Beiträge

Am Freitag, 15.12.2006, war es endlich soweit. Wir gingen in die Kölnarena zu Nokia Night of the proms, nachdem wir die Karten bereits im Mai gekauft hatten. In der siebten Reihe im Innenraum saßen wir dabei recht gut.

Das Programm stand bereits seit geraumer Zeit fest und wir wussten wer dabei ist. MIKE OLDFIELD , OMD, CHICO & THE GYPSIES, IKE TURNER, MIRIAM STOCKLEY, TONY HENRY (Tenor), JOHN MILES & ELECTRIC BAND, IL NOVECENTO unter der Leitung von ROBERT GROSLOT und FINE FLEUR. So die Ankündigung.

Klar das wir wegen Mike Oldfield auf jedem Fall bei „NOTP“ reinschauen wollten. Mike Oldfield war gut drauf und genoss es regelrecht mit so einem großen Orchester und Chor zu spielen. Er wirkt recht entspannt und spielte erst Auszüge aus „Tubular Bells“ und „Ommadawn“. Für wahre Fans natürlich viel zu kurz. Im zweiten Teil spielte er „Moonlight Shadow“ und „To France“. Beide Songs wurden von Miriam Stockley (Sängerin von Adiamus) interpretiert. Gemeinsam mit John Miles spielte Mike Oldfield zum Schluss „Shadow on the wall“. Und John Miles überzeugte dabei im Vocalpart. Klar, Roger Chapman wäre die bessere Wahl gewesen. Aber es war super.
Weiterlesen

Es dauerte nun über zwei Jahre, bis ich Schiller (Christopher von Deylen) wieder einmal live erleben durfte. Bei unserem zweiten Konzertbesuch hatten wir unsere Freunde Meggi und Klaus dabei, die beide hatten vor zwei Jahren leider keine Zeit. Zielstrebig bezogen wir Position in der Mitte der Halle mit der Hoffnung auf den besten Sound. Mit dem Hintergrundwissen das bei dem Konzert in Düsseldorf die Live DVD mitgeschnitten werden sollte, freuten wir uns auf ein ereignisreiches Konzert.

Um 20:20 Uhr ging es dann endlich los. Was uns dann der Abend bis 22:50 Uhr brachte, ist kaum in Worte zu fassen. Sound und Akustik waren absolut Top. Ein Konzert in 5.1 Sound ist wahrlich ein Klangerlebnis auf allerhöchstem Niveau.

Weiterlesen

Mittwoch war es schon ein verrückter Tag. Da wartet man seit Tagen auf News zum neuen Doppelalbum „Light And Ahade“ von Mike Oldfield und wird völlig unvorbereitet mit News nur so gefüttert.

Für meine Fanseite, www.hibernaculum.de, bin ich natürlich immer eifrig auf der Suche nach den neusten Nachrichten, wenn es um Mike Oldfield geht. Dabei fand ich dann einen langen Artikel in der neuen „Biografie-Ecke“ von www.universal-pop.de.

Die Nachrichten begeisterten mich natürlich. Dann allerdings stockte mir doch der Atem und ein eiskalter Schauer lief mir über den Rücken.

Weiterlesen

ATB Seven Years

Manch einer mag es kaum glauben, aber ich höre auch noch andere Musik außer Mike Oldfield. Zum Beispiel habe ich im Auto immer eine CD von André Tanneberger, besser bekannt als ATB, im Wechsler.

Seit dem, 13.06.2005 ist nun sein neues Album „Seven Years – 1998 – 2005“ in den Läden erhältlich. Es spiegelt seine letzten sieben Jahre in der Musik wieder. Es ist ein sehr schönes Album geworden, das in der Limited Edition nicht nur 20 Songs auf der CD präsentiert, sondern auch noch 14 Videos auf DVD.

Weiterlesen

Am 29.04.2005 war es endlich soweit. Nach dem wir lange schon einmal vor hatten, DJ BOBO bei einem Konzert in der Kölnarena zu besuchen, waren wir nun endlich mal bei einer Weltpremiere.

Das Fazit vorweg: Durchweg gelungene Veranstaltung mit einem großen Funfaktor.

Pünktlich um 20:00 Uhr begann als erste Vorgruppe NICOLE DA SILVA. Das Ganze war zwar nicht der Megareißer, aber dafür kam Nicole zumindest stimmlich sehr gut rüber. Erste Meinung, die Kölnarena ist zu groß für die Besetzung und Musik.

Um 20:20 Uhr ging es dann auch schon weiter mit „VIRUS INCORPORATION“, ehemals „Magic Artists“, und dem ersten Song „Heaven is a place on earth“. Ein paar Songs später dann noch einmal „Heaven is a place on earth“ und um 20:40 war der Spuk auch schon wieder vorbei. Obwohl „Magic Artists“ oder auch „VIRUS INCORPORATION“ nicht mein Ding sind, muss ich zugeben das sie mehr Stimmung in die Halle brachten.

20:45 Uhr ein Knall und DJ BOBO erscheint im Bug seines Piratenschiffes. Im Heck fällt der Vorhang und die Show beginnt mit „Pirates of Dance“.

Weiterlesen

Warum setzt man auf seiner privaten Homepage oder im Weblog einen Link zu einer anderen Seite? Ganz einfach, man möchte Werbung machen weil man Geld dafür bekommt oder man findet, das was sich hinter einem Link verbirgt, einfach nur gut.

Heute geht es nur um das Zweite. Links, die ich einfach Interessant und gut finde.

Untere „Weitere Weblogs“ waren bis heute meine News zum Thema Mike Oldfield und Arcy´s lyrische Welten vertreten. Das ist natürlich viel zu wenig. Nun habe ich den dritten Link eingebaut, „Das Abenteuer L(l)eben“.

Weiterlesen

Donnerstagabend, 19:30 Uhr vor der Phillipshalle in Düsseldorf. Was mache ich hier eigentlich? Ich bin auf dem Weg zu meinem ersten Schiller Konzert.

Schuld daran ist Sascha. Nein, nicht mein Sascha, sondern Sascha W., der Webmaster von www.schillertime.de.

Und das kam so. Sascha W. und ich haben uns ursprünglich durch das deutsche Mike Oldfield Forum kennen gelernt. Das muss so 2002 gewesen sein, als ich mit meiner Fanpage www.hibernaculum.de an den Start ging. Durch Erfahrungsaustausch im Webmaster Sektor und durch unseren Mailkontakt, machte mich Sascha auf Schiller aufmerksam. Kurz darauf spielten Freunde mir dann auch mal eine Scheibe vor. Das Ergebnis, ich habe nun alle drei Alben, paar Singles und DVD im Haus.

Weiterlesen

Die Audio DVD von Mike Oldfields Tubular Bells 2003 erscheint ab dem 09.02.2004 auf dem deutschen Markt.

Darüber habe ich unter www.news.hibernaculum.de schon ausführlich berichtet.

Als Webmaster einer solchen Fanseite ist man natürlich Froh über jede Information die man vor einer Veröffentlichung erhält.

Diesmal habe ich wieder ein bisschen Glück gehabt, bzw. jemanden der mich Unterstützt.
Weiterlesen

Am 19. Dezember 2003 feiert NENA mit ihren Fans und ihren schönsten Liedern eine ganz große Party in der Kölnarena. Mit dabei sind auch viele Kinder, die der deutschen Stimme ganz besonders am Herzen liegen. Mit den Kids feiern und singen, das sind für sie die schönste Momente.

Jung und alt, groß und klein werden also dabei sein, wenn NENA die Kölnarena zum Rocken bringt. Unterstützt wird sie dabei nicht nur von ihren Tausenden Fans, sondern auch vom 30 Symphoniker starken Orchester, das den junggebliebenen Superstar begleiten wird. Dann erleben die Hits wieder eine neue Version. Und schon jetzt ist klar, dass auch diese mitreißen werden…

So die Mitteilung von Warner auf der offiziellen Seite von Nena.

Nena
Muss man viel zu Nena schreiben. Eigentlich nicht, denn kaum einer konnte ihr in den letzten 20 Jahren, mit kleinen Unterbrechung, entkommen.

Weiterlesen

Zum ersten mal ging ich in ein Konzert im Stadion. Einen gewissen Bammel vor der Menschenmasse hatte ich schon. Nur mein lieber Freund, Sascha, wollte ja so gerne zu Tina Turner. Obwohl ich ihm dieses Konzert seit Dezember ausgeredet hatte, waren wir, nun da. Das lag daran, das ich ihm die schon im Dezember 1999 gekauften Karten zum Geburtstag geschenkt hatte. Dies nur am Rande.

Es war zwar schon um 15:00 Uhr Einlaß, aber wir entschieden uns erst um 16:00 Uhr in Müngersdorfer Stadion zu gehen, da die erste Band für erst gegen 17:30 Uhr angekündigt war. Wir waren überrascht. Als wir in den Innenraum kamen, war das Stadion gerade mal zu 30% gefüllt. Wir stiefelten Richtung Bühne, bekamen im vorderen Bereich ein Band um den Arm und hatten somit eine Sicht auf die Bühne in ca. 20m Entfernung.

Weiterlesen

Am 28.06.1999 war es endlich mal wieder soweit!
Mike Oldfield gab sich die Ehre und ich konnte ihn nach Jahren wieder einmal live erleben.

Ich besuchte sein Konzert in Bonn. Es fand bei den Museen im Freien unter einem Zeltdach statt.

Am Anfang spielte ein Mädel, den Namen habe ich vergessen, das war ganz nett, aber brachte bisschen Unmut in das Publikum.

Als Mike Oldfield dann gegen 21:00 Uhr endlich begann, kam mächtig Stimmung auf.

Weiterlesen