Stichworte
2016 2017 2018 2024 Abenteuer Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Canada DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund iPhone 14pro Island Job Musik Mönchengladbach Neufundland Nikon D300S Nikon D750 Partnerschaft Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Unterwegs Urlaub Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Wohnmobil Ärgernisse
Neue Beiträge
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 1 30. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 2 29. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 3 28. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 4 27. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 5 26. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 6 25. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 7 24. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 8 23. Juni 2025
- Unser größtes Abenteuer 2024 – Part 9 22. Juni 2025
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg

Queen und der Umgang mit Bootlegs
2004, Musik und MusikerDie britische Rockgruppe Queen setzt sich mit einer ganz eigenen Aktion mit dem Thema „Raubkopie“ auseinander: Die Altrocker haben die besten illegalen Konzertmitschnitte der vergangenen 30 Jahre gesammelt und bieten diese nun zum Download an. So in den News von Heise Online am heutigen Tage nachzulesen.
Ab sofort können Fans von Queen, auf deren Webseite, für 5 Pfund, umgerechnet rund 7,50 €, legalisierte Konzertmitschnitte downloaden. Jeden Monat werden drei neue Bootlegalben zur Verfügung gestellt.
Die Einnahmen sollen der Mercury Phoenix Trust zu Gute kommen. Auf Freddie Mercurys Wunsch hin, wurde nach seinem Tod im Jahre 1991, die Mercury Phoenix Trust als Aids-Hilfsorganisation gegründet.
Weiterlesen
Die purpurnen Fluesse
2004, DVD-ArchivMeine Meinung
Eins vorweg, ich bin kein Fan von Filmen aus Frankreich. Ich finde die meisten zu langatmig bzw. französische Filme kommen meiner Meinung nach selten richtig in Fahrt.
Anderseits ist mir Jean Reno schon öfters aufgefallen, bzw. hat man diesen Mann mit dem „Hundeblick“ irgendwo schon einmal wahrgenommen.
Kleine Auswahl gefällig? Okay, Jean Reno kann man u.a. in den folgenden Filmen erleben: „Nikita“, „Im Rausch der Tiefe“, „Léon – Der Profi“, „Rollerball“, „Ronin“, „Das fünfte Element“, „Mission: Impossible“ u.v.a.
Jean Reno ist somit auch das Wichtigste in den Filmen „Die purpurnen Flüsse“ und „Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse“. Jean Reno und seine Rolle ist das, was beide Filme gemeinsam haben. Alles andere hat soviel Zusammenhang wie Weihnachten und Ostern.
Weiterlesen
ANASTACIA in Concert
2004, Musik und MusikerAm Montagabend ging es mal wieder in die Kölnarena zu einem Konzert. Auf dem Programm, Anastacia mit ihrer „Live At Last Tour“. Köln war die 10. und letzte Station dieser Tour.
Die Kölnarena war sehr gut besucht und bis in den letzten Rängen besetzt. Somit war die Grundlage für eine tolle Konzertatmosphäre gegeben. Ohne Vorgruppe ging es um 20:40 Uhr los und Anastacia fegte über die Bühne.
Bis um 22:20 Uhr brachte Anastacia Hits aus ihren drei Alben „Anastacia“, „Left Outside Alone“ und „Sick And Tired“.
Weiterlesen
Dreamcatcher
2004, DVD-ArchivMeine Meinung:
Ein weiterer Stephan King Schocker, der als Film gut umgesetzt wurde. Die „Special Effects” sind gut gemacht, ohne dabei zu übertrieben zu wirken.
Die Außerirdischen Würmer erinnern mich dabei ein wenig an Tremors – Im Land der Raketenwürmer… aus dem Jahre 1989. Was aber mit Sicherheit eher zufällig ist. „Dreamcatcher“ wurde erst im Jahre 2003 produziert.
Die Einführung der vier Hauptcharaktere von Jonesy, Henry, Pete und Beaver ist für meinen Geschmack viel zu kurz. Es erklärt sich zwar noch einiges im Film, aber ich hätte gerne mehr von den Fähigkeiten gesehen.
Weiterlesen
Haus der Verdammnis
2004, DVD-ArchivMeine Meinung:
WOW, endlich mal wieder ein Film, der mich zwischendurch zucken lässt. Die Handschrift von Stephan King ist unverkennbar in diesem Film. Man muss schon ein bisschen Krank sein, um solche Storys zu schreiben.
Das schöne am „Haus der Verdammnis“ ist, das der Film ohne monströse Animation und „Special Effects“ aus dem Computer lebt. Zu Beginn ist man von der Gesamtspieldauer von 245 Minuten alleine schon geschockt, allerdings kann man jederzeit Pausen einbauen, da die Schnitte eindeutig für das Fernsehen ausgelegt sind. Soll heißen, im Film ist genügend Platz für Werbepausen, die es auf DVD natürlich nicht gibt. Dazu muss man wissen, das „Haus der Verdammnis“ wurde als kleine Fernsehnserie und nicht fürs Kino Produziert.
Weiterlesen
Scuderia-Miata in der Max?
2004, Scuderia-MiataNicht ganz, eher nur ein Member unser kleinen Seelenverbindung.
„Das Auto gehört wie mein Kind zur Familie“
So die Überschrift in der November Ausgabe der Max, in dem das Thema „Mein Haus, meine Frau, mein Auto“ bearbeitet wurde.
Eine ganze Doppelseite mit einem Mazda MX5, fiel natürlich dabei besonders ins Auge.

Weiterlesen
The Day After Tommorow
2004, DVD-ArchivMeine Meinung:
Ein nett gemachter Roland Emmerich Film. So mein Fazit nach rund zwei Stunden Klimakatastrophe. Okay, der Film lebt eindeutig, wie die meisten Filme heute, von seinen Animationen und Computereffekten.
Die Idee, die hinter „The Day After Tomorrow“, ist alle mal genial. Während der Film nun zu kaufen ist, wüten Hurrikane in Amerika und Tornados in Japan. Dazu bebt derzeit auch noch die Erde in Japan und Mount St. Helene macht auch wieder von sich reden.
Also, ein guter Zeitpunkt, um mit einem Film wie „The Day After Tomorrow“, die Leute zu schocken und zum Umweltschutz zu erziehen. So die hintergründige Nachricht in diesem Film.
Weiterlesen
Eine ruhige Woche
2004, Stawi-PrivatDie nun vergangene Woche war recht ruhig im beruflichen und privaten Bereich. So was tut auch mal ganz gut. Am Donnerstag haben wir noch einmal unsere Freunde vom Circus besucht. Ansonsten hieß es locker bleiben.
Blöderweise bin ich aber die ganze Woche schon leicht verschnupft. Ist halt wieder das richtige Wetter dafür.
Am Freitag wurde auf meinem Firmenwagen schon mal die Winterreifen klar gemacht. Nun kann der Winter kommen.
Aber erst einmal, WOCHENENDE inklusive Montag!
Mazda MX-5 in der Manege
2004, Mazda MX-5Wie erwartet hatten wir einen klasse Samstagnachmittag mit unserer Scuderia-Miata. Nach einer kleinen Tour ging es in den Circus von Cislla-Entertainment, der „Manege“.
Wie ein Mazda MX5 in die Manege kommt, kann man am besten auf der Homepage von www.scuderia-miata.de nachlesen.
Weiterlesen
Manege – Die Circus-Show
2004, Mazda MX-5Wochenende!
Und es wird wieder einmal ein Wochenende mit Menschen, Tieren und Sensationen.
Morgen, am Samstag, geht es mit unseren Freunden von www.scuderia-miata.de, nach der Saison Abschlusstour zu unserem befreundeten Circus „Manege“ von www.csilla-entertainment.de.
Manege – Der Showcircus, ist nicht nur das pure Vergnügen für Mazda MX-5 Fahrer, sondern auch für die ganze Familie.
Somit kein Wunder, das es am Sonntag mit der Familie dort gleich noch einmal hingeht.
So wie es aussieht, spielt sogar das Wetter mit. (www.donnerwetter.de) Das kann nur ein schönes Wochenende werden.
Mittendrin
2004, Stawi-PrivatErst im September gab es im Raum Frankfurt zwei Unfälle mit Gefahrgut LKW. Das man bei solchen Unfällen nicht vorsichtig genug sein kann, weiß ich auch noch aus meiner Zeit beim THW (Technisches Hilfswerk).
Als ich heute morgen nach Frankfurt fuhr, zu einem vollkommen sinnlosen Termin, sah ich vor mir auf einmal Flammen in den Himmel schlagen. Das war gegen 07:00 Uhr auf der A3 vor der Abfahrt Rösrath. Zu den Flammen war, schon auf über einem Kilometer Entfernung, auch eine Rauchfahne deutlich zu erkennen. Es war noch recht früh am Morgen und es war noch dunkel.
Ich schaltete vorsorglich das Warnblinklicht ein und bremste aus knapp 160 km/h runter. Auf einer Entfernung von fast 500 m war für mich klar zu erkennen, das es sich um einen brennenden LKW handelt. Ich blieb erst einmal stehen und sicherte die Autobahn nach hinten auf der rechten Spur ab.
Weiterlesen
Duotica Live im Atelier Theater
2004, Stawi-PrivatHeute haben wir uns das neue Programm von Duotica angeschaut.
„Schönenwahn“ so das Thema des neuen Programms. Das neue Programm ist vielleicht noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Ab und an habe ich dann doch den Faden zu der Story verloren. Aber vielleicht ist das ja auch ein Ziel von Holger und Marion.
Das Wichtigste aber, es war ein schöner Abend mit Freunden und wir haben viel gelacht.
Persönlich kann ich Duotica auf jedem Fall Empfehlen. Egal ob schon Fan oder einfach nur neugierig.
Dazu noch ein paar Links: www.duotica.de und www.ateliertheater.de
Wieder zu Hause
2004, Stawi-PrivatEs war die letzten Tage ein bisschen Still hier. Das hat einen einfachen Grund. Ich war eine Woche lang in der Türkei im Urlaub.
Und da es ein richtiger Urlaub werden sollte, habe ich eine Woche lang nicht ins Internet geschaut und eine Woche lang das Telefon nicht eingeschaltet.
Ergebnis: Ich bin total entspannt zurück gekommen.
Ein genialer Pickup
2004, Stawi-PrivatWas macht man an einem Samstag, wenn ein guter Freund sich ein „neues“ Auto kaufen möchte?
Genau, man steht früh auf und fährt mit ihm nach Hamburg. So haben wir heute zu viert einen tollen Tag erlebt.
Meggi, Klaus, Sascha und ich waren innerhalb von nicht mal vier Stunden in Hamburg. Und das bekanntlich von Köln aus.
Dort angekommen gab es erst mal ein kräftiges Frühstück. Anschließend ging es zu einem echt tollen Händler. „Route 66“, benannt nach dem wohl bekanntesten Highway in USA, bietet ständig klassische US-Fahrzeuge an. www.route66-hh.de Und alles was wir dort sahen, war mehr als klassisch. Da kam man sehr schnell in Träumen.
Weiterlesen
Stawi raeumt auf
2004, Stawi-PrivatAm 03.10.2004 habe ich es schon erwähnt, ich bin auf aufräumen und aussortieren.
Derzeit erfasse ich alles was mit THW zu tun hat, um es demnächst bei ebay zu vertickern. Wer Interesse hat, kann sich jedoch schon vorher bei mir melden.
Hauptsächlich gibt es HO Modelle im Maßstab 1:87 von Herpa, Roco, Wiking, Brekina, Preiser, Märklin etc.
Was es sonst noch so gibt, kann man unter www.stawi.de/ebay00.htm sehen. Viel Spaß beim Stöbern.