich mal wieder ein bisschen Zeit gehabt. Zur Feier des Abends wurde „Ronin“ angeschaut. Wieso kannte ich den Film eigentlich bisher nicht?
Meine Meinung:
Action und Spannung gibt es in „Ronin“ bis zum Abwinken. Gerade mit Robert De Niro und Jean Reno ist dem Regiesseur John Frankenheimer ein echter Thriller gelungen. Letztendlich geht es inhaltlich um die Menschen, die da agieren. Der Koffer ist und bleibt ein Geheimnis, der in diesem spannenden Film eine geniale Verfolgungsjagd auslöst. Absolut sehenswert, kann man da nur sagen.
Manchmal ein bisschen verwirrend, aber man findet sich sehr schnell in dem Film zurecht.
Weiterlesen